Blondieren – die neusten Beiträge

Haarveränderung in Kennenlernphase ..was, wenn er jetzt kein Interesse mehr hat?

Hallo ihr da draußen...

erst einmal: Mir ist klar, dass das kein weltbewegendes Problem ist und eigtl. bin ich einer dieser Menschen, die immer allen sagen "es sind nur Haare, totes Gewebe, das wieder nachwächst - ist doch total egal" ...und jetzt hat es mich selbst erwischt. Habe sehr lange, dicke, glänzende, leicht gelockte braune Haare gehabt und wollte mir eigtl. nur ein paar vereinzelte Highlights machen lassen, aber irgendwie hat man es geschafft dabei doch fast meinen ganzen Hinterkopf zu blondieren. Letztendlich ist es irgendwie ombre-artig geworden... nicht das, was ich wollte, aber wäre farblich noch ertragbar. Nur sind meine Haare jetzt mehr eine braun-blonde Löwenmähne. Keine Locken mehr, keine Stärke mehr, kein Glanz mehr. Und ich finde, dass ich viel älter und etwas ungepflegter aussehe. Ein paar Menschen aus meinem Umfeld ist es erst (ohne Sonne) kaum aufgefallen - sie finden es nicht annähernd so tragisch, wie ich es empfinde bzw. wie es sich für mich anfühlt ..aber schlechter/ungepflegter/älter/anders sehe ich meiner Meinung nach einfach schon aus.

Jetzt ist es so, dass ich mich gerade in der Kennenlernphase mit jemandem befinde, für den ich sehr viel empfinde (wir sehen uns nur immer alle 1,5-2 Wochen, weil wir nicht so nah wohnen und wir beide recht viel zu tun haben) ...ich muss zugeben, dass ich mich mehr über meine Haare definiert habe, als mir davor bewusst war. Ich finde sonst nicht so viel schön an mir - höchstens durchschnittlich und schlechter. Da haben die Haare doch schon ziemlich hervorgestochen. Irgendwie ist meine Angst groß, dass es ihm ähnlich geht. Ich meine, na klar, sie wachsen wieder dunkel und kräftig nach, aber das dauert ja, bis es wieder schön ist. Und eigtl. sollte er mir wahrscheinlich auch nichts bedeuten, wenn ihn das dann abschreckt bzw. nur die Haare interessiert haben... oder? Also mich würde es ja nicht abschrecken, wenn er jetzt mit irgendeiner ganz verrückten Farbe/Friseur ankommen würde. Andererseits kann ich verstehen, wenn er es so, wie es gerade ist, eben nicht anziehend findet (und das ist ja auch legitim). Zumal ich mich selbst gerade so hässlich finde mit den kaputten/blondlichen Haaren, das ich mich kaum in meinem Körper wohlfühlen kann (obwohl ich weiß, das es nur Haare sind...)

...wie wäre das für euch in der Kennenlernphase?

Liebe, Männer, Haare, Friseur, Frauen, blondieren, Friseurin, Friseursalon, Haarfarbe, krause haare, Kennenlernphase, Blondieren der haare

Meine HAAR STORY! BRAUCHE EINEN RAT!.....?

Also ich komm direkt zum Punkt,

Ich hatte schulterlanges Haar, meine Blondierten Spitzen (ca. Level 7-8) waren rausgewachsen.

Dann bin ich zum frisör und habe eine mischung aus balayage und strähnen bekommen. Sie hat bei der technik immer eine haarpartie ausgelassen wodurch ich zwei unterschiedliche blondtöne hatte. Der prozess war sehr schonend für mein Haar und hat es nicht sichtbar strapaziert. War aber kein schönes gleichmäßiges ergebnis, weshalb ich es schnell leid wurde.

Aber die neu blondierten strähnen waren sehr hell und überhaupt nicht gelb. Sie hatte mir noch eine Kühle tönung reingemacht wodurch es grau aussah, was ich sehr mochte. Das hatte sich aber nach einer woche rausgewaschen. (Seht ihr wie schrecklich der übergang ist?!)

Ich hatte dann also zwei stufen blond und meine naturhaarfarbe auf dem kopf. Mein nächstes Ziel war dann alles komplett zu blondieren und nur dieses silbergrau zu bekommen. Leider hab ich nach dieser schlechten Frisörerfahrung es selbst in die hand genommen. Habe also eine random drogerieblondierung genommen (ultra blond 9 stufen). ergebnis war fürchterlich gelb. Die hellsten strähnen waren durch den gelbstich sogar eine stufe dunkler geworden.

Ich dachte dann es wäre einfach nicht genug blondiert und habe dann eine woche später (!!!) Mit dem selben produkt erneut blondiert. Am ergebnis hat sich kein bisschen getan. es war immernoch ungleichmäßig, also man sah noch leicht dass hellere strähnen zwischen drin waren. Dann hab ich mir schließlich eine graue tönung reingehauen wodurch der gelbstich weitgehend weg ging, aber die farbe war auf einmal undefinierbar. Es war ein grünliches graublond mit leicht gelben reflexen.

Es sah einfach aus wie matsche. Nach paar tagen wurde es immer grünlicher und schließlich kam das gelb wieder durch.

Ich würde aber alles einfach gern so hell haben wie meine weißblonden strähnen. Aber mit professionellen friseurprodukten bzw BEI EINEM GUTEN FRISÖR..

So wünsche ich mir das ergebnis:

Die frage ist nun, sollte ich, nachdem meine spitzen jetzt insgesamt vier mal blondiert sind, und davon drei mal in drei monaten, ja sollte ich da überhaupt noch irgendwas riskieren? Hatte es schon mal erlebt diese kaugummihaare... Wie würdet ihr es einschätzen?

*Bitte nur antworten von Fachleuten!* 🙏 (Sorry für den langen text!)

Bild zum Beitrag
färben, Farbe, Friseur, blond, blondieren, Friseurin, Haare färben, Haarfarbe, strähnen, tönen, Gelbstich, Tönung, Balayage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Blondieren