Betrug auf ebay Kleinanzeigen, lohnt sich eine Anzeige?
Hallo Leute, und zwar habe ich mich vor ca. 2 Monaten auf ebay Kleinanzeigen nach einem Samsung Galaxy Tab 4 umgeschaut. Wenig später habe ich dann die kälter in gefunden. Wir haben uns auf 15€ inklusive Versand geeinigt.
Sie hatte kein pay pal, deshalb hat sie vorgeschlagen das ich das Geld überweise. Der Grund dafür, weshalb ich ihr das Geld überwiesen habe war, weil sie schon seit längerem auf ebay Kleinanzeigen gewesen ist und eine ganz ok Bewertung hatte.
Sie hatte mir daraufhin ein Bild von ihrer bankkarte geschickt, wo ihre Iban und ihr voller Name drauf war. Anschliessend nach der Überweisung hat sie aufgehört mir zu Antwort. Seit 2 Monaten ist auch nix angekommen.
Lohnt sich hier eine Anzeige, da ich ja ihre bankkarte als Bild habe mit ihrem vollen Namen? Würde ich das Geld später dann zurück bekommen? Volker dank.
6 Antworten

Hast Du auf ein deutsches Bankkonto, erkennbar am DE in der IBAN überwiesen?
Dann warte noch ein paar Tage ab, wenn dann nichts kommt, erstattest Du Anzeige wegen Warenkreditbetruges gegen den Bankkontoinhaber.
Das bringt Dir zwar Dein Geld nicht wieder, das musst Du zivilrechtlich einfordern oder einklagen; es zeigt der Gegenseite aber, dass Du es ernst meinst:
https://www.online-mahnantrag.de/
Bedenke aber, dass Du gemäß § 447 BGB bei einem Privatkauf ab dem Zeitpunkt das Verlustrisiko trägst, an dem der Verkäufer die Sendung an den Versanddienstleister übergeben hat:
Klicken: § 447 BGB Gefahrübergang beim Versendungskauf
eBay Kleinanzeigen hilft Dir übrigens nicht, weil die außer einer Wegwerf-Mailadresse keinerlei weitere Daten ihrer Nutzer haben.
Und fürs nächste Mal:



Du kannst eine Anzeige stellen. Habe ich auch mal gemacht, weil ich für ein Gerät bezahlt habe, welches 250 Euro gekostet hat, aber die Waren nicht bekommen habe.
Bei mir hat die Staatsanwaltschaft das Verfahren eingestellt. Sinngemäß lautete die Begründung, dass es sich für meinen Fall nicht lohnt, das weiter zu verfolgen.
Also du kannst Anzeige erstatten. Vielleicht bringt es etwas, wenn derjenige mehrere User betrügt, dass die Staatsanwaltschaft Handlungsnot sieht.
Wenn du das vor hast, solltest du alle Beweise sichern. Das bedeutet vor allem Chat- und E-Mailverläufe, Kontoauszüge, usw.
Aber dein Geld ist futsch, egal wozu sich die Staatsanwaltschaft entscheidet.
Ich denke, das ist der Grund, weswegen oft keine Strafanzeige gestellt wird.
eBay konnte auch nichts machen, weil ich als Zahlungsweg die Überweisung gewählt habe. Dafür gibt es keinen Käuferschutz.

Ich glaube wegen 15€ lohnt es sich nicht, klar Betrug ist Betrug unabhängig von der Summe aber trotzdem, abhaken und draus lernen, es hätte dich auch viel schlimmer treffen können

Einerseits würde ich sagen, ja, solltest du anzeigen und auch einen Anwalt einschalten. Andererseits, bei dem Betrag wäre es mir die Mühe nicht wert. Außerdem musstest du damit rechnen, dass die hier hereingelegt werden sollst. 15 Euro für eine (funktionsfähiges) Tablet sind unrealistisch.

Hallo Volker,
eine Anzeige ist immer eine gute Entscheidung in solchen Fällen. Ob du das Geld allerdings wiederbekommst, ist fraglich. Auf jeden Fall solltest du das Ganze definitiv bei der Polizei melden.
sie wartet doch schon zwei Monate, oder verstehe ich das falsch?