Betrug – die neusten Beiträge

Ist es moralisch fraglich, sich so zu verhalten?

Stellt euch vor, ihr trefft euch mit einer Bekannten und ihrem Freund. Diese Bekannte erzählt euch, während ihr Freund neben ihr sitzt, dass sie sich letztens mit einer Gruppe (männlicher) Kommilitonen getroffen habe, die sie alle angemacht hätten, von ihrer Schönheit geschwärmt hätten und traurig waren, dass sie einen Freund habe. Sie habe dann von ihrer Schwester berichtet und ihnen ihre Nummer geben wollen.

Wie beurteilt ihr das?

------------------------------------------------------

Wie würdet ihr es anschließend beurteilen, wenn ihr wüsstet, dass sich die Bekannte gerne in den Mittelpunkt drängt und mit angeblichen Sachen, Fähigkeiten, Erfolgen prahlen möchte (vermutlich z.T. unwahr oder zumindest stark aufgebauscht).

Und wie würdet ihr es beurteilen, wenn ihr wüsstet, dass die Bekannte nun 400 km weit wegzieht und dort zu Arbeiten beginnt, während ihr Freund hier bleibt und weiter studiert, die beiden aber immer noch zusammen sind und ihr Freund plant, hier nach dem Studium zu arbeiten.

Bitte beurteilt zunächst den ersten Absatz und anschließend jeweils den ersten Absatz unter Berücksichtigung der jeweiligen Zusatzinformation.

Liebe, Studium, Schule, Verhalten, Freundschaft, Betrug, Beziehung, Selbstbewusstsein, Bekanntschaft, Benehmen, Ethik, Fremdgehen, Moral, Partnerschaft, Selbstwertgefühl, Universität, Arroganz

Paypal Problem ( Käuferschutz)?

Ich habe eine Jacke über Vinted verkauft und habe sie als guten Zustand deklariert. Ich habe zusätzlich in die Beschreibung geschrieben

„Der Artikel ist von jeglicher Garantie und Rücknahme ausgeschlossen“

der Käufer hat anscheinend Mängel festgestellt von denen ich nichts wusste !
danach habe ich von Paypal einen eröffneten Fall bekommen mit folgender Nachricht vom Käufer: Der Verkäufer unterstellt meinem Stiefvater, die Jacke nach Ankunft des Pakets beschädigt zu haben und möchte keine Rückerstattung gewähren. Ich vermute dass die Sache von vorne hin geplant war, da wir schon fast 2-3 Wochen auf das Paket gewartet haben. Ich möchte hiermit Gebrauch von meinem Käuferschutz machen.

worauf ich folgendes geantwortet habe: im Rahmen des besagten Privatverkaufs habe ich eine gebrauchte Jacke an den Käufer verkauft. In meiner Verkaufsanzeige habe ich den Artikel ausdrücklich als „in Top-Zustand“ deklariert und darauf hingewiesen, dass es sich um einen Privatverkauf handelt, bei dem jegliche Garantie, Gewährleistung und Rücknahme ausdrücklich ausgeschlossen sind.

Folgendes ist festzuhalten:

1. Privatverkauf und Ausschluss von Gewährleistung:

Der Verkauf erfolgte unter klarer Vereinbarung eines Privatverkaufs. Eine Rücknahme oder Rückerstattung ist vertraglich ausgeschlossen. Es wurde keinerlei Gewährleistung übernommen.

2. Unbekannte Mängel:

Die vom Käufer geltend gemachten Mängel waren mir zum Zeitpunkt des Verkaufs nicht bekannt. Es liegt weder eine arglistige Täuschung noch eine vorsätzliche Falschdarstellung vor.

3. Vertragliche Vereinbarung:

Durch den Kauf hat der Käufer den in der Anzeige ausdrücklich genannten Zustand und die Bedingungen akzeptiert. Es besteht somit keine rechtliche Grundlage für einen Anspruch auf Rückerstattung.

Aus den oben genannten Gründen weise ich den Anspruch meines Gegenübers auf Rückerstattung entschieden zurück. Ich bitte Sie, diesen Sachverhalt in Ihrem Verfahren zu berücksichtigen und den Fall zu meinen Gunsten zu entscheiden.

Der Käufer tut das Erscheinungsbild hervorrufen, diesen Artikel absichtlich beschädigt zu haben, da er von Anfang an darauf hinaus war, sein Geld zurück zu bekommen aufgrund dessen, dass die Jacke zu spät bei ihm eingetroffen sei aufgrund der falschen Frankierung (mein Fehler)

Für Rückfragen stehe ich selbstverständlich zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen.

meiner Meinung nach stehe ich im Recht.

kann mir jemand seine eigene Meinung abgeben ?

danke

Versand, Betrug, eBay, Kleinanzeigen, Käuferschutz, PayPal, Rückerstattung, Rückgabe, Vinted

Kennt ihr diese Gruppendynamiken...?

Am schlimmsten in Schule/Ausbildung aber auch in Freundesgruppen/Cliquen....ihr habt das Gefühl, nein, ihr wisst, es gibt solche Schachspieler/Puppenspieler

....sie beherrschen das Spiel von Nähe und Distanz von Belohnung und Bestrafung (Leute in die Höhe heben oder ausschließen)....Gerüchte streuen, aber niemand hat was gesagt, Gruppenmitglieder oder Klassenkameraden mit subtilen Bemerkungen gegeneinander aufhetzen....

Niemand traut sich was zu sagen, denn wer redet ist raus, eine Mauer des Schweigens während vorzugsweise die schwächsten Mitglieder die ganze Zeit fertig gemacht oder an der Nase herum geführt werden....

Bis man kapiert was läuft ist man schon total delulu oder man hat nur ein ganz blödes Bsuchgefühl, kapiert aber überhaupt nicht was los ist....und mancher kapiert es, hält aber schön die Backen und Füsse still, Hauptsache er ist nicht die Zielscheibe?

Oder man wird aus der Gruppe geekelt und glaubt am Ende noch, man ist selbst Schuld.

Oder man weiß, man hat nichts falsch gemacht was die anderen derart aufbringen könnte gegen einen, aber man kann nichts dagegen tun und es interessiert auch niemanden/ es glaubt einem niemand?

Wer kennts bzw. wer kennt nicht?

Schreibt gerne eure Geschichten oder teilt eure Meinungen....

Gibt es "Schuld" oder ist alles nur Zufall, Spielereien aus Langeweile oder dient der Selbstbestätigung...?

Ist den Initiatoren die Bosheit irgendwann bewusst, gibt es Bedauern oder nur Schadenfreude/ Befriedigung über das erreichte oder gehaltene Machtgefälle?

Können aus Manipulatoren noch reumütige Gutmenschen werden oder aus "Opfern" noch Sieger?

Liebe, Mobbing, Betrug, Angst, Liebeskummer, Freunde, Berufsschule, Feminismus, Freundeskreis, gruppenzwang, Hass, Mobbingopfer, Narzissmus, Schuld, Schuldgefühle, Soziale Phobie, Opferrolle, Red Pill

Habt ihr Erfahrungen mit UIS Australia?

Hallo Zusammen,

ich bin das erste Mal auf einen "offensichtlichen" Scan reingefallen und brauch jetzt mal Feedback und Tipps. Ich bin vor zwei Tagen bei der Suche nach Infos für ein Work and Travel Visum auf die Internetseite von UIS Australia gestoßen. Nachdem ich meine Infos eingegeben hatte, dachte ich, dass mir Infos zur Agentur per Mail zugeschickt werden. Ich wurde direkt angerufen und in ein sehr langes Gespräch verwickelt, bei dem ich am Ende BLÖDERWEISE USD 349,00 gezahlt habe. Dafür, dass Sie ein Profil erstellen. Ehrlicherweise bin ich der Meinung, dass man mir gesagt hat, dass dieser Betrag zur Beantragung des Visums bei der Regierung genutzt wird, weshalb ich per Kreditkarte bezahlt habe.

Nach der heutigen Kontaktaufnahme Ihrerseits wurde ich misstrauisch, da von mir verlangt wurde weitere 1400,00 zu zahlen. Angeblich um mir den Platz in dem hartumkämpften Pool der Bewerber zu sichern. Damit habe ich mich nicht wohlgefühlt und während des Telefonats angefangen nach Rezension über das Unternehmen zu suchen. Ich fühlte mich immer schlechter. Darum habe ich am Telefon gebeten mein Profil zu löschen und meinte, falls es im Nachgang von meiner Seite noch Interesse bestehen würde, würde ich sie nochmals kontaktieren.

Nun zu meinen Fragen:

Hat noch jemand gleiche Erfahrung mit diesem Unternehmen gemacht, und wie gut stehen die Chancen, dass ich mein Geld wieder bekomme und das meine Daten wirklich gelöscht wurden?

Ich freue mich über Eure Antworten ☺️

Betrug

Meine Freundin stellt mich vor die Wahl. Entweder Schule oder die Beziehung. Wie kann ich sie überzeugen?

Ich habe meine Freundin vor nicht allzu langer Zeit mit einer Klassenkameradin betrogen. Nachdem ich es ihr gebeichtet habe, habe ich den Kontakt zu dieser Person vollständig abgebrochen. Abgesehen davon, dass wir uns in der Schule sehen, gibt es keinerlei Interaktion mehr.

Nun stellt mir meine Freundin ein Ultimatum: Entweder ich breche die Schule ab, oder unsere Beziehung ist vorbei.

Ich bin aktuell in der 13. Klasse und habe nur noch 66 Schultage vor mir, bis ich mein allgemeines Abitur in der Hand habe“ möglicherweise sogar weniger, wenn ich Krankheitstage in Anspruch nehme. Ein Schulabbruch würde jedoch nicht nur bedeuten, dass ich mein Abitur verliere, sondern hätte auch erhebliche finanzielle Konsequenzen: Ich würde kein Kindergeld mehr erhalten, auf das ich angewiesen bin, da ich Schulden zu begleichen habe. Zudem würde es zu familiären Konsequenzen kommen, die es mir unmögliche machen, diese Entscheidung zu treffen. Ganz zu schweigen davon, dass ich damit auch meine eigenen Zukunftspläne und Träume zerstören würde.

Ich habe ihr bereits mehrfach aufgezeigt, wie kurz der verbleibende Zeitraum ist und dass ich nahezu keine Interaktion mit meiner ehemaligen Affäre habe. Doch sie weigert sich, das anzuerkennen. Für sie gibt es nur eine Lösung: Ich muss die Schule abbrechen, damit unsere Beziehung eine Chance hat.

Was kann ich tun? Wie kann ich einen Kompromiss finden, der es mir erlaubt, mein Abitur zu beenden, ohne die Beziehung zu verlieren?

Schule, Betrug, Beziehung, Ultimatum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Betrug