Budget – die neusten Beiträge

Urlaub Planung und Ideen?

Hallo und guten Tag,

ich möchte meine Urlaubspläne für den Sommer jetzt nochmal verändern. Wir haben 6 Wochen Zeit, 2 Hunde dabei und fahren mit dem Auto. Wir möchten Sonne, Strand und Meer, schauen uns aber auch gerne etwas an und gehen bummeln.

Übernachten können wir auf einfachen Campingplätzen oder ähnlich günstig.

Ich würde gerne am Anfang ein bisschen mehr fahren, 600-800km und danach etwa 100-500 km pro Tag, je nachdem, wie die Umgebung ist und ob wir ein paar Tage bleiben wollen.

Das Budget liegt bei 4200€, evtl. kommt noch was dazu. Davon habe ich schonmal 1200€ für Sprit eingeplant.

Wir könnten durch Frankreich, Spanien und Portugal, an der Küste entlang. Oder durch Österreich, Italien und Kroatien, oder nur durch Italien, die Westküste runter, bis nach Sizilien und an der Ostküste wieder zurück.

Oder an der Ostsee ab Usedom Richtung Westen die Küste entlang, über die Niederlande, Belgien und ein Stück Frankreich und evtl durch die Schweiz, Österreich und dann zurück nach Berlin.

Ich sitze hier seit einigen Tagen über diversen Landkarten und überlege.

Wer hat sowas schon gemacht und kann mir Tipps zur Planung geben?

Findet man im Sommer zur Hochsaison spontan vor Ort einen Schlafplatz, oder sollte man doch im Voraus buchen? Wenn man vorher bucht ist man ja nicht so frei und muss zu einer bestimmten Zeit irgendwo sein.

Zwischendurch fahre ich auch gerne mal Landstraße, habe aber gelesen, besonders in Teilen Frankreichs und in Spanien soll das manchmal gefährlich sein, wegen Banden, die gezielt Jagd auf Touristen machen. Wie viel ist da dran? Vorsicht ja, das ist klar, allgemeine Sicherheitsregeln beachten.

Dasselbe wird über die Autobahnen bzw Raststätten um Barcelona herum berichtet.

Einer unserer Hunde ist groß, schwarz und verteidigt "sein Auto" als Heiligtum. Wir fahren auch nicht in einem teuren Neuwagen. Unser Auto ist über 20 Jahre alt. Ich könnte mir vorstellen, dass wir damit sowieso nicht die "Lieblingsopfer" solcher Banden darstellen. Oder irre ich mich da gewaltig?

Da die Ausarbeitung einer genauen Route und das Einplanen von Stopps an besonderen Orten sicher auch noch eine Menge Zeit in Anspruch nimmt, möchte ich nicht noch mehr Zeit verlieren bei der Entscheidung, wohin die Reise geht. Leider gibt es im Bekanntenkreis niemanden, der mit so einem Trip Erfahrungen hat.

Freue mich auf Eure Ideen und Erfahrungen.

Reise, Italien, Europa, Tipps, Roadtrip, Camping, Kroatien, Informationen, Spanien, Schweiz, Frankreich, Niederlande, Autobahn, Belgien, budget, Ferien, Kriminalität, Österreich, PKW, Portugal, Routenplaner, Sommerurlaub, Unterkunft, Ideen gesucht, Küste

Findet ihr diese Reaktion okay und angemessen?

Hello hello,

ich hatte gerade eine sehr seltsame Auseinandersetzung mit meiner Mutter. (Ich wohne noch bei meinen Eltern, bis ich mir eine andere Unterkunft leisten kann.)

Sie bäckt gerade Kuchen für Muttertag und ist dabei alles andere als glücklich, weil sie eigentlich keine Lust dazu hat, das aber von ihr erwartet wird, wenn sie morgen ihre Mutter (meine Oma) besucht. Folglich ist sie nicht gut gelaunt.

Ich kam in die Küche, wo mein Vater auch gerade war, und fragte ihn, ob er mit mir heute ins Kino gehen will, da ein Film läuft, der ihn auch interessiert. Er wirkte gleich begeistert, einerseits wegen dem Film, andererseits, weil ich was mit ihm machen will, und stimmte zu.

Auf einmal braust meine Mutter komplett auf, fängt an zu lamentieren, dass er das nicht alleine entscheiden kann, weil das das "Familienbudget" angreift (das hat sie schon hundertmal gesagt) und dass sie ja angeblich ein Ehepartnerkonto (?) hätten, obwohl nicht verheiratet, und dann meint sie noch, sie hätten sonst nicht genug Taschengeld für unseren Kurzurlaub kommende Woche. (Ich selbst habe dafür längst 300 Euro angespart und verdiene einen Bruchteil vom Verdienst meiner Eltern.)

Daraufhin verließ mein Vater beleidigt und verletzt den Raum und ging ins Büro und ich zog mich auch zurück.

Ich finde ehrlicherweise, dass die Art, wie sie da reagiert hat, komplett unangemessen und sinnlos ist, noch dazu, weil es einfach nur um einen gemeinsamen Kinobesuch von Vater und Kind geht.

Wie sollte ich mit der Situation umgehen? Soll ich einfach mit meinem Vater ausmachen, dass wir trotzdem gehen? Ich meine, er lässt sich von seiner Partnerin das halbe Leben diktieren, aber ich habe mir in solchen Dingen noch nie was sagen lassen und finde nicht, dass er sich auch immer alles verderben lassen sollte.

Freizeit, Kinder, Film, Mutter, Kino, Geld, Vater, Eltern, budget, Kinobesuch, Vater-Kind-Beziehung

Geburtstag feiern- aber wo?

Die Feier ist in 2 Monaten, aber ich mache mir -aus gutem Grund- schonmal Gedanken über den Ort. Meine Optionen:

1. Das Jugendhaus um die Ecke. Vorteil: ich bin vertraut damit und mit dem Besitzer, es ist in der Nähe unserer Wohnung , wo man übernachten könnte. Nachteil : kostet relativ viel Miete , man muss ab einer gewissen Uhrzeit leise sein wegen der Anwohner 

2. Hütte dieses Jugendhauses. Vorteil: Gute Lage im Wald, Man kann dort schlafen, niemand wird gestört. Nachteil: Miete relativ hoch und ich bin mir auch nicht sicher ob die überhaupt vermietet wird (Corona)

3. Gartengrundstück meines Opas und die Wiese daneben. Vorteil: Gute Lage, man stört niemanden, kostenlos Nachteil: halbe Stunde von mir entfernt, viel zu klein, mein Opa erlaubt das nie, die Wiese gehört jemand anderem 

4. Container im Dorf meiner Großeltern. Vorteil : gute Lage , kostenlos Nachteil: wenig Platz, neben Gärten und die Besitzer könnten damit vlt ein Problem haben 

5. Irgendein/e Wiese, Feld, Parkplatz außerhalb meiner Stadt. Vorteil: hat alles was ich suche - ist in der Nähe, abgelegen, Platz, kostenlos. Nachteil : Ich kenne keine Wiese, Feld oder Parkplatz in der Nähe 

6. Öffentlicher Park. Vorteil: kostenlos, viel Platz, direkt gegenüber meiner Wohnung Nachteil: inmitten von Wohnhäusern, Übernachtungen eventuell nicht erlaubt (?)

7. Schulhof einer zur Zeit stillgelegten Schule. Vorteil: kostenlos, viel Platz, in der Nähe. Nachteil : nicht erlaubt (?)

8. Jugendhaus in der Stadt. Vorteil: wir stören niemanden, gut erreichbar, man könnte dort übernachten, Miete nicht zu teuer. Nachteil: die Leute dort melden sich nicht 

9. Stadtpark : Vorteile: kostenlos, viel Platz , keine anwohner Nachteil: es könnten fremde Leute dazustoßen, da mitten in der Stadt, eventuell illegal dort zu Zelten (?)

Da ich die letzten Jahre zuhause gefeiert habe und auch mehr Leute kommen als sonst möchte ich dieses Jahr woanders hin und um was zu mieten fehlt das Budget… Was sagt ihr dazu?

Leben, Geld, Party, Geburtstag, Menschen, feiern, budget, Gesellschaft, Jugend, Location, Meinung, Öffentlichkeit, Organisation, Ort, Planung, Grünfläche, Anwohner

Meistgelesene Beiträge zum Thema Budget