Beziehung – die neusten Beiträge

Steht unser Geschäftspartner auf mich?

Wir arbeiten eng mit einer anderen Firma zusammen und haben mit dem Chef dort fast täglichen Emailkontakt.

Wir kommen sehr gut mit ihm aus und er ist echt sympathisch. In echt gesehen habe ich ihn bisher 3 Mal.

Wichtig zu wissen: Der Mann ist um die 60, verheiratet, hat Kinder und ich bin Anfang 20. Er sieht jedoch deutlich jünger aus, da er volles Haar hat und auch vom Charakter her sehr jung wirkt.

Ich bin ein eher ein schüchterner und zurückhaltender Mensch und rede im Normalfall mit Leuten die ich nicht so kenne nicht viel.

Beim 1. Treffen redete ich eigentlich gar nichts mit ihm und da fiel mir auch seinerseits kein auffälliges Verhalten auf. Da saßen wir in einem Besprechungszimmer mit anderen und ich hörte nur zu.

Beim 2. Treffen saßen wir auch in dem Zimmer, aber da saß er weiter weg von mir, kam also auch nicht wirklich dazu mit ihm zu reden. Mir viel dort nur ab und zu auf wie er zu mir rüber sah, aber ich dachte mir dort noch nix dabei.

Gerade erst hatten wir ein weiteres Treffen mit ihm und seinem Team, wo auch andere Firmen anwesend waren. Hier viel mir sein Verhalten irgendwie auf. Ich kam auch mal dazu mit ihm zu reden.

Er musste beim Namen meiner Kollegin überlegen aber meinen Namen wusste er direkt, als ich ihm die Hand gab obwohl er uns gleich lang kennt. Dann sagte er er käme gleich zu unserem Tisch, was er dann auch tat. Es gab da nur so Stehtische und er kam echt häufig zu unserem Tisch rüber (bestimmt 4 mal in den 2 oder 3 Stunden in denen wir dort waren) was ich seltsam fand denn wir waren die jüngsten hier und mit den anderen hätte er bestimmt bessere Gesprächsthemen gehabt. Keiner aus seinem Team kam zu uns, nur immer er. Er stellte sich immer neben mich obwohl auf der anderen Seite auch Platz neben meiner Kollegin oder dem anderen Mann der bei uns stand gewesen wäre aber er kam immer neben mich oder stellte sich zwischen mir und meine Kollegin. Ich fand auch er stand auch ziemlich nah an mich heran. Zwischen meiner Kollegin und ihm war immer mehr Abstand als zwischen ihm und mir.

Ohne mich selbst zu loben: Ich muss sagen ich war sehr gestylt, hatte schöne frisierte Haare, schönes Make Up, hohe Schuhe und meine Kollegin sagte als sie mich abholte und ich in den Wagen einstieg, dass ich total hübsch aussehe.

Es kann sein dass ich ihm gefiel und dass er daher unbewusst näher an mich heran stand. Ich habe ja schon öfters gehört, dass gerade älteren Männern junge Frauen in meinem Alter sehr gefallen.

Was mir auch auffiel, das war aber vor dem 3. Treffen. Er schrieb mir bei den Emails plötzlich was Privates von sich aus, was er sonst nie tut. Er schrieb, dass er mit seiner Frau dort und dort in den Urlaub geht etc.

Dann erzählte ich dies damals meiner Kollegin und sie sagte er habe ihr noch nie etwas privates per Email geschrieben.

Eigentlich hält er sich bei Emails immer sehr kurz, meinst nur ein paar Wörter (auch bei mir) daher hat es mich überrascht dass er mir sowas von sich aus schreibt.

Wie sehr ihr das? Steht der auch mich?

Liebe, Arbeit, Männer, Beziehung

Kennlernphase schreibt nicht?

Hey hatte eine Kennlernphase mit einen süßen Mädchen. wir haben richtig gut geschrieben und haben uns super verstanden. Also schreiben + Telefonieren. Wollte nach meinen Urlaub wo ich weg war direkt treffen, doch wo ich wieder da war, hatte sie hatte leider einen Autounfall. Haben geschrieben und telefoniert und irgendwann beim Schreiben so plötzlich aus dem Nichts, meinte sie sie braucht Zeit für sich und will und kann niemanden kennenlernen. (Ich denke sie hat ein wenig das Interesse verloren)Habe das akzeptiert natürlich und habe sie drauf hin 2 Wochen angeschrieben und gefragt wie es ihr geht aber sie hat gelesen und nicht zurück geschrieben und dann 1 Tag später pb raus genommen und dann 4-6 Tage später ein Bild reingemacht das sie mir damals geschickt hat und jetzt ein neues Bild wo sie Verletzungen hat. Was hat das zu bedeuten ? Ist hier jemand kreativ? Vlt will Sie das ich Sie erneut anschreibe? Würde es anders machen und nur auf freundschaftliche Ebene gehen weil ich will sie nur kennenlernen und schauen wie sie als Person so ist und nur chillen, sie hat eine bestimmte Ähnlichkeit wie ich. Sie möchte auch nicht keine direkte Beziehung, hat sie von Anfang an gesagt, habe nur gesagt sowas ergib sich. Wie hört sich der Plan so an ? Will auch momentan keine Beziehung aber wenn’s sich was ergibt dann ja. Sonst nicht. Kann mir hier einer eventuell Tipps geben oder weiter helfen der ähnlichen Erfahrung damit gemacht hat ?
vielen Dank im Voraus!

Date, Frauen, Beziehung, Anziehung, Frauenprobleme, umgang mit menschen, Frauenwelt, kennlernphase

Wie mit so einer Situation umgehen?

Ich bin seit Jahren in einer Partnerschaft, die gut funktioniert und in der ich mir einiges aufbauen konnte. Wir streiten zwar oft, aber lieben einander, materielle Sicherheit ist gegeben, der Sex ist in Ordnung, wir finden uns nachwievor attraktiv, wir teilen uns die Aufgaben des Alltags. Außenstehende sagen, wir seien das perfekte Paar.

Aber ich wurde einmal in dieser Partnerschaft betrogen und seither ist diese ein wenig getrübt von Eifersucht und Mißtrauen, wobei die Eifersucht sogar eher von dem Part ausgeht, der selbst betrogen hat, weil er sich vor "Rache" fürchtet...

Und die Furcht ist nicht ganz unberechtigt, denn in dieser schweren Phase nachdem ich betrogen wurde, bin ich mit einem anderen Menschen, den ich noch länger kenne, enger zusammengewachsen. Zuerst war es so eine Art "mein Herz dort ausschütten" und eine Flucht vor meinen Problemen. Mittlerweile haben wir uns aber stark ineinander verliebt und ich sehe dort ein großes Potenzial, noch glücklicher zu werden als ich es derzeit bin.

Aber sicher ist es halt nie und ich zögere, mich zu trennen, wenn es doch eh unterm Strich in meiner Partnerschaft auch funktioniert. Ich könnte es aber auch nicht verkraften, diese neue Liebe wieder zu vergessen.

Kann man gleichzeitig zwei Menschen lieben? Das wird wohl nicht klappen auf Dauer, oder?

Liebe, Männer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Partnerschaft

Kontakt zu den Eltern wieder aufnehmen oder lieber doch nicht?

Ich, 33, und meine Freundin sind seit 4 Jahren zusammen. Bis vor 2 Jahren hatten wir es extrem schwierig, weil ich zu meinen Eltern eine viel zu starke Bindung gehabt habe. Ich bin ihr einziges Kind.
Bevor ich meine Freundin kennen gelernt habe, habe ich in einer Wohnung in meinem Elternhaus gelebt. Eigentlich war es schön, aber im Nachhinein habe ich für mich festgestellt, dass ich mich doch oft wie der kleine Junge gefühlt habe und mich dadurch oft in meinen Entscheidungen von meinen Eltern beeinflussen lassen habe. Kurz gesagt fühle ich mich jetzt freier als damals.
Am Beginn der Beziehung zog ich zu meiner Freundin - ca. 2,5 Autostunden entfernt -, was für meine Eltern ein Schock war. Sie kamen damit nicht zurecht. Auch ich kam damit nicht zurecht und meine Freundin und ich machten dadurch 2 extrem harte Jahre durch. Der Umzug fühlte sich für mich wie eine Flucht an.
Dadurch, dass wir uns so liebten und wir endlich Ruhe brauchten, habe ich den Kontakt zu meinen Eltern dann nach 2 Jahren völlig abgebrochen. Ich weiß, dass sie darunter sehr leiden. Um uns zu beschützen, habe ich nach und nach alle familiären und "alten" Kontakte abgebrochen.
Nun ist es durch eine familiäre Angelegenheit dazu gekommen, dass ich zum ersten Mal wieder auf Besuch bei jemand Verwandten in meine alte Heimat gefahren bin und ich dachte, dass es eigentlich schön wäre, wieder mehr Kontakt mit allen zu haben. Meine Freundin war gelinde gesagt nicht begeistert. Sie hasst meine Eltern für die Steine, die sie uns in den Weg gelegt haben. Sie sagt, dass die Tür diesbezüglich für immer verschlossen seien und dass dieses Thema für sie nie wieder auf den Tisch kommt. Sie hat angst, dass alles wieder so werden könnte wie am Anfang der Beziehung. Das verstehe ich , doch denke ich auch, dass ich in der Zwischenzeit sehr gereift bin und mich selbst auch als Mann (und nicht mehr als kleiner Junge) meinen Eltern gegenüber beweisen würde. Ich bin ein Mensch, bei dem die Türen wahrscheinlich nie ganz geschlossen sind. Ich denke, dass sich Menschen entwickeln, reifen und lernen, mit Dingen umzugehen. Meine Freundin hingegen gibt zwar auch viele Chancen, aber irgendwann sind die Schotten komplett dicht. Sie hat zu ihrer Mutter und zu ihrer Schwester seit 15 Jahren keinerlei Kontakt mehr. Und generell tut sie sich leicht, Kontakte zu unterbinden, wenn sie es für richtig hält.
Meine Freundin weicht nach ewigen Gesprächen nicht von ihrer Position ab. Ich hingegen habe schon den Wunsch, sich ab und zu mal zu hören oder sich mal ein Bild oder eine Nachricht zu schicken.
Was würdet ihr an meiner Stelle tun?
War jemand von euch schon einmal in so einer Situation?

Liebe, Angst, Beziehung, Eltern, Partnerschaft, Streit

Ich wurde gestern in Frankfurt sowas von belästig, ist das normal?

Ich hatte ein Geschäftsmeeting mit einen ausländischen Investoren Gruppe und dafür hatte mich meine Firma von Nürnberg aus nach Frankfurt geschickt und dabei wollte ich auch einen sehr guten Eindruck machen und habe meinen neuen Designer anzug angezogen. War zuvor noch nie in Frankfurt und das Meeting sollte in einem sehr nahegelegenen hotel am Hauptbahnhof stattfinden, jedenfalls ist mir schon gleich beim Aussteigen aufgefallen, das es dort überall menschen mit kaputter Existenz gibt und ich wollte diese halt einfach ignorieren und direkt zum Hotel gehen, doch die haben alle leider mich auch bemerkt und gingen auf mich fast schon los! Ich wurde etwa 35 mal nach Geld gefragt, die stellten sich Teilweise direkt vor mich hin und haben versucht mich anzufassen und dabei haben die mich auch (teilweise in fremden Sprachen) beleidigt, bedroht und angeschrien und sogar versucht anzuspucken! Ich konnte mich nur schwer rausretten und draußen wurde ich von Typen angesprochen, die mir Drogen verkaufen wollten und ich winkte nein sagend ab und dann haben auch paar jugendliche versucht mich abzuziehen, indem sich mich antanzen wollten, doch ich habe sie gleich von mir gestoßen und dann fingen sie an mich zur verfolgen! Gott sei Dank war dort die Polizei und ich bin neben denen vorbei gelaufen und dabei haben die Angst bekommen und ließen von mir ab! Das Meeting lief gut ab und war nach ein paar Stunden beendet, doch mir grauste es schon wieder zurück zu diesem Bahnhof zu gehen, weshalb ich mir für die kurze Distanz ein Taxi gerufen hatte, das mich direkt zum Eingang fuhr und dann habe ich mich Schnurstraks zum Zug begeben und wurde dabei wieder belästigt... Ich glaub, das ich denen ins Auge gesprungen bin, lag besonders an meinen guten Kleidern oder passiert dies jedem dort so?

Angst, Beziehung, Jungs, Streit

Ist es normal, dass Sex im Laufe der Jahre weniger wird?

Mein Freund und ich hatten, als wir frisch zusammen waren, 3-4 mal pro Woche Sex.
Im zweiten Jahr so 2-3 mal pro Woche und jetzt, wo wir im dritten Jahr zusammen sind und wo wir auch schon zusammen wohnen, nur noch 1 mal pro Woche.

Im Jahr 2025 hatten wir insgesamt bisher 5 mal Sex und eine gute Freundin von mir meinte, dass das total wenig sei.

Aber alle anderen meinen, dass das normal ist, wenn man mal länger zusammen ist.
Ich mach mir Sorgen, dass sich das irgendwann ganz aufhört.

Meistens sind wir zu müde oder zu vollgegessen und haben dann keine Lust drauf.
Oder gestern, ich hab gestern das Bett frisch bezogen und wollte es nicht gleich bekleckern während er meinte "warum sagst du mir das jetzt? Hätte heute eigentlich eh nicht so Lust auf Sex. Muss erst wieder aufladen. Hatten ja erst gestern und außerdem bin ich so vollgegessen. Vielleicht ja morgen wieder. Heute ist mir mehr nach kuscheln"

Mich stört das ja an sich nicht, weil ich selbst ja wie gesagt auch höchstens 1 mal pro Woche Lust habe aktuell aber ich würde mir wünschen, dass wir beide gemeinsam wieder mehr Lust darauf haben und vielleicht wieder 2-3 mal pro Woche Sex haben.
Ich möchte nicht enden wie Freunde von uns, die seit 5 Jahren zusammen sind und mittlerweile nur noch alle 3-4 Monate mal Sex haben oder meine Eltern, die gar keinen Sex mehr haben, seit ca. 20 Jahren.

Aber selbst wenn ich es ändere und meine Libido stärke (sollte es dafür überhaupt einen Weg geben), so würde das bei meinem Freund nichts ändern und er hätte auch nach wie vor nur 1 mal pro Woche Lust.

Wenn ich mit ihm darüber spreche, wird er aber beleidigt weil er dann denkt, es würde mir nur um den Sex gehen und er meint "klar Sex ist wichtig aber du als Person bist mir viel wichtiger und ich liebe dich über alles und im Gegensatz zu dir gehts mir bei unserer Beziehung um so viel mehr als nur Sex"

Liebe, Männer, Frauen, Beziehung, Sex, Penis, Geschlechtsverkehr, Lust, Orgasmus

Was tun wenn die Erinnerungen einen nicht loslassen?

Hallo Freunde,

manchmal braucht man einfach einen Ort, um seine Gedanken loszuwerden, und vielleicht ist das jetzt dieser Ort für mich.

Ich frage mich: Wie geht man mit Erinnerungen um, die einen nicht loslassen? Drei Monate sind vergangen, seit meine Beziehung zu Ende ging, aber die Gedanken an sind jeden Tag da. Sie kommen und gehen, oft plötzlich, und erinnern mich an das, was einmal war – an die schönen und auch die schwierigen Momente.

Es begann alles so unspektakulär, dass ich nie geahnt hätte, welche Bedeutung sie einmal für mich haben würde. Wir lernten uns zufällig kennen, ohne Erwartungen. Doch mit der Zeit wuchs etwas zwischen uns – erst Freundschaft, dann Nähe, schließlich Liebe. Ich erinnere mich an unsere ersten Spaziergänge, das erste Händchenhalten, die kleinen Gesten, die damals wie große Abenteuer wirkten.

Aber von Anfang an war da auch eine Mauer, unsichtbar, aber spürbar: ihre strengen Eltern. Unsere Beziehung musste im Verborgenen stattfinden, immer mit der Angst entdeckt zu werden. Treffen waren kompliziert, spontane Ausflüge unmöglich. Ich richtete mein Leben nach ihr aus, lehnte Jobangebote ab, nur um jede freie Minute mit ihr verbringen zu können.

Nach unserem Jahrestag sprach ich ein Gebet. Ich bat darum, dass sie aus meinem Leben gehen möge, wenn sie nicht die Richtige für mich sei. Zwei Wochen später begann alles auseinanderzubrechen. Ihre Eltern fanden heraus, was wir monatelang geheim gehalten hatten, und lehnten unsere Beziehung ab. Von da an ging alles sehr schnell. Missverständnisse, Streit, und schließlich die unvermeidliche Trennung.

Heute bin ich 20 Jahre alt, habe mein eigenes Unternehmen aufgebaut und arbeite an mir – körperlich, mental und beruflich. Von außen mag es so aussehen, als hätte ich alles im Griff. Aber tief in mir gibt es diese Erinnerungen, die mich nicht loslassen. Ich denke an den Schnee, den Nebel, die Bank am Wasser, wo wir uns in die Augen sahen, als wäre das Universum für einen Moment nur für uns stehen geblieben. Und ich frage mich: War das wahre Liebe? Oder war es die Idee von Liebe, die ich so festhalten wollte?

Ich bin dankbar für die Erfahrungen, die mich stärker gemacht haben, und für die Chancen, die ich ergriffen habe. Doch da ist immer noch diese Leere, dieses Gefühl, dass ich all das erreicht habe und trotzdem etwas fehlt.

Vielleicht liest das hier jemand, der Ähnliches durchgemacht hat, jemand, der weiß, wie man solche Erinnerungen verarbeiten kann. Wie verkraftet man Momente, die so schön sind, dass sie schmerzen? Und wie findet man Frieden inmitten der Stille?

Danke an alle, die sich die Zeit genommen haben um das hier zu lesen :)

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Trennung, Emotionen, Verlust

Hat sie Interesse an mir oder täusche ich mich?

Ich (25) habe sie (25) Sommer 2023 kennengelernt, als ich in einen Zeichenkurs eingestiegen bin. Damals ist mir nichts aufgefallen, vllt ab und zu ein paar Blicke von ihr. Ich habe das aber als Neugier abgetan, weil ich neu war. Sie wirkt auch relativ offen.

Der Kurs hat eine WhatsApp Gruppe, aber bald wurde von jemandem eine zweite Gruppe für Treffen außerhalb des Kurses erstellt und sie hat mich unaufgefordert hinzugefügt. Danach haben sich viele Mitglieder privat für Bowling oder Festivals getroffen. Sie war fast immer dabei, aber es ist mir nichts zwischen uns aufgefallen.

Im Oktober 2023 waren wir alle für Golf verabredet, aber ich musste wegen eines familiären Vorfalls SEHR kurzfristig absagen. Bisschen später schrieb sie mich privat an und wollte wissen, ob alles in Ordnung ist. Am nächsten Tag bedankte ich mich bei ihr für die Nachfrage und meinte, dass alles wieder gut ist. Ihre Frage habe ich auch nur als höflich wahrgenommen, mehr nicht. Fand's trotzdem aufmerksam von ihr.

Bei einem anderen Gruppentreffen Anfang 2024 in einer Bar stand sie mir schräg gegenüber und schaute mich auffällig oft an, viel offensichtlicher dieses Mal. Außerdem hörte ich, wie sie in einem Smalltalk zu wem anderen sagte, dass sie sich für jemanden in der Gruppe interessiert, aber hier nicht laut aussprechen will, für wen. Mehr passierte nicht.

Nun habe ich fast ein Jahr lang den Zeichenkurs oder die Ausflüge sausen lassen und ständig abgesagt, da ich im Prüfungsstress war und mich danach iwie zu erschöpft für soziale Kontakte gefühlt habe. Irgendwann brauchte ich das wieder und letzte Woche war ich wieder im Kurs.

Da schien sie erfreut und sie hat mich gefragt, was ich in der Zeit gemacht habe. Dann haben wir etwas mehr miteinander geredet.

Am Abend, als ich schlafen gehen wollte, schrieb sie mir privat: " Hey du, es hat mich gefreut, dass du heute wieder da warst😊." Und ich schrieb zurück: "Hi, ja hat mich auch gefreut😊. Bis nächste Woche."

Erst danach dachte ich, dass sie interessiert und nicht bloß freundlich sein könnte. Kann mich aber auch täuschen, das ist mir leider oft passiert. Ich will nicht wieder zu viel rein interpretieren, nur weil ich sie mittlerweile auch gerne mag. Dann sieht man ja eh nur das, was man sehen will. Drum brauche ich eure objektive Meinung von außen, bevor ich sie vllt anspreche, auch wenn ihr nicht dabei wart. Was meint ihr?

Liebe, Beziehung

Denkt ihr mein Bekannter hat Recht?

Ein Bekannter sagte mir meine Story bedeutet dieser Mann hat weder ernstes Interesse an mir noch Gefühle für mich. Und dass ich diesem Mann als Mensch quasi egal bin.

Aber viele Leute sagen Gefühle bauen sich erst mit der Zeit auf, ich frage mich ob er noch Gefühle aufbauen könnte?

Story:

Er 30

Ich 23

Es war mein erstes Mal, er wusste das. Er schrieb mir freitagabends nach seiner Arbeit spontan ob er vorbei kommen soll und ich hab zugesagt. Davor hatten wir uns 3 Mal gesehen, immer jeweils mehrere Stunden und mur zu zweit. Naja wir redeten erst, machten dann rum und irgendwann meinte er wir können es ja machen, er hat Kondome dabei aber ich sollte im Voraus wissen dass er nicht ewig bleiben kann danach weil er nach Hause muss weil er am nächsten Tag was mit Freunden macht. War mir dann in dem Moment egal und ja haben es halt getan. Danach konnte er aber echt nicht mehr lange da sein, kürzer sogar als ich dachte. Insgesamt war er knappe 2 Stunden bei mir, also ab dem Moment wo ich ihm die Türe aufmachte bis zu dem Moment als er ging. Aber es gab 2 "Runden" direkt bei dem ersten Mal.

Als er ging verabredeten wir uns erneut für Montagabend, weil er den Rest (das Wochenende) schon mit Freunden verplant hatte. Er meinte er verspricht es mir dass Montag klappt. Aber Sonntag am Abend schrieb er dann (ohne Begründung) ob wir das Treffen von Montagabend auf Dienstagabend verschieben können. Ich weiß er hat die ganze Woche zumindest frei / keine Arbeit.

Und ich hatte n kleines Problem in meiner Wohnung wo ich Hilfe gebraucht hätte. Er hat mich am Morgen nach dem ersten Mal per WhatsApp gefragt wie ich mich fühle. Hab ihm dann geschrieben wegen dem Problem mit der Wohnung dass ich mich nicht so gut fühle. Er hat schnell geantwortet, aber er war irgendwie kühl und anders als sonst und hat sachlich wie ein Bekannter geschrieben. Auch nicht geholfen eher in die Richtung "Es ist deine Wohnung, tu was du für richtig hältst".

Kann man hier so schnell schon darauf schließen dass er kein Interesse hat wie mein Bekannter es behauptet?

Liebe, Leben, Männer, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Frauen, Beziehung, Sexualität, Psychologie, Emotionen, erstes Mal, Moral, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung