Cane Corso futter?
Hey ich hab seit Mittwoch einen Cane corso italiano. Er ist fast 3 Monate alt und wiegt 8kg. Er wurde anscheinend von seinen Schwestern und Brüder nicht wirklich ans Futter gelassen. Zurzeit bekommt er Bosch Welpen Trockenfutter. Womit kann ich ihn füttern damit er zu nimmt. Ich verstehe auch das eine schnelle Zunahme schlecht für die Gelenke ist.
3 Antworten
Das was der Hund verträgt kannst du natürlich in etwas höheren Mengen füttern. Aber übertreib es nicht, ein paar Gramm machen vor allem bei einem Welpen schon enorm viel aus! Der nimmt noch schnell genug zu. Solange er nicht offensichtlich untergewichtig ist würde ich mir noch keine Sorgen machen. Bei größeren Hunden hast lieber etwas weniger Fett am Hund in der Wachstumsphase. Haben immer mehr größere/große Hunde Probleme mit HD und ED. Das ist verdammt teuer zu behandeln wenn ne OP gemacht werden muss. Wobei 8kg mit 3 Monaten tatsächlich etwas wenig ist für einen Cane Corso. Ich vermute da wird man wieder beim Hinterhof Vermehrer gekauft haben. Naja...lass dich doch am besten von TA beraten bezüglich Gewicht.
Lg
Wenn es das Futter ist das er bis jetzt bekommen hat solltest Du es nicht gleich wechseln auch wenn es Qualitativ nicht erste Sahne ist.
Wenn er zuvor etwas zu knapp gekommen ist Futtertechnisch dann reicht es eigentlich wenn er jetzt die Futtermenge bekommt die er braucht denn das wird mehr sein als beim Züchter.
Was ich bei meinen Welpen immer zugefüttert habe ist Grünlippmuschelfleisch als Pulver sowie Chondroitin für die Gelenke gerade in den ersten 15 Monaten finde ich das ganz wichtig bei Hunden grosser und schwerer Rassen.
Wenn er dann in ein paar Wochen wirklich bei Dir angekommen ist solltest Du über eine Umstellung des Futters nachdenken es sollte ein Futter sein das ihn langsam und schlank, gesund gross werden lässt... solche schweren und grossen Rassen dürfen nicht zu schnell wachsen da sie sonst oftmals Gelenkprobleme bekommen.
nein das ist von Produkt zu Produkt unterschiedlich halte Dich an die Fütterungsempfehlung des jeweiligen Herstellers auch kann es sein das der Welpe das eine oder andere Produkt nicht so mag dann solltest Du schauen ob ein anderer Hersteller ein Produkt hat das deinem Welpen besser schmeckt unsere haben meistens Grünlippmuschel von Luposan bekommen und Chondroitin in Tabletten gabs dann in einer Leberwurstpraline
Würde da auf hochwertiges Futter und eher nass als Trockenfutter. Jeder Wurf hat einen „schwächsten“ die holen das normal da recht fix wieder auf und ja zu schnell zunehmen ist nicht gut, von daher fütter mehr mal am Tag kleinere Portionen
Trockenfutter würde ich da nur etwas unterstützen aber nicht alleinig füttern
welche Marken da gut sind bekommst hoff ich von erfahrenen Antwort da ich meinen Hind Barf falle ich da mit welche Marken da gut sind raus
war zwar nicht deine Frage aber soweit ich diese rasse kenne gehört diese zu den Anspruchsvolleren rassen und da ist Hunde / Welpenschule zu empfehlen sobald eingewöhnt ist
hoffe Konnte dir helfen
Lass den Hund doch erst mal ankommen warum müssen die immer gleich in die Hundeschule? Die müssen doch erst mal ihr neues Umfeld kennen lernen ihre neuen Menschen und die Welt überhaupt?
wenn der Hund zu dünn ist dann wäre zusätzlicher Stress auch nicht hilfreich.
Bist du denn sicher, dass der Hund gesund ist und keine Würmer hat? Offensichtlich stammt er ja nicht von einem vernünftigen Züchter. Dieser hätte nämlich darauf geachtet, dass der Hund genug Nahrung bekommt.
Fahre heute zum TA dann kann ich mehr berichten 👍🏼
Danke für deine Antwort.
Wir haben das Futter genommen da er es auch vorher bekommen hat.
Hast du Mengen Angaben bzw. Empfehlung für Grünlippmuschelfleisch und Chondroitin?