Burger King – die neusten Beiträge

Für nostalgische GTA-Fans?

Ihr kennt, sofern ihr die Reihe eingermaßen kennt/gespielt habt ja mit Sicherheit alle die Szene noch sehr am Anfang des Spiels. CJ, Ryder, "Sweet" Johnsen und Big Smoke Fahren zu einem Drive In und bestellen dort Essen.

Während alle aus Smoke "normale Portionen" bestellen, schlägt Smoke vööig über die Stränge und bestelltgefühlt die halbe Karte^^

Hab ihr euch jemals gefragt was da wohl bestellt wurde?

Klar, ist dass es ein Chicken-Restaurant ist - angelehnt an KFC sehr wahrscheinlich. Wir erfahren aber - was ja nicht unüblich ist, nur die Nummern die die Produkte kennzeichnen...

Aber ich frage micht tatsächlich seit dieser Szene, immer wieder was sich hinter den Nummern für Gerichte/Produkte verbergen könnte.

Um meinen inneren Frieden damit zu finden: Stell ich die Frage an euch:

Was glaubst du könnten alle Nummern für Gerichte sein die sich die Grove-Street-Family da bestellt - besonders Big Smoke?

Wir wissen, dass zweimal "Number 9" von Smoke bestellt wird, eine "Number 9 large", eine "Number 6" mit extra Dip, eine "Number 7", zweimal die "Number 45" und eine davon mit Käse - dazu eine große "Soda". Bei Getränk peil ich im übrigen nach wie vor nicht, was "Soda" genau ist das schein ein recht Gängiges Getränk in Amerika zu sein aber ne exakte Definition hab ich bisher nicht rausbekommen...

Ich weiß dass ihr auch nur "raten könnt was genau da bestellt sein könnte. Aber dennoch würde es mich freuen wenn sich jemand die Mühe machen können will, mir zu helfen.

https://www.youtube.com/watch?v=l0GHD2NEr1I

Computer, Computerspiele, Essen, GTA San Andreas, Konsolenspiele, Konsolen, GTA, Amerika, Fast Food, McDonald's, Bestellung, Burger King, drive in, Erfahrungsaustausch, Erfahrungsberichte, Essen und Trinken, Spekulation, Spekulieren, Subway, KFC, Erfahrungen, Umfrage

Kann man eine Bestellung bei Burger King, über Kreditkarte zurückbuchen lassen?

Ich habe immer nur Probleme mit dem Burger King in meinem Ort: Man wird regelrecht abgezockt, nichts funktioniert und alles dauert ewig. In meinen letzten 5 Besuchen ging 5 Mal etwas schief und 2 Mal bin ich einfach wütend wieder gegangen. Der Kundensupport von Burger King ignoriert mich dreist, ich habe mindestens 3 ausführliche Beschwerde Briefe gesendet, zwar immer ne Empfangsbestätigung, aber nie ne Antwort bekommen. So nach dem Motto, was juckt die, wenn die einen Kunden weniger haben.

Nun zu heute: Ich habe für mich zwei Burger und ne große Portion Pommes inklusive Ketchup für meine Oma zum Mitnehmen bestellt, da sie gerne Pommes isst. Ich habe draußen extra nochmal reingeschaut, das ich auch alles habe. Hab dann zwei Burger und ne Pommes gesehen und war dann zufrieden. Als ich dann bei meiner Oma ankam, bemerkte ich, das es die kleine Portion Pommes ist und auch kein Ketchup dabei war. Auf dem Kassenzettel stand natürlich schön, ne große Pommes mit Ketchup für den doppelten Preis.

Da mich Burger King ohnehin ignoriert und ich keine Lust habe, da extra hinzufahren, da ich keine richtigen Beweise habe und die kaum Deutsch sprechen, wollte ich wissen, ob ich meiner Kreditkartenfirma den Auftrag geben kann, den Differenzbetrag zurückzubuchen? Ich habe Angst, dass das dann als Betrug zählt, obwohl die ja die Betrüger sind und es in der Vergangenheit noch andere vergessene, komplett andere, oder falsch abgerechnete Produkte gab.

Kreditkarte, Recht, Burger King

Wie seht ihr den aktuellen Boom von Burger-Restaurants?

Womit ist er zu erklären?

Beispiel Karlsruhe, stellvertretend für viele Städte in Deutschland:

An einem Platz in der Innenstadt gab es jahrelang nur McDonald's. Dann hat direkt gegenüber ein Burgerking aufgemacht und später im gleichen Gebäude eine Filiale von Hans im Glück. Ein Gebäude weiter eröffnet demnächst ein Five Guys und schräg gegenüber befindet sich seit Neuestem ein Burgerheart. In einer Seitenstraße ein paar Meter weiter gibt es Charles Oxford Burger, und in einer anderen einen Bratar (beides lokale Burgerketten). Um die Ecke befindet sich schließlich noch DeliBurgers, ein inhabergeführtes Lokal, das angeblich unter den Top 10 der besten Burger Deutschlands gelistet wird.

D. h. im Umkreis von etwa 200 Metern mindestens 8 Burger-Läden und viele weitere im Rest der Stadt.

Wie ist dieser "Boom" zu erklären? Verfall der Esskultur, Einfallslosigkeit der Gastronomie und ihrer Kunden, Niedergang der Innenstadt?

Oder ist Burger der neue Standard und hat sich vom Billigessen zu einer respektablen Mahlzeit entwickelt?

Negativ: Verfall der Esskultur 55%
Positiv: Burger als neuer Standard der Gastronomie 45%
kochen, Essen, Ernährung, Rezept, Franchise, Grillen, Fleisch, Wirtschaft, Burger, Restaurant, Hamburger, Fast Food, McDonald's, vegan, Burger King, Einzelhandel, Essen und Trinken, Gastronomie, Soziologie, Systemgastronomie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Burger King