Charakter – die neusten Beiträge

Interessiert ihr euch bei einem Korb für das "warum"?

Sei es bei einer Beziehungsanbahnung oder schon bei einer längeren Affäre, dass ihr einen Korb bekommt und dann natürlich fragt, wie es weitergeht, welche Schlüsse man daraus ziehen sollte.

Interessiert euch dabei das "warum", also ob es am Aussehen, Charakter, an einer falschen Bewegung, falschem Ausdruck usw. lag und habt ihr Interesse an einer Selbstoptimierung oder denkt ihr, ich bleibe wie ich bin und wenn ich manchmal ein Choleriker bin oder übergriffig werde, dann ist das halt mein Charakter und der ist sakrosankt?

Ich würde mir wünschen, wenn mir der exakte Grund gesagt wurde, nicht das ich dann zu Schönheitsops neigen würde, aber wenn mir z.B. jemand sagen würde, ich mag es nicht, wenn du mit den Fingern knackst oder zur Seite schielst, könnte ich sowas in Zukunft vermeiden.

Aber wenn nur gesagt wird "bist nicht mein Typ", kann der Korbempfänger nie was verbessern und wird ewig die selben Fehler machen. Vor allem, weil man es nicht riechen kann, was individuell stört. Es fehlt der Ansatz zur Selbstoptimierung.

Schon, erfrage es aber nie 30%
Ja, sehr, erfrage es auch, wenn nötig 26%
Nein, er/sie würde eh lügen 22%
Nein,ich stehe zu meinen schlechten Eigenschaften unverbesserlich 9%
Nein, es würde mich nur weiter kränken 9%
Nein, Selbstoptimierung gibts nicht, bin halt perfekt 4%
Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Seele, Körper, Aussehen, Frauen, Beziehung, Erkenntnis, Sex, Psychologie, ablehnung, Argumentation, Charakter, Freundin, Jungs, Korb, Meinung, reflexion, Typ, Verbesserung, Gruende, Selbstoptimierung, Crush, Abstimmung, Umfrage

Warum schauen Frauen/Mädchen immer weg?

Na grützi ,

Es gibt's eine Situation die mir seit 2 Jahren durchgehend auffällt.

Folgendes: Egal wo ich bin, was ich mich, wie ich ausschaue, wie ich drauf bin, mit wem ich bin: Jedes mal wenn in meiner Nähe eine Frau/Mädchen ist kucken nie einen an oder mich !

Wenn ich bsp. An einer weiblichen Person laufe, ist es so als wäre ich komplett unsichtbar. Sie kucken entweder auf dem Boden, schauen in den Himmel, drehen sich weg, oder kucken irgendwo in der Luft. Aber Wehe sie schauen mich ! Als würden sie dadurch sonst Augenkrebs bekommen....😂

Bsp. Ich saß letztes im Wartezimmer beim Arzt. Es war viel Betrieb. Ich komme ins Wartezimmer, und keine einzige Dame hat mich mal kurz angekuckt oder ihre Augen zu mir gedreht. Das ist bei jedem Mann passiert, der reingekommen ist.

Das komische: Sobald aber eine Weibliche Person rein kommt, richten alle Frauen plötzlich ihren Blick auf sie, Mustern sie von oben bis unten und schauen sie an als würden sie sich verliebt haben.

Was möchte ich damit sagen? Ich z.b schaffe es überhaupt nicht dass ich eine Person auf der Straße überhaupt nicht angucken sondern ich muss mind. Einmal die Person beobachtet haben ( kein Augenkontakt ). Dies ist ein innerer Drang.

Wie zur Hölle schaffen es aber Frazen uns Männer keine Milisekunde uns anzuschauen, sondern kucken immer immer weg, als wäre in ihrer Nähe kein Wesen ?

Liebe, Gesundheit, Arbeit, Männer, Augen, Verhalten, Freundschaft, Angst, Mädchen, Gefühle, Menschen, Aussehen, Beziehung, Stadt, Herz, Sexualität, Psychologie, blickkontakt, Charakter, Jungs, Psyche, erwachsen, Mindset

Welche dieser Farben passt am besten zu mir?

Ich möchte wissen welche Farbe meiner Persönlichkeit entspricht. Ihr kennt mich nicht, aber ich erzähle euch was über mich.

Ganz unten findet ihr alle Farben zur Veranschaulichung.

Ich habe dunkelblonde Haare und hellblaue Augen und ich bin sehr introvertiert, kann aber auch aktiver sein, wenn ich in guter Stimmung bin. Mein Problem ist es, dass ich mir viele Sorgen mache und im Kopf sehr heftig mit mir selbst und anderen umgehe. Ich bin jedoch immer freundlich und nett zu allen. Ich rede nicht so gerne, aber schreiben tu ich gern. Ich habe immer noch 2 Freunde von denen ich nur noch mit einem in Verbindung trete, paar mal im Jahr. Meine Hobbies sind Videospiele, Romane zu lesen und eine Webseite aufzubauen.

Wenn es mir schlecht geht rede ich ungern und vermeide alles und gebe kurze Antworten. Wenn's mir gut geht bin ich fröhlich und verbreite gute Laune. Ich habe dunkle Augenringe sehe aber trotzdem gut aus. Ich habe eher einen angestrengten, müden oder wütenden Blick. Mein Hauptproblem ist, dass ich leicht nervös werde und dann nichts mehr machen will, die Angst lähmt. Ich könnte die ganze Freizeit lang Videospiele spielen und Romane lesen, aber ich kann auch nichts machen, am Ende stirbt man sowieso. Zum Glauben, ich bin fest überzeugter Atheist und ich bin 50/50 überzeugt von Fatalismus/freien Willen. Ich weiß es wirklich nicht was davon stimmt.

Jedenfalls mag ich andere Menschen nicht so, weil die laut sind und reden und ich brauche Ruhe. Am liebsten wäre ich das ganze Leben allein und nur mit einer Frau und Kindern und einer leeren Welt. xD

Welche Farbe passt zu mir? Bitte wählt weise.

Rot

Gold

Grün

Cyan

Blau

Violett

Pink/Magenta

Bild zum Beitrag
Cyan 33%
Blau 28%
Gold 22%
Pink/Magenta 6%
Violett 6%
Rot 6%
Grün 0%
Farbe, Persönlichkeit, Charakter

Was sind eure größten stärken und größten schwächen?

Ich hab so viele!

ich fange mal mit meinen stärken an:

bin hilfsbereit, viel zu freundlich zu allem und jedem, mehr als nur loyal, ich bleibe egal was kommt und nehme Leute immer in schutz, ich hasse streit und gebe den leuten nach paar Minuten einfach immer recht damit es aufhört, außer es sind wirklich wichtige themen, ich bin tiefsinnig und belaste andere nicht mit meinen problemen

da sind auch noch paar mehr, bin aber nicht sehr selbstreflektierend und kann diese deswegen nicht gut bennenen

meine schwächen sind:

ich bin sehr emotional in alle Richtungen, kann sehr schnell wütend werden, meistens aber bloß damit ich nicht anfange zu weinen. Was dann wiederum gut ist ist, das ich meine wut dann nicht an anderen auslasse. Ich zweifle zu sehr an mir selbst, denke immer gleich an das schlimmste, kann nicht nein sagen (für andere bestimmt recht angenehm, aber ich KANN es wirklich nicht, selbst nicht bei meinen besten Freunden oder so, für mich sehr anstrengend), ich kann nicht auf andere zugehen, aber wenn mal was funktioniert binde ich mich emotional viel zu sehr an diese person und ich kann nicht mehr loslassen, egal wie weh diese mir tut und wie schlecht sie für mich ist, wenn ich einmal aufgetaut bin rede ich zu viel, glaube damit habe ich schon viele leute aus meinem leben verscheucht, ich habe angst vor menschen und berührungen, nur meine mama darf mich umarmen, selbst meine besten freundinnen die ich jetzt über ein Jahrzehnt kenne dürfen mich nicht umarmen. ich kann ziemlich nervig werden ohne es zu wollen, denke viel zu viel über alles nach und lasse mir alles gefallen. Noch dazu bin ich madly in love mit einer person bei der ich keine chance habe, und ich komme da nicht mehr raus, des gibt mir herzschmerz.

Bin übrigens w/15 (fast 16) jahre alt

was sind eure größten stärken und schwächen?

Mädchen, Teenager, Aussehen, Deutschland, Junge, Psychologie, Charakter, Kinder und Erziehung, Kinder und Jugendliche, Liebe und Beziehung

Lieber keine Freunde als schlechte?

Ist die Einstellung lieber keine Freunde als schlechte eine gute? Es gibt wenige Menschen mit denen ich mich verstehe, und es gibt wenige Menschen mit denen ich mich überhaupt anfreunden wollen würde.

Auch schon früher hatte ich nie wirklich Freunde. Und wenn dann waren sie meist die unbeliebten in der Schule z.b.

Die machten aber bessere Freunde als die "beliebten" meiner Meinung nach. Auch weil die "beliebten" oft sehr viel soziales verhalten an den Tag legten, und es als gut empfanden, und vieles an ihrer Umgangssprache viel zu wünschen übrig blieb.

Ihre Hobbies empfand ich oft als langweilig, und ihr Charakter auch.

Während ich die "Loser" oft sehr viel interessanter fand, weil die oft spezielle Menschen waren.

Ich selbst war in der Schule weder sehr beliebt, noch wirklich ausgestossener.

Ich war oft einfach da, meistens unsichtbar für die meisten, was ich auch so gut fand.

Und Freunde hatte ich selten. Ich hab auch nicht das Bedürfnisse wirklich Freunde zu haben.

Auch heutzutage habe ich eigentlich keine Freunde.

Wie gesagt weil es wenig Menschen gibt mit denen ich was Gemeinsam habe, wenige Menschen die mich nicht langweilen.

Wie schlimm ist das eigentlich? Ich hab nichtmal das grosse Bedürfniss nach Freundschaft, Partnerschaft oder sonstwas. Ich bin mehr wie ein Beobachter dieser Welt.

Der andere Beobachtet, aber nicht gross mit ihnen Interagiert.

Wie bedenklich ist es wenn man am liebsten einsam ist, und wenn man es meist hasst wenn man mit Leuten ist?

Langeweile, Schule, Menschen, Freunde, Psychologie, Intelligenz, Charakter, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Soziales, seltsam

Wie werde ich zuverlässiger und reifer?

(Bitte nur ernsthafte Antworten und geht nicht ins Lächerliche)

Hi, ich bin M/21 und befinde mich im Maschinenbaustudium. Ich habe in letzter Zeit häufiger gemerkt dass ich in allen Sachen, wofür ich mich interessiere und brenne, scheitere und oft Opfer meiner Motivation, Leidenschaft und „meines Mundes“ werde. Zum Beispiel werde ich trotz großem Enthusiasmus für eine studentische Initiative, wo ich mittlerweile seit über einem Jahr aktiv bin, oft nicht „ernst“ genommen oder gar vergessen, auch wenn ich so sehr für sie brenne (was evtl Dorn im Auge für viele ist? Stichwort: Politik? Hierarchie?)

Ich möchte hier aber eher die Fehlersuche bei mir beginnen statt irgendwo anders anzufangen. Ich bin ein etwas strenger erzogener Mensch, der aber sehr gerne lacht und immer an Sachen irgendwie Spaß hat. Allerdings (weiß nicht ob’s am Schicksal liegt) bin ich schon seit der Schulzeit ein Einzelgänger und gezwungener Außenseiter, weil meine Leidenschaften (mit Fußball und Motorsport) in meinem Alter sehr vereinzelt vorkomme (Netflix, Liebesbeziehungen, Fridays for Future waren dominanter als Interessen) und „keiner sich damit auskennt / cool fand“. Somit wuchs bei mir wahrscheinlich Unsicherheit und damit auch eine gewisse Unzuverlässigkeit, zudem wird mir auch oft fehlende Reife attestiert und werde oft direkt abgestempelt.

Ich habe auch ne Zeit lang versucht, meine Leidenschaften zu verstecken und mich sprachlich etwas zu drosseln um somit neutraler und nicht so „protzig“ vorzukommen, allerdings habe ich dann keinen Spaß mehr mit Leuten und schaffe es weiter nicht, mich enger zu integrieren und einen besseren Eindruck zu hinterlassen als ein lustiger Mensch der „mitlacht“. Ebenfalls habe ich versucht, Recherchen in den Gesprächsthemen anderer zu treiben, habe mich aber nicht wohlgefühlt damit. Selbst bei meiner ersten Netflix Serie bin ich eingeschlafen. Man kann auch direkt sagen, dass ich in meiner eigenen Welt alleine lebe…

Ich habe selbst sehr viele Fehler gemacht, dadurch dass diese Unsicherheit durch fehlendes Selbstvertrauen und die folgende Negativspirale bei mir auftritt und ich möchte daher mal in der Community fragen, wer auch solche Erfahrungen mal gesammelt hat und mir etwas vorschlagen könnte. Ich möchte mich mit meinem etwas schrägen Charakter trotzdem noch in der Gesellschaft etablieren können und irgendwie eine Chance haben kann was zu machen und vielleicht etwas im Leben noch erreichen zu können.

Danke im Voraus, Grüße G.J.

Persönlichkeit, Charakter, Erwachsen werden, Reife, Zuverlässigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Charakter