Wozu gibt es noch die Bundeswehr wenn der nächste Weltkrieg nuklear wird?
Wenn Deutschland (oder eine andere westliche Nation) jemals von einem anderen Staat angegriffen werden sollte, dann findet das mit Sicherheit nicht mehr auf dem Boden statt. Die Zeit hat man längst hinter sich, dass sich da jemand in den Matsch legt. Stattdessen wird es ein automatisierter nuklearer Computerkrieg, bei dem man aus allen Himmelsrichtungen die Atomraketen fliegen sieht, sobald jemand den Anfang macht. Stimmt ihr dem zu?
Wieso gibt es heutzutage überhaupt noch den Verein "Bundeswehr". Das Argument das Gefreiter Michael Meyer das Volk vor einer Invasion beschützt, find ich irgendwie niedlich.
23 Stimmen
14 Antworten
Man geht davon aus, es wird nur ein konventueller Krieg sein, der eventuell angezettelt wird. Von dieser Ueberlegung heraus, wird der Kampdplatz Mitteleuropa werden. DE liegt da mitten drin, somit werden Panzer, Bodentruppen etc bis heute gewertet.
Ob das nur eine Illusion sein wird, kann nicht vorausgesagt werden, mit Sicherheit wird es allerdings zum A Krieg sich immer hochschaukeln.
Dann ist da noch ein Punkt, nur die USA hat sich eine Erstschlagsvariante vorbehalten, ob ander Laender erst darauf warten werden, wenn diese atomar anfangen, darueber gibt es erst hinterher Erkenntnisse, wenn alles zu spaet ist.
Oh die Bundeswehr ist also nur für Weltkriege da? Gut das mir das mal Jemand sagt.
Schau dich mal in der Welt um wie viele bewaffnete Konflikte es da gibt. Wie viele davon werden mit Kernwaffen ausgetragen?
Selbst die beiden Staaten welche ja über Kernwaffen verfügen, gemeint ist hier der Kaschmir-Konflikt, werden sich schwer hüten die Waffen einzusetzen.
Völliger Schwachsinn, um Bomben abzufeuern muss man relativ nah an das ziel ran, um auch zu wissen wohin die Bombe fliegen soll und ich glaube kein Europäischer Staat würde jemanden so na an Deutschland ran lassen, und man müsste die auch irgendwie dahin Transportieren, wie?Und der Krieg wird auch nicht mit Atom-Waffen geführt da es ja diese WHO Verträge gab da grösseren Länder zugestimmt haben keine Atom Waffen zu nutzen oder neue zu bauen
Wir haben Atomsprengköpfe stationiert. Keine Raketen. Auch wir könnten "theoretisch" diese Nutzen, da es den Köpfen ziemlich egal ist, welche Trägerrakete sie ans Ziel bringt.
Nein das Gebiet neben den Amerikanischen Militärstützpunkten ist kein Amerikanischer Boden, Deutschland kann laut den Verträgen Ausländische Soldaten nach 2 Jahren Stationierung in dem Ehemaligen DRD Gebiet rauswerfen, nur leider kümmert sich da niemand drum und die ganzen Leute die das Militär überwachen dürfen da auch nicht rein und schauen was da genau gemacht wird
Spezialeinheiten wird es wahrscheinlich immer geben, aber ein Atomkrieg ist doch sehr unwahrscheinlich. Wenn heutzutage eine Nation aufmuckt, dann werden Konten gesperrt und Sanktionen erlassen, dann ist der Krieg schnell abgewürgt.
Sämtliche Staaten haben konventionelle Streitkräfte und der einzige Sinn dieser ist, auch einen nicht-nuklearen Krieg führen zu können. Zudem es keinen Sinn macht, ein Land das man erobern möchte, in eine nukleare Wüste zu verwandeln.
In "Deutschland" gibt es Atomraketen !! Wir haben US Stationen hier, das ist rechtlich amerikanischer Boden.