China – die neusten Beiträge

Können Seriennummern von Apple gefälscht werden?

Hi,
habe bei Ebay ein paar Apple Airpods 2. Generation ersteigert.
Heute kam das Päckchen, ausgepackt und ganz ehrlich - es wirkt nicht original!
Die Packung geht nicht einfach auf ( also fällt nicht langsam raus wie man es kennt ) und sieht billig aus und ist an den Ecken angeknickt.Da ich schon die 1. Generation besessen habe, sie aber leider verloren habe hatte ich noch die Verpackung und konnte vergleichen und
habe einige Punkte, die nicht zusammenpassen feststellen können:
- Rahmen in der Verpackung ist aus Plastik statt Pappe
- der Beipackzettel hat ganz viel chinesisch in sich im vergleich zum original
- Soweit ich mich erinnern kann war die Packung nicht noch zusätzlich in Folie eingeschweißt.

Die Airpods selber haben sich nicht sofort verbunden, aber dann ging es.
das Lightning Kabel klickt nicht ein wenn man es ins charging case steckt, sondern geht einfach rein.Klanglich ist mir nichts aufgefallen, geht gut.
die Animationen ( Akku von Pads und Case ) funktionieren auch wenn man das Case neben dem iPhone aufmacht .
der Deckel wirkt etwas unstabiler als bei meinen alten.
Dann habe ich mal bei checkcoverage geschaut und anscheinend gibt es wirklich diese Seriennummer.
auf meine Frage an den Verkäufer, ohne ihn bezichtigen zu wollen, ob es echte sind und wo er sie herhat kam nur - es seien echte.und auf die erneut gestellte Frage wo er sie herhat kam keine Antwort.Was denkt ihr? Habe ich eine Montagspackung erwischt oder ist es doch irgendwie fake? oder bin ich irgendwie krank im Kopf?

Bild zum Beitrag
Apple, China, eBay, Fälschung, eBay Betrug, Produktpiraterie, Fake, AirPods, AirPods 2

Was ist die Grösse der dreitausend Welten/Universen (三千世界) in der buddhistischen Kosmologie?

Ich finde zur 三千世界/dreitausend Welten widersprüchliche Informationen.

Mir wurde mit Referenz auf Trichiliokosmos mitgeteilt, dass 三千世界 die Grösse von 3'000 Galaxien erreichen kann, was nach collinsdictionary Sinn machen kann.

A concept found in the cosmology of Mahayana Buddhism in which the universe is said to be comprised of three thousand clusters of world-systems each of which consists of a thousand worlds.

https://www.collinsdictionary.com/de/submission/12370/trichiliocosm

Nach TED umfasst 三千世界 aber mehrere Universen, spricht Multiversum

Multiverse--The word "three thousand universe " originally comes from Chinese and Indian myth refers to countless universes. We extend it to endless possibilities, diversity and richness of people, things, universe and ideas.
三千世界 Multiverse”这个成语来自中国和印度的神话传说,原本是指有无数多个宇宙,其中,“三千”代表丰富、多元、无尽的可能;“世界”包含时间(世)、空间(界)的属性,是我们生活的地方、想象、思维和创造的依据。

https://www.ted.com/tedx/events/16275

Kann die Bezeichnung "三千世界" mit Multiversum in der buddhistischen Kosmologie gleichgesetzt werden, wenn wir nach dem Umfang skalieren?

Steht es in jedem Fall mit Trichiliokosmos in Verbindung?

Für eine Erklärung mit Quellenverzeichnis wäre ich unheimlich dankbar!

China, Religion, Buddha, Japan, Buddhismus

Ist der Mensch von Natur aus eher "gut", oder eher "schlecht"? Welcher chinesische Philosoph hatte recht?

Ich befasse mich zur Zeit gern mit chinesischer Philosophie. Im Konfuzianismus gab es unter Konfuzius' Schülern gewisse Uneinigkeit über die menschliche Natur.

Mengzi meinte, der Mensch tendiere in seinem Innersten eher zu Harmonie, Gerechtigkeit und Menschenliebe. Es sei der Kontakt mit der ihn umgebenden "harten" Welt und der Gesellschaft, durch den negative Eigenschaften wie Gier und Skrupellosigkeit entstünden. Dieser Prozess ließe sich aufhalten, indem man dem Menschen Ethik und Bildung vermittelt.

Xunzi war anderer Auffassung: er glaubte, der Mensch sei im Kern schlecht, egoistisch, dumm. Die positiven Eigenschaften seien von Natur aus deutlich schwächer ausgeprägt und würden aus sich selbst heraus nie die Oberhand gewinnen. Daher müsse man dem Menschen strenge Sittlichkeit und die Einhaltung von Traditionen vermitteln, damit er lernt, tugendhaft zu leben.

Wie seht ihr das? Welche dieser Meinungen würdet ihr eher teilen?

In der Umfrage biete ich bewusst nur diese beiden Optionen an. Wer eine alternative Ansicht dazu hat, kann ja trotzdem etwas schreiben.

Xunzi hatte recht, der Mensch ist im Kern "schlecht". 53%
Mengzi hatte recht, der Mensch ist im Kern "gut". 47%
China, Geschichte, Menschen, Diskussion, Asien, Psychologie, Altertum, Antike, böse, Ethik, Fernost, Gesellschaft, Meinung, Moral, Ostasien, Philosoph, Philosophie, konfuzianismus, konfuzius, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage, gut

Meistgelesene Beiträge zum Thema China