Wie überrede ich meine Eltern (streng) zu einen Hund ?

18 Antworten

Deine Eltern sind offenbar vernünftiger als du.

Du redest nur davon, was du willst. Ich glaube, alles, was man für einen Hund tun MUSS, ist dir nicht wirklich bewusst. Ja, du redest vom Gassigehen. Aber du schaffst es ja nicht einmal, dich ordentlich um die deutlich anspruchsloseren Kaninchen zu kümmern. Ich vermute, die wolltest du auch mal ganz furchtbar dringend.

Ein Hund muss von allen Mitgliedern der Familie gewollt werden, sonst wird das nichts. Was denkst du denn, wer sich um den Hund kümmert, während du in der Schule bist? Das ist kein Spielzeug, das in der Ecke auf dich wartet. Auch in der Zeit, in der du nicht daheim bist, muss sich jemand um den Hund kümmern. Deine Mutter hat jedes Recht, das nicht zu wollen.

Hast du dir denn auch schon überlegt, wie es mit dir und dem Hund weitergehen soll, wenn du mit der Schule fertig bist? Studium oder Ausbildung sind ein Vollzeit-Job. Was ist dann mit dem Hund? Wer soll sich um ihn kümmern?

Und wer bezahlt den ganzen Spaß? Was ist, wenn der Hund krank wird? Was ist mit der Hundeschule?

Von all diesen Dingen lese ich bei dir kein Wort.



EEddAA 
Beitragsersteller
 05.06.2017, 19:19

Klar habe ich mir Gedanken um die Zukunft gemacht und ist ja nicht so dass es unmöglich ist mit hund eine Zukunft zu haben .

Der Hund ist auf gar keinen Fall ein spielzeug oder der gleichen ! Und klar muss sich meine Mutter nicht um ihn kümmern wenn sie keine Lust hat , ich würde dem Hund irgendwie Beschäftigung geben während ich weg bin -> kau Zeug , ein spielzeug oder mal richtig früh aufstehen und  eine grosse Runden im Wald drehen damit er ausgepaudert ist , wenn ich um 12 nach hause komme auch nochmal beschäftigen und dann bin ich halt wieder für 3 Stunden in der Schule

Jerne79  05.06.2017, 21:09
@EEddAA

Ach herrje...

Bitte informier dich erstmal gründlich zum Thema Hundehaltung!

Ein Hund ist kein Teenager, der sich friedlich allein beschäftigen kann. Um sich zu beschäftigen, braucht er seine Bezugspersonen. Wenn dein Hund sich selbst beschäftigt, willst du das Ergebnis in der Regel nicht sehen. Naja, doch wieder wie so mancher Teenager.

Selbst wenn du keinen Welpen willst, den du im ersten halben Jahr GAR NICHT allein lassen kannst, musst du auch einen ausgewachsenen Hund aus dem Tierheim erstmal ans Alleinsein heranführen. Du wirst im Übrigen auch nicht immer um 12 daheim sein.

Sorry, aber du lügst dir hier selbst in die Tasche. Du hast keine Ahnung, was auf dich zukommt und zeigst auch nicht die nötige Verantwortung, indem du dich vernünftig informierst. Du stellst dir das alles mangels Lebens- und Hundeerfahrung deutlich leichter vor, als es ist.

Deine Mutter verwehrt dir deinen Wunsch zurecht.

Und so ganz am Rande:

1. Voraus.

2. Ausgepowert.

Mit 14 sollte dir beides klar sein. Insofern würde ich an Stelle deiner Mutter schauen, dass du statt Zeit mit einem Hund zu verbringen dich erstmal auf die Schule konzentrierst.

Beutelkind  05.06.2017, 21:50
@Jerne79

"...Ein Hund ist kein Teenager, der sich friedlich allein beschäftigen kann..."

LOL! Lacher des Abends, thx! :)

EEddAA 
Beitragsersteller
 05.06.2017, 21:59
@Jerne79

Ich will nicht sagen das ich alles weiss zum Thema und das ich meine das dass einfach wäre ! Im Gegenteil ich weiss sicher die Hälfte nicht über dieses Thema und Einfach wird es schon mal gar nicht . Ich währe ja schliesslich die jenige die in der Nacht mehrmals aufstehen muss um gassi zu gehen und ich weiss auch das ich nicht einfach so einen Welpe von jetzt auf gleich alleine lassen kann , und dass er wenn ich in der Schule wäre , auch wenn meine Mutter zuhause ist  so zu sagen alleine wäre weil er keine richtige Beschäftigung hätte 🤔 aber wenn meine Eltern irgendwann mal ja sagen ( auch wenn das nicht passiert ) würden Dann wüssten sie schon das ich wenn ich in der Schule bin er keine beschäftigung hätte und sie mit ihm spielen könnten usw. Ich weiss das ich noch sssseeehhhrrrrrr viel  lernen 📖 müsste über dieses Thema . Aber ich weiss auch dass du das nicht gemein gemeint hast ( hoff ich ) und das du mir helfen möchtest . Ich will nur sagen dass ich keine Tiere vernachlässigen wollen würden und dass ich weiss das das mega viele Ansprüche hat einen Hund zu halten und auch sicher Nachteile . Danke dass du deine etliche Meinung sagst.

Jerne79  05.06.2017, 22:16
@EEddAA

Das sind aber alles Sachen, die man vorher wissen sollte und geklärt haben sollte.

Du willst offenbar tatsächlich einen Welpen. Als Schüler ist das überhaupt nicht durchführbar. Du hast offenbar keine Ahnung, wie sehr das deinen Schlaf stört, wenn du alle zwei Stunden mit dem Hund rausmusst. Dann kannst du vmtl. nicht gleich wieder einschlafen und bist in der Schule völlig übernächtigt. Das geht nicht.

Das gleiche Theater willst du deiner Mutter tagsüber zumuten. Vorausgesetzt, sie ist tagsüber überhaupt daheim. Sie hat jedes Recht, das nicht zu wollen.

EEddAA 
Beitragsersteller
 05.06.2017, 23:08
@Jerne79

Ich wollte wenn ich denn einen hund bekommen (eher nicht)  würde ihn in den Ferien holen 🐶

Jerne79  06.06.2017, 00:13
@EEddAA

Die Zeit reicht hinten und vorne nicht. Bis du dann wieder in die Schule musst, hat sich der Hund gerade mal eingewöhnt.

Nochmal: Informier dich über Hundehaltung, dann siehst du selbst, dass das nicht funktioniert, wenn du hier niemandem glauben willst. Ein Glück scheint deine Mutter da weiter zu denken.

Und wie sieht es in den nächsten Jahren aus? Die Schule wird länger, ihr bekommt mehr Aufgaben und ihr werdet in ein alter kommen wo euch vielleicht ganz andere Sachen interessieren und ihr lieber abends weg gehen wollt.

Wer kümmert sich dann um den Hund?

Oder wenn ihr in einigen Jahren von zuhause auszieht? 

Dann habt ihr auch keine Zeit mehr für den Hund. 

Hör auf deine Eltern und lass es bleiben.

Werd erwachsen, such dir eine eigene Wohnung und steh auf eigenen Beinen.

Glaub mir, dann wirst du dir vermutlich auch erst mal 10x überlegen ob du dein Geld wirklich für einen Hund ausgeben und dein Leben nach ihm planen willst. 

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich besitze selber 7 Hunde.

Benaaa  05.06.2017, 20:37

Also ich finde , wenn du (eda) dich reif genug fühlst und deine Eltern damit einverstanden sind, kannst du  entscheiden ob du einen Hund willst oder nicht , trotzdem , warte noch 2-3 Jahre ab,villeicht ändert sich deine Meinung wenn du Älter bist... gib nicht auf! VIEL GLÜCK 👍🏼

EEddAA 
Beitragsersteller
 05.06.2017, 21:12
@Benaaa

Danke , und warten zu ich sicher noch Minimum 1 Jahr ! Auch wenn ich nicht glaube das sich meine Interesse ändern wird , warte ich mal ab und gucke ob ich nach 1 2 oder 3 Jahren immer noch einen Hund will

Tavtav  06.06.2017, 12:26

kaninchen sind nicht so wie Hunde.

EEddAA 
Beitragsersteller
 05.06.2017, 18:56

Kann sein , dass das alles zu früh ist für mich .. aber das haben andere doch auch geschafft ...

LyciaKarma  05.06.2017, 19:08
@EEddAA
aber das haben andere doch auch geschafft ...

Die haben aber garantiert Eltern, die sie da freiwillig unterstützen, weil sie selbst einen Hund wollen.. 

EEddAA 
Beitragsersteller
 05.06.2017, 19:29
@LyciaKarma

Ich kenne welche die auch zuerst ihre Eltern überzeugen mussten 🤔 

LukaUndShiba  05.06.2017, 19:32
@EEddAA

Ja und bei vielen dieser Familien kommt der Hund zum Schluss doch zu kurz oder wird wieder abgegeben.

In erster Linie müssen deine Eltern einen Hund wollen denn sie werden und müssen die Bezugspersonen sein.

EEddAA 
Beitragsersteller
 05.06.2017, 21:16
@LukaUndShiba

Wenn es so wäre dann hätten ich und meine Schwester unsere Kaninchen ja schon vor 2 Jahren abgeben können . 😐 

Ich habe deine Antwort geliket weil ich glaube das du denkst das ich den Hund vernachlässigen würde und weil du mir so zeigen willst das ich keine Tiere guälen soll. 

Es gibt Dinge, auf die sollte man verzichten können. 

Ein Hund ist kein Ding das man in die Ecke stellen kann. Viel versprechen nichts halten.

Ich bedauere heute schon den armen Hund.


EEddAA 
Beitragsersteller
 05.06.2017, 21:29

Ich habe noch lange keinen Hund erst einmal muss ich ein zwei Jahre warten ... um zu gucken ob ich mich dann noch immer für das interessiere . Es ist mir klar das ich mich verbessern muss in Sachen Pflege für Tiere . Nur weil ich mir das wünsche heisst es nicht das ich es gleich morgen haben will 😄

Der Hund kostet Geld. Wieso sollten deine Eltern diese Finanzielle last tragen?

Du wirst in denn Nächten Jahren mehr zeit für Schule benötigen und wirst da auch keine Zeit für ein Hund haben.

Du musst selbst wissen ob du genug Zeit hast. Auch wenn viele sagen dass du nicht genug Zeit hast weißt du selbst am besten wie du lebst. Du hast ja selbst gesagt dass du weißt was auf dich zu kommt. Zeige deiner Mutter dass du Verantwortung übernehmen kannst, auch langfristig. Hilf zuverlässig im Haushalt und lerne für die Schule. Gib ihr einen Grund dich zu belohnen. Du warst ja schon sehr nahe an einem Hund, ich glaube also dass du es schaffen kannst. Aber deine Eltern haben trotzdem noch die meiste Macht. Wenn Sie sich komplett quer stellen kann man ihre Meinung nicht mehr wirklich ändern. Dann musst du es akzeptieren, so schwer es auch ist.