Cane-corso – die neusten Beiträge

Gibt es die Menschen Rasse Theorie? 

(BITTE ERST LESEN ))) !!!!!

Hi an alle, ich habe gerade über etwas nachgedacht. Es gibt doch Hunderassen, wie zum Beispiel den Schäferhund oder den Cane Corso. Wenn diese beiden sich paaren, entstehen Welpen, die sogenannte Mischlinge sind. Das bedeutet, dass die 100%-ige Rasse 'verloren' geht – also weder ein reiner Schäferhund noch ein reiner Cane Corso mehr vorhanden ist.Ist das bei Menschen dann nicht ähnlich? Zum Beispiel, wenn ein Deutscher und jemand aus dem Kongo Kinder bekommen. Was entsteht dann? Natürlich ein Kind mit gemischten Merkmalen – vielleicht 70% schwarz und der Rest weiß. Bedeutet das, dass das Kind kein 'Deutscher' mehr ist? Stimmt ihr dieser Theorie zu? Meine theoret

Da viele anscheinend meine Frage falsch verstanden haben, 

Hiermit möchte ich klarstellen, dass ich keine Straftat, insbesondere keine Volksverhetzung gemäß § 130 StGB, begangen habe. Schutz durch Meinungsfreiheit: Meine Äußerungen erfolgten im Rahmen der in Artikel 5 des Grundgesetzes garantierten Meinungsfreiheit. Sie stellen persönliche Überlegungen dar und waren weder dazu bestimmt noch geeignet, Hass zu schüren oder den öffentlichen Frieden zu stören. Inhalt der Äußerungen: Meine Kommentare bezogen sich auf theoretische Überlegungen zur genetischen Vielfalt bei Menschen im Vergleich zu Hunderassen. Ich führte aus, dass Kinder von Menschen unterschiedlicher Herkunft oft Merkmale beider Elternteile aufweisen können. Dies war rein hypothetisch und wissenschaftlich motiviert und hatte keine diskriminierende oder abwertende Absicht. Abgrenzung von diskriminierenden Ansichten:Ich distanziere mich ausdrücklich von jeglichen rassistischen oder diskriminierenden Ideologien. Meine Aussagen sollten keine Gruppen herabwürdigen, sondern lediglich zur Diskussion anregen. Missverständnisse und Klärung: Es tut mir leid, wenn meine Worte möglicherweise missverstanden wurden oder sich jemand dadurch verletzt gefühlt hat. Das war keineswegs meine Absicht. Ich respektiere alle Menschen unabhängig von Herkunft, Hautfarbe oder anderen persönlichen Merkmalen. Fazit: Zusammenfassend möchte ich betonen, dass meine Äußerungen nicht gegen geltendes Recht verstoßen.  In Deutschland ist es nicht verboten, an die sogenannte "Rassentheorie" zu glauben. Allerdings sind solche Theorien wissenschaftlich widerlegt und gesellschaftlich äußerst umstritten. Die Einteilung von Menschen in verschiedene "Rassen" basiert auf veralteten und pseudowissenschaftlichen Annahmen, die heute als unhaltbar gelten. Die moderne Wissenschaft betont, dass es keine biologischen Grundlagen für die Existenz menschlicher "Rassen" gibt

Stimme nicht zu (Weil) 90%
Stimme Zu 10%
Männer, Kinder, Familie, Erziehung, Frauen, Eltern, Tierhaltung, Tierschutz, Psychologie, Hunderasse, Hundeerziehung, Hundehaltung, Listenhunde, Rasse, Schäferhund, Welpen, cane-corso

Hunderasse?

Hallo!
ich bin nun schon sehr lange auf der Suche nach einer passenden Hunderasse für mich. Ich habe ein großes Haus mit Garten auf dem Land. Außerdem habe ich noch Hühner, welche aber eingezeunt sind. Ich selbst hatte noch nie einen Hund, aber bin bereit mit ihm zu trainieren und auch selbst noch viel dazuzulernen. Ich arbeite als Lehrerin und bekomme somit erst um die Mittagszeit wieder zurück. Mein Partner macht allerdings Homeoffice und damit wäre der Hund nicht ganz alleine. Den Hund würde ich mir Anfang meiner Sommerferien holen, welche bei mir in Österreich 9 Wochen dauern, also (hoffentlich) genug eingewöhnungszeit. Die nächste Hundeschule ist eine Dreiviertelstunde entfernt, also würde ich nicht jeden Tag hinfahren. Wie oft sollte ich aber?
Ich suche eine Rasse, welche nicht übermäßig viel Bewegung braucht, da ich wie bereits gesagt nur am viel Zeit hätte und da muss ich ja auch noch Hausaufgaben und Arbeiten kontrollieren. Ich könnte also nur in der Früh eine Viertelstunde gehen am Nachmittag nochmal eine Stunde und am Abend dann noch mal eine Viertelstunde. Ein bisschen mehr lässt sich natürlich einrichten, aber ich will ja auch nicht das ich schlussendlich überfordert bin und den Hund wieder abgeben muss.
Mir gefallen schwarze und graue Hunde besonders gut. Sehr schön finde ich zum Beispiel Schnauzer, Großspitze,Wolfsspitze, Irische Wolfshunde, schwarze Schäferhunde und alle möglichen Doggenartige Hunde wie Boxer, Deutsche Doggen oder Cane corsos.
Das blöde ist nur das alle die Hunde nicht wirklich für Anfänger geeignet sind, oder?
Ich weiß wirklich nicht welche Hunderasse zu mir und meinem Leben passen würde.

Könnt ihr mir helfen?

Tierheim, Tierhaltung, Hunderasse, Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung, Labrador, Listenhunde, Mischling, Rasse, Schäferhund, Welpen, Züchter, cane-corso, Schnauzer

wie groß wird mein Welpe ungefähr werden?

Hallo!

Mir ist bewusst, dass man die Größe eines Welpen nicht sicher oder genau vorhersagen kann. Vorallem bei Mischlingen.

Dennoch möchte ich mir hier nun mal ein paar (höchstwahrscheinlich unterschiedliche) Meinungen einholen, denn ich bin schon von Beginn an sehr neugierig wie groß meine Hündin wohl eines Tages ungefähr werden wird.😊

antworten wie „hab doch einfach Geduld“ könnte man sich also sparen, ich bin lediglich ein sehr neugieriger Mensch und höre von bekannten die verschiedensten Meinungen dazu wie groß mein Welpe werden wird😄 Viele argumentieren mit „die hat so große Pfoten“, jedoch habe ich nun schon mehrfach nachgelesen dass diese Begründung ein sich stetig aufrecht erhaltener Mythos ist. deswegen nun zu ihr:

Sie ist ein Weibchen, ist nun genau 4 Monate alt und misst eine Schulterhöhe von ca 48-50 cm. Des Weiteren wiegt sie aktuell ca 14,5 Kg und ist ein Mischling.

Der Vater ist ein reinrassiger Cane corso, die Mutter ein Mischling, in der jedoch am offensichtlichsten der Ridgeback steckt. Welche Rassen noch in ihr stecken wissen wir nicht.

Der Ridgeback im Stammbaum ist nicht zu verleugnen, da ihre Geschwister zum Teil das Ridge auf dem Rücken hatten, mein Welpe und ein paar der anderen wiederum nicht😄

Was meint bzw. schätzt ihr wie groß sie wohl ungefähr werden könnte?

Hund, Hunderasse, Hündin, Mischling, Rasse, Rhodesian Ridgeback, Welpen, cane-corso, mischlingshund

2 Rüden RICHTIG zusammenführen?

Hallo ihr Lieben....

Zuerst möchte ich kurz unsere bereits vorhandenen Hunde beschreiben...

Da wäre Olli, ein Mischlingsrüde, 8 Jahre, Labradorgröße, kastriert aber sehr dominant. Bei anderen Rüden entschied bisher die Sympathie .... oder halt eben nicht. Mit Hündinnen in der Regel problemlos. Ich nenne ihn auch liebevoll "Macho-Arsch"-und das zurecht.

Dann haben wir noch Fina, eine Cane Corso Hündin, 2 Jahre, 65cm SH, nicht kastriert aber sehr freundlich ALLEN Tieren gegenüber, egal ob diese sie nun mögen oder nicht. Allein ist sie eher ängstlich, zusammen mit Olli ist sie stark für 10-mindestens.

Nun habe ich folgendes "Problem":

Eine Bekannte die ca 2 Stunden entfernt wohnt muss ihren Cane Corso Rüden abgeben, da ihr Baby allergisch reagiert. Ich weiß, dass es ihr seeehr schwer fällt, und würde ihn sehr gern in unser Rudel aufnehmen.... mit Fina versteht dieser Rüde sich super, und auch sonst ist er super verträglich. Auch mit Rüden. Er ist NICHT KASTRIERT, 2 Jahre alt, 72cm SH.

Olli und er haben sich bisher nicht kennen gelernt, da ich keine Fehler machen möchte.

Nun zu meiner Frage, gibt es eine Möglichkeit, die beiden Rüden zusammen zu führen, ohne das Risiko, dass es im kalten Krieg endet?(Wo ich mir sicher bin, dass dieser wenn dann von Olli ausginge) Ich weiß, dass für meine Bekannte die Zeit drängt, da das eigene Kind nunmal vor geht.

Ich brauche keine Kommentare dazu, wie gemein sie ist, ihren Hund weg zu geben. Es geht nunmal nicht anders.

Aber wer wirklich helfen kann und will, und vielleicht den einen oder anderen Tipp hat, nur zu .

Ich bedanke mich vorab und hoffe auf hilfreiche Antworten.

Tiere, Hund, Haustiere, Rudel, Rüde, cane-corso

Cane Corso mit 6 Monaten? ?

Hallo ihr Lieben, ich bins schonwieder :) Ich würde mich gern mal, rein Interesse halber, mit anderen Cane Corso Haltern austauschen, wie das Verhalten und so bei euren Schatzis in dem Alter war :-) Unsere Prinzessin ist jetzt fast 6 Monate alt, in der Vorpubertät und mitten im Zahnwechsel :) Folgende Sachen würden mich Interessieren:

  1. Wir groß war euer Hund und wie viel hat er gewogen? Unsere hat eine Widerristhöhe von 62 cm und wiegt 34Kg (Und sie sieht trotzdem so mager aus :( )

  2. Was habt ihr zum beißen beim Zahnwechsel gegeben? Wir haben diverse Sachen ausprobiert aber irgendwie hat sie noch nicht das passende gefunden. Was ihr am besten Hilft ist wenn ich kalte, nasse Stoffhandschuhe anziehe und ihr das Zahnfleisch massiere. Sie hat doll Probleme mit dem Zahnwechsel (Jucken und Schmerzen. Das Gebiss ist völlig i.O.). Aber leider kann ich nicht jeden Tag ihr Zahnfleisch stundenlang massieren :-(

  3. War euer Hund schon stubenrein? Wir sind auf dem besten Weg dahin :) Nachts macht sie gar nicht mehr ins Haus und Tagsüber passieren vielleicht noch zwei "kleine" Unfälle. Aber alles mit der Zeit :)

  4. Wie sah es mit dem Beiß-Verhalten aus? Unsere weiß, das sie beim Spielen mit uns aufpassen muss und ist dementsprechend vorsichtig. Im Eifer des Gefechts beißt sie ab und an mal etwas fester zu. Aber das gehört nunmal dazu :) Durch lautes "aufheulen" von uns begreift sie schnell das sie grad zu fest gebissen hat und ist dann gaaaaanz vorsichtig :D

  5. Wie lange wart ihr mit ihm spazieren? Und wie habt ihr ihn draußen und drinnen beschäftigt bzw. ausgelastet? Wir gehen momentan ca. 3 1/2 Stunden am Tag mit ihr raus, weil sie ziemlich schnell kaputt ist und dazu sogar noch ziemlich faul ist. Ist manchmal echt ne Qual sie zum Spazieren gehen oder spielen zu animieren ^^ Meistens gehen wir nur spazieren, da sie wegen der Vorpubertät sehr empfindlich ist und sich noch nicht so ganz aufs Spielen draußen konzentrieren kann. Nur an Plätzen wo es ruhig ist, keine Leute herkommen und sie sich auskennt. Im Haus raufen wir, machen Suchspiele mit Futter und haben diverses Spielzeug für sie.

  6. Wie hat euer Hund außerhalb des Hauses auf fremde Personen und Hunde reagiert? Fremde Leute sind ihr mitlerweile fast egal es sei denn, sie kommen ihr zu nahe...Dann knurrt sie gerne mal und stellt die Nackenhaare auf ^^ Bei anderen Hunden war sie Anfangs sehr stürmisch und hat diese quasi überrannt. Mitlerweile schnuppert sie sich langsam vorwärts :)

  7. Wie habt ihr ihn Trainiert bzw. mit ihr gelernt und wie gut hat er schon gehört? Wir haben das Clickertraining für uns entdeckt was auch sehr gut klappt. sie hat schon einige Kommandos drauf: sitz, platz, bleib, nein, hier (wenn sie kommen soll), ab (auf ihren Platz), High-Five (war eher zufällig :-D) und aus. Klappt im Haus super aber draußen nur wenn sie nicht abgelenkt wird (von zB Autos, andere Hunde, etc.) Da hört sie noch kein stück ^^

Danke schonmal und einen schönen Tag euch :)

Bild zum Beitrag
Hund, Verhalten, cane-corso, Junghund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Cane-corso