Bewegen – die neusten Beiträge

Bewegungsmelder, aber Lampenkabel (3-adrig) an der Wand?

Mal ne Frage. Den Profis mag sie dämlich vorkommen, aber egal.

Ich hab ne Lampe und n schon immer nicht funktionierenden Bewegungsmelder, weil mein Dad dachte der Bewegungsmelder funktioniert wenn er parallel zur Lampe Dauerstrom hat 😅 also keine Verbindung zur Lampe eigentlich.

Also hab ich einfach mal testweise und hässlich den Phasenausgang des Melders mit dem Eingang der Lampe verbunden und... nix. Kaputt gegangen über die Jahre.

Neuen gekauft und.. funktioniert!^^ Hab quasi das kabel aus dem melder ziemlich hübsch verlegt und n Loch für das kabel ins lampengehäuse gebohrt (samt dichtung usw) und naja.. funktioniert wie gewünscht.

ABER mein Bewegungsmelder hat keinen Schutzleiter. Hätte ich also einfach den Schutzleiter, der aus der Wand kommt (und jetzt in einer Wagoklemme geparkt wurde), missbrauchen, und diesen mit dem eigentlichen Kabel für die Phase vom Licht verbinden können. Also quasi wagoklemme vom schutzleiter zu phase Lampe ergo den lichtschalter von der lampe und den schutzleiter von der Erde trennen.

Der Sinn wäre dass die verkabelung nicht in freier Luft ist sondern innen in der Wand hintern Lichtschalter.

Das klingt für mich nähmlich genauso wie wenn ich eine 4. Ader mit der Lichtphase verbunden hätte nur dass niemand je dran funmeln sollte im Glauben das grün gelbe Kabel führt keinen Strom 😅😂

Neues Kabel verlegen ist keine Option. Kann schlecht die Wand aufreißen.

Ich weiß die Standardantwort ist "Fachmann rufen", aber ich bastel eben gerne.

Bewegen, Bewegungsmelder

Welche Weiterbildung ist am sinnvollsten neben der Arbeit?

Hallo zusammen,

ich (m22) habe eine Frage, welche mich Tag ein Tag aus beschäftigt und das seit 2 Jahren.

Ich habe 2022 meine Ausbildung als IT- Systemelektroniker in einem großen deutschen Unternehmen beendet und bin seitdem immer noch indem selben Unternehmen tätig. Ich bin momentan für die Installation/Instandhaltung/Wartung und Entstörung der Ticketautomaten zuständig.

Meine Ausbildung hatte sehr viele Lücken und ich habe kaum etwas gelernt. Sprich würde ich mich als IT- Systemelektroniker woanders bewerben, so habe ich zumindest das Gefühl, könnte ich nur die Basics vorweisen. Seit Anfang der Ausbildung sind jetzt 5 Jahre vergangen und meine Arbeit hat mit einem IT- Systemelektroniker so gut wie gar nichts zu tun. Ich weiß von anderen IT- Systemelektronikern aus anderen Firmen, dass die wirklich das umsetzen, was wir in der Berufsschule gelernt haben. Wir hingegen haben sehr spezifische Techniken, welche mir außerhalb der Firma fast nichts bringen.

Ich bin noch in der Firma, da ich mich mit meinem Chef und Arbeitskollegen sehr gut verstehe und ich meine Arbeitszeiten sehr flexibel sind. Wenn ich mit meiner Arbeit, die meist sehr überschaubar ist, fertig werde darf ich auch nach Hause fahren. Wir müssen also nicht stempeln, wir schreiben unsere Arbeitszeit selber.

Ich würde mich nun gerne neben der Arbeit fortbilden, da ich genügend Zeit habe. Nun stellt sich mir die Frage, hole ich mein Abi in einer Abendschule nach oder mach ich einen Fachwirt nebenbei. (Für ein eventuelles Studium/Betriebswirt etc. danach.)

Ein Techniker spielt für mich fast keine Rolle, da ich eher in die Wirtschaftliche Richtung gehen möchte. Ich bin weder richtig Technik begeistert noch fällt es mir leicht für etwas zu lernen, was mich nicht richtig interessiert. Zugegeben sehe ich mich einfach in Zukunft nicht als guter IT- oder Elektrotechniker. Ich brenne einfach nicht dafür.

Ein Meister spielt für mich auch keine Rolle, da ich nicht vorhabe mich selbstständig zu machen oder ähnliches.

Ich habe auch an eine Umschulung gedacht, da würde ich aber zu viel Zeit verlieren und ich hoffe, dass ich nach einem Fachwirt oder einem Abi mehr in die wirtschaftliche Schiene gehen kann.

Ich bin auch sehr Sportbegeistert und mein Traum wäre eigentlich ein duales Studium bei Adidas.

Ich kann mir zudem auch gut vorstellen als Eventmanager zu arbeiten bzw. etwas organisatorisches zu machen. Ich bin auch gerne unterwegs.

Mein Arbeitsalltag soll einfach abwechselnd sein und ich will mich mit meinem Team gut verstehen. Es soll am besten eine richtige Gemeinschaft sein, wo das arbeiten im Team richtig Spaß macht.

Ich kann mich nicht richtig entscheiden und bin sehr unentschlossen.

Was würdet ihr mir empfehlen zu machen?

Ich würde mich sehr auf eine/eure Antwort/ Erfahrungen freuen.

Studium, Schule, Wirtschaft, Bewegen, Abitur, BWL, Eventmanagement, Fachabitur, Fortbildung, IT-Systemelektroniker, Motivation, Team, teamgeist, Umschulung, Weiterbildung, abwechslungsreich, schaffen, Unterwegs sein

Was kann ich tun damit ich den anderen gerecht bin?

Hi. Ich möchte nicht, dass sie mich mögen müssen aber ich möchte, dass alle denken, dass sie mich immer gut gebrauchen könnten. Den so ist das Leben. Wenn's nicht passt, dann wird reklamiert und gejammert und wir dürfen da nichts mehr sagen, weil sie denken, dass sie es besser wissen als wir. Man muss immer die besten von den besten sein und sich immer so Verhalten wie es andere vorstellen, wenn nicht geht die Welt unter. Man möchte selbstständig sein aber andere denken es besser und geben dir nie Zeit und den Mut oder Zuspruch, dass man es schafft.

Man muss immer alles gerecht sein ansonsten geht die Welt unter und das gilt für jeden Alter von 1 bis man stirbt. Also nicht erst 16j oder erst ab 18j

Schon immer und für immer bis man stirbt.

Darum lerne/lebe ich alleine gerne, damit ich nur für mich schauen kann. (andere: aber das ist doch egoistisch. Du misstkerl)

In welchem Alter bin ich? Man könnte wegen dem Deutsch meinen ich wäre 10 Jahre alt und was ist mit dem Inhalt? Wahrscheinlich eben mal und das muss ich einfach akzeptieren.

Ihr wo ein (Dickes Fell) habt, sagen alle du musst nie auf anderen schauen wie sie über dich denken etc. Man darf immer selbst entscheiden wer man sein.

Aber das ist leichter gesagt als getan , weil man vieles sagen kann aber das denken können viele Beeinflussen. . .

Na gut ich akzeptiere was ihr sagt und werde mir das bestes geben, wenn ihr entwischt von mir seit, dann sagt es mir Bescheid und ich werde für euch mich ändern. Man ist nur zusammen stark.

Schule, Menschen, Bewegen, Politik, denken, Liebe und Beziehung, Menschheit, tun

Wie überrede ich meine Eltern (streng) zu einen Hund ?

Hallo erstmal :) Ich bin 13 ( weiblich ) und will unbedingt einen Hund . Nicht erst seit zwei Wochen sondern seit 4 Jahren ( seit ~ 3 Jahren weiss ich welche rasse : Zwergspitz ) Doch , ich darf nicht ;( nichts Neues : Kind will Hund Eltern sagen nein . Aber ich muss sie irgendwie überreden !! Ich habe mich ziemlich ausführlich über das Thema ( Hund ) informiert und habe auch überlegt ob das so hin haut 🤔 Und ja es würde klappen ! Ich will halt unbedingt einen Hund und weiss das ich mit hund 🐶 eine sehr grosse Verantwortung übernehme und dass Ich jeden Tag raus gehen muss bei Wind und Wetter und die Schule wird auch nicht einfacher ! Letztes Jahr hatte ich den Höhepunkt -> Ich war kurz davor meine Mutter zu überreden einen hund zu haben ! Ich habe ihr einen Vorschlag gemacht : wir können ja einen Hund zur Probe halten oder ich kann mit Hunden in der Nachbarschaft spazieren 🚶 Darauf hin hat sie sogar im Internet nach Hunderassen gesucht und nach Tierheimen in der Nähe gesucht damit ich mal mit einem aus dem Tierheim gassi gehen kann . Sogar eine Oma in der Nähe hat sie gefragt ob ich mit ihrem Hund gassi gehen könnte ! Doch das alles hat nicht geklappt und ich stehe wieder am anfang 😥 Und noch ein grosser minus Punkt : Ich habe zwei zwergkaninchen und ich liebe sie über alles aber ich kümmere mich in letzter Zeit viel weniger um sie ( früher war ich jeden Tag 5 mal am Tag im Garten und habe mich mit ihnen lange beschäftigt jetzt nur 2 mal 😢 Zwar kümmert sich meine Schwester die auch einen hund will auch um die Kaninchen 🐰 doch am Morgen vor der Schule verschlafen wir meistens FAST und haben dann halt keine Zeit um sie noch zu füttern .) Ich muss halt früher aufstehen ! Das krieg ich ja schon hin weil ich ~ 10 Minuten brauche bis ich fertig bin mit Zähne putzen und anziehen 😉 . Ausserdem hat mein Cousin der weit weg wohnt einen Hund ( Jack russel ) und wenn ich dort bin bin ich nur bei dem Hund ! Ich habe mich auch in letzter zeit gut für die Schule angestrengt um Ihnen zu zeigen dass ich einen Zwergspitz will aber sie wollen mir einfach keinen kaufen .😢 Wenn ich sie frage warum : der stinkt , der haart ,wer soll sich kümmern, du passt eh nicht auf ihn auf, wo hin in den Ferien mit ihm usw. DANKE SCHÖN MAL IM VORRAUS 😄

Tiere, Kinder, Hund, Bewegen, Eltern, Tierhaltung, Eltern überreden, Hundehaltung, Wunsch, überzeugen, hundeanschaffung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewegen