EBay – die neusten Beiträge

Ebay kleinanzeigen darf man übermäßig hohe angebote annehmen?

Also um die situation kurz zu schildern:

Ich verkaufe auf kleinanzeigen pierre lang modeschmuck. Es handelt sich zwar um modeschmuck, jedoch ist dieser hochwertig und eben auch mit echtgold VERGOLDET. die ringe kosten neu so zeischen 100 bis 150€. Ich verkaufe meine so im schnitt für 30€.

Nun war es so dass mich eine dame angeschrieben hatte und ich hatte bei dem Preis nur VB drin und sie bot mir 100€ für den ring, weil sie annahm, dass es wohl ein ring aus 100% gold war oder eben nicht nur vergoldet.

Ich habe in meiner anzeige aber mehrfach erwähnt dass der ring vergoldet ist und es sich um hochwertigen modeschmuck handelt, keine ahnung wieso sie dachte dass er aus reinem gold besteht.

So ehrlich wie ich eben bin hab ich sie darauf hingewiesen dass 100€ zu viel ist und ihr eben im chat erklärt dass es sich um einen vergoldeten ring handelt. Daraufhin wollte sie ihn dann nicht mehr.

Nun meine eigentliche frage: hätte ich das angebot annehmen dürfen? Ich habe ja wirklich mehrfach deutlich in meiner anzeige geschrieben dass der ring vergoldet ist und dass es sich um die marke pierre lang handelt. Also theorethisch hätte sie es wissen müssen.

Zu ergänzen wäre noch, dass sie auch nie genauer nach gefragt hat sie hat gesagt ich würde dir 100€ dafür geben. Wenn du damit einverstanden bis dann gib mir bitte deine daten, damit ich dir das geld überweisen kann und mir ihre adresse genannt.

verkaufen, Betrug, eBay, Kleinanzeigen, Ehrlichkeit, Goldschmuck

Erfahrungen mit Anzeige bei eBay Kleinanzeigen?

Hallo zusammen,

meine kurzformulierte Frage: hatte hier schon jemand Erfolg mit einer Anzeige bei der Polizei wegen einem Betrugsfall auf eBay Kleinanzeigen?

Meine Story:

Vor etwa einem Monat wollte ich auf eBay Kleinanzeigen etwas erwerben. Das Geld (waren etwa so 180-200€) habe ich dummerweise aus Schnelligkeit per PayPal Freunde gesendet. (Zu seinem Glück wohlgesagt)

Der Verkäufer schreib nur, dass er das Geld erhalten habe und meldete sich dann 2-3 Wochen lang nicht mehr. Ich schöpfte bis dahin erstmal keinen Verdacht (manchmal kann ein Päckchen ja wegkommen oder er fliegt / ist im Urlaub, Arbeitsreise oder erkrankt). Als ich dann nach 3 Wochen vier Mal nachfragte schrieb er mir eine Woche anschließend nur, dass mein Geld weg sei und er sich mit falschen Daten auf eBay angemeldet hat. Er heißt gar nicht (Daten erfunden) Max Mustermann und kommt aus Berlin.

Jetzt weiß ich man kann ihn zwar anzeigen bei der Polizei, aber außer einem auf eBay Kleinanzeigen und seiner Email (so aufgebaut: MaxMustermann1990@gmail.com) habe ich nichts. Höchstens kriegen die seine IP, aber bringt das überhaupt was und vorallem nach über einem Monat noch was?

Das Profil von dem angeblichen Verkäufer Max Mustermann aus dem genau gleichen Ort habe ich übrigens nach Google Recherche auf LinkedIn gefunden, lohnt es sich dort mal Kontakt aufzunehmen und zu fragen ob er was von dem Betrug auf seinen Namen weiß?

Wäre es sinnvoll ihn zu raten eine Selbstanzeige zu erstatten?

Was meint ihr dazu?

Recht, Internetrecht, eBay, Kleinanzeigen, eBay Betrug

Ebay Kaufabbruch, aber Käufer droht mir. Muss ich trotzdem verkaufen?

Hallo zusammen, ich habe ein Hochzeitskleid auf Ebay verkaufen wollen und habe einen Festpreis + Gebot ab 100€ dafür erstellt. Leider ist das Kleid tatsächlich bei 100€ stehen geblieben und es wurde für 100€ an Jemanden verkauft. Gestern Vormittag bekam ich daraufhin die Nachricht von Ebay, dass mein Kleid eben für 100€ verkauft wurde. Ich war entsetzt und habe sofort reagiert, einen Kaufabbruch gemacht und den Käufer informiert, dass es sich um einen Irrtum beim Preis handelte und er das Geld wieder zurück bekommt. Dies geschah ja auch automatisch durch den Kaufabbruch und ich bekam auch die Meldung: "Kaufabbruch erfolgreich, der Käufer bekommt den Betrag per Paypal komplett zurückerstattet." Der Käufer hat mir dann aber eine Drohung geschickt, dass er auf das Kaufvertragsrecht besteht und ich ihm das Kleid trotzdem für 100€ schicken muss, oder 1.800€ Schadensersatz bezahlen muss... ich antwortete ihm, dass ich den Kauf legitim über ebay "Kaufabbruch" abgebrochen habe und er ja sein Geld auch schon komplett rückerstattet bekommen hat und er sich jetzt doch bitte nach einem anderen Kleid umsehen soll. Daraufhin meinte er dann aber, dass es für mich nicht folgenlos bleiben wird und er ein gerichtliches Verfahren einleitet und ich dann auch diese Kosten tragen müsse, es würde alles sehr teuer für mich werden... hat er wirklich Recht??? Warum habe ich dann bei E-Bay überhaupt die Möglichkeit einen Kauf abzubrechen und das Geld zurück zu erstatten? Ich habe auch einen Grund: "wegen Beschädigung" angegeben und ja sofort eine positive Bestätigung von Enay erhalten. Also ist es doch legitim oder? Ich danke euch im voraus für euren Rat.

Recht, eBay, eBay Betrug

Meistgelesene Beiträge zum Thema EBay