Betrug – die neusten Beiträge

Kleinanzeigen - Artikel anders als beschrieben

Hii,

ich habe eigentlich schon Beiträge zu diesem Thema gepostet, aber ich hab nicht wirklich hilfreiche Antworten bekommen deswegen versuche ich es nochmal hahaha

Falls es euch interessiert, könnt ihr euch ja die Beiträge auf meinem Profil anschauen aber ich fasse mal kurz zusammen worum es geht..

  • ich habe bei Kleinanzeigen ein neues iPhone gekauft (mit „Direkt kaufen“)
  • Direkt kaufen = Käufer zahlt sofort an OPP, Verkäufer kann sich das Geld jedoch erst auszahlen lassen, wenn Käufer das okay gibt
  • der Verkäufer hat in die Anzeige geschrieben, dass die Verpackung nicht geöffnet wurde und alles noch zu ist
  • aus den Bildern war auch nicht zu entnehmen, dass das Gerät schon ausgepackt wurde
  • also bin ich davon aus gegangen, dass ich ein neues Handy in einer ungeöffneten Verpackung erhalte
  • Handy ist angekommen. Verpackung ist geöffnet. Das Handy hatte auch nicht die weiße Folie drauf, wie es sonst bei neuen iPhones ist.
  • Verkäufer sagt ungeöffnet, heißt nicht gleich, dass es ungeöffnet sein muss (???) und behauptet, dass das Handy an sich neu sei, weil es ausgetauscht wurde.
  • ist mir persönlich aber egal weil so hat er es vorher nicht beschrieben und so habe ich es nicht gekauft
  • Verkäufer hat sich komplett quer gestellt
  • Habe bei Kleinanzeigen und bei OPP ein Problem gemeldet. Zusätzlich habe ich bei der Polizei Anzeige erstattet.

So, inzwischen hatte der Verkäufer dann doch mein Rücksendeantrag genehmigt aber ich hatte dann die Sorge, dass er wieder Quatsch macht und ich dann am Ende ohne Geld und ohne Gerät dastehe. Deswegen war ich erst am überlegen, ob ich ihm das jetzt wirklich zurückschicken soll oder ihm das Geld einfach auszahlen lassen soll. 

Der Rücksendeantrag ist jetzt aber eh abgelaufen und jetzt prüft OPP halt meinen Antrag aber ich könnte auch einfach das Problem auflösen und ihm das Geld auszahlen lassen. 

Also was sagt ihr? Soll ich OPP die Entscheidung überlassen oder soll ich das Problem auflösen? Einerseits möchte ich natürlich keine schwierige Käuferin sein, aber andererseits sehe ich das auch einfach nicht ein, weil das ist meiner Meinung nach schon ne arglistige Täuschung, was er gemacht hat. 

Die ganze Situation ärgert mich einfach sehr, weil das Handy sollte ein Weihnachtsgeschenk sein :(

OPP entscheiden lassen 100%
Geld an Verkäufer auszahlen lassen 0%
Betrug, Kleinanzeigen, Käuferschutz, Rückerstattung, Rückgabe

Betrugsfall auf Kleinanzeigen in Ludwigsburg – Fake-iPhone statt Original erhalten?

Betrugsfall auf Kleinanzeigen in Ludwigsburg – Fake-iPhone statt Original erhalten

Mein Freund wurde in Ludwigsburg auf Kleinanzeigen betrogen. Er hat ein vermeintlich originales iPhone für 1100€ gekauft, das sich später als ein Fake mit Android-System herausstellte. Besonders belastend für mich ist, dass ich selbst das Treffen organisiert habe. Ich wollte ihm helfen, weil sein altes Handy total kaputt war, und habe gedacht, dass er sich endlich ein neues leisten sollte. Jetzt habe ich ein schlechtes Gewissen, weil ich ihn in diese Situation gebracht habe.

Der Vorfall lief so ab: Er hat sich mit dem Verkäufer, einem jugendlichen, blonden Mann, an einem öffentlichen Ort in Ludwigsburg getroffen. Das Gerät sah täuschend echt aus – die Seriennummer war vorhanden, und der Verkäufer hatte sogar eine Rechnung dabei. Mein Freund prüfte die Verpackung kurz, und alles schien in Ordnung. Daraufhin übergab er dem Verkäufer 1100€. Später stellte sich jedoch heraus, dass das Gerät ein Fake ist und mit einem Android-System läuft.

Als wir die Täuschung bemerkten, ist er sofort zu dem Treffpunkt zurückgefahren, in der Hoffnung, den Verkäufer noch dort anzutreffen. Aber natürlich war er längst über alle Berge und nicht mehr auffindbar. Außerdem hat er meinen Freund überall blockiert, sodass kein Kontakt mehr möglich ist. Auffällig ist, dass die Anzeige des Geräts nach wie vor bei Kleinanzeigen online ist, offenbar um weitere Käufer zu betrügen.

Kann mir bitte jemand helfen? Der Vorfall hat heute stattgefunden.

Apple, Betrug, Fälschung, Kleinanzeigen, Rückerstattung, Scam, Fake

ebay: Käufer sendet Ware nicht zurück, trotz Rückerstattung. Was kann ich tun?

Ich habe bei ebay eine Jacke verkauft. Der Käufer war am Tag, als das Paket geliefert werden sollte, nicht anzutreffen. Er hat dann bei ebay nach nur einem Tag Lieferverzug (weil ER nicht da war) einen Fall gegen mich eröffnet, was schon einiges aussagt....

Die Jacke wurde dann am nächsten Werktag zu ihm geliefert und ich dachte, damit passt alles. Aber dann ging das Drama weiter: er ist mit der Jacke nicht einverstanden, angeblich sei das keine Daunenjacke, was ich ihm geliefert hatte.

Da ich keine Lust auf weitere tagelange Diskussionen mit ihm hatte, habe ich ihm eine Rücknahme der Jacke angeboten und die Rückabwicklung angestoßen. Das heißt, er hat von ebay sofort das Geld für die Jacke zurückerhalten. Er meinte dann frech, wann ich denn die Jacke abholen würde (ist 550 km weit weg).
Ich habe ihm dann angeboten, die Jacke auf meine Kosten von GLS abholen zu lassen (da er sich sonst noch beschwert hätte, dass er wegen mir zur Post muss) und gefragt, wann er zuhause ist, damit die Abholung klappt.

Seitdem herrscht Schweigen im Walde, er antwortet nicht mehr, das ist jetzt 4 Tage her. Der Typ hat jetzt also Jacke UND Geld - und ich denke, das war von Anfang an so geplant.
Bei ebay habe ich das gemeldet - da hieß es nur "wir prüfen das" und auch da kommt keine Info.
Ich habe ihm gestern angekündigt, dass ich ihn anzeigen werde, wenn ich bis heute 10 Uhr keine Nachricht erhalte, wann die Jacke abgeholt werden kann.
Was kann ich noch tun?
Wird ebay hier unterstützen oder kommt da gar nichts?

Betrug, eBay, eBay Betrug, Rückerstattung, Rückgabe

Kleinanzeigen - Gerät anders als beschrieben.

Hii,

ich habe bei Kleinanzeigen ein iPhone gekauft. Der Verkäufer hat in die Beschreibung geschrieben, dass es komplett („alles“) neu und ungeöffnet ist. Und die Bilder weisen auch nicht darauf hin, dass das Gerät ausgepackt wurde. Das iPhone ist heute angekommen und leider stimmt seine Beschreibung damit nicht überein. Die Verpackung ist sehr wohl geöffnet worden. Sie ist auch teilweise dreckig und beschädigt. Es ist nicht mal diese weiße Folie auf dem Bildschirm drauf, die normalerweise bei neuen iPhones drauf ist. Jedenfalls habe ich mich dann bei ihm gemeldet und ihm gesagt, dass ich den Artikel zurückschicken möchte und mein Geld zurückhaben möchte ( ich habe mit „Direkt kaufen“ bezahlt). Der Verkäufer weigert sich und sagt, dass es nicht heißt, dass die Verpackung ungeöffnet ist, wenn man sagt, dass die Verpackung ungeöffnet ist??? Er sagt, dass man nur davon ausgehen kann, dass die Verpackung ungeöffnet ist, wenn man sagt, dass die Verpackung ein Siegel hat. Ist meiner Meinung nach Quatsch. 

Angeblich ist wohl das Handy an sich neu, weil er das neu zugeschickt bekommen hat. Aber das spielt für mich keine Rolle weil das ist ganz einfach nicht das was ich gekauft habe. Ich wollte ein ungeöffneten Artikel. Das Handy ist immerhin als Weihnachtsgeschenk gedacht.

Jedenfalls versucht er mich jetzt als Betrügerin darzustellen, und sagt, dass sein Bruder ja Anwalt sei und dass sein Bruder ihm zustimme und dass die vor Gericht gehen können und dass sie mich anzeigen und bla bla bla. 

Ich hab das aber auf jeden Fall bei Kleinanzeigen gemeldet und bei der online Payment Plattform. Ich hoffe ich kriege mein Geld zurück :/ Zusätzlich habe ich online bei der Polizei Anzeige erstattet.

Was sagt ihr zu der Situation?

Betrug, Kleinanzeigen, Käuferschutz, Rückerstattung

Vinted gekauft - Ware nicht erhalten, kein Beleg?

Hallo,

ich kaufe schon seit viiiiielen Jahren über Vinted und ich liebe die App. Ich hatte bisher so gut wie nie Probleme. Einmal kam die Ware nicht an und wir haben 50% 50% gemacht vom Preis her. Fand ich nett, weil ich unversicherten Versand nahm.

Jetzt nach so vielen Jahren Vinted scheint das erste Paket nicht anzukommen. Ich habe eine Jacke für 50€ gekauft und das ist meine Grenze zwecks unversicherten Versand und ohne Käuferschutz. Ja, ich bin selbst Schuld, wenn dann das Paket verloren geht.

Aber ich wollte sicher sein, dass die Verkäuferin auch wirklich versendet hat. Sie wollte mir kein Tragebild senden. Ich kaufte trotzdem, weil ich die Jacke unbedingt wollte und ich sie live an jemandem an dem Tag gesehen hatte. Sie versendete angeblich 2 Tage später als ich versprochen hatte am 27.11.24.

Jetzt ist über eine Woche nach ihrem angeblichen Versand vergangen und ich wollte einen Beleg sehen, dass sie auch wirklich versendet hat. Sie sagt, das hat sie nicht, weil ich keinen versicherten Versand ausgewählt habe und sie dann die Belege wegwirft. Versand war über Hermes. Ist es da nicht auch so, dass ab einer gewissen Größe des Pakets immer mit Sendungsverfolgung gesendet wird? Weil bei DHL habe ich Jacken immer für 6,99€ versenden müssen und hatte eine Sendungsverfolgung dabei.

Ich verkaufe selbst schon seit Jahren über Vinted und mache von allem ein Foto. Auch vom Päckchen mit Absender und Empfängerandresse. Bei der Post und dann noch vom Beleg - egal ob versichert oder unversichert.

Sie schickte mir dann einen Beleg vom 21.11. - da hatten wir noch nicht mal geschrieben. Ein Grund mehr von Betrug auszugehen. Sie meinte, sie hätte ganz andere Probleme und kein Nerv für sowas.

Find ich nicht in Ordnung..

Bitte keine Kommentare wie, nächstes mal machst du blablabla - danke, hinterher ist man immer schlauer.

Aber kann ich jetzt was machen? Ich habe ihren Namen und groben Wohnort. Gezahlt über PayPal Freunde.

Würde aber mit egal was, noch ein bisschen warten. Vielleicht kommt das Paket ja noch.

Versand, Betrug, Käuferschutz, PayPal, Vinted

Was tun?

Hallo,

Ich habe vor kurzem über Kleinanzeigen ein versiegelten Iphone 16 pro max gekauft. Ich habe mir die Rechnung, die von Apple stammt angeschaut und alles stimmte mit der Verpackung überein. Ich habe es von einer Person gekauft ,die es von einem gewerblichen Händler gekauft hat. Als ich zuhause war, habe ich das Handy eingestellt und herausgestellt dass es kein originales Iphone ist. Es ist sehr wahrscheinlich eine Fälschung. Ich habe mit dem Apple Support geredet und sie waren ebenso schockiert, das in einer Orginal Verpackung , ein gefälschte iPhone drin war. Nachdem ich bemerkt habe, dass es kein normales iPhone war, habe ich den Anbieter sofort darüber informiert und habe bei der Polizei eine Anzeige erstattet. Ich habe leider kein Video gemacht, in dem ich die Verpackung geöffnet habe, aber meine ganze Familie war dabei. Ich habe ein Kaufvertrag unterschrieben, in dem drin steht, dass jegliche Art von Gewährleistung ausgeschlossen ist. Aber ich habe gelesen, dass ich ein recht auf Rücktritt habe, da ich nicht das Gerät erhalten habe ,worauf wir uns vereinbart haben.

Ich fahre in ein paar Tagen zum Apple Store, wo alles überprüft wird, und ich bekomme eine Bestätigung dass es sich um eine Gefälschtes Iphone handelt, dass ich dann der Polizei vorliegen kann.

Könnte ich mein Geld wieder bekommen? Ich brauche eure Hilfe!

Viele Dank das ihr euch die Zeit genommen habt alles durchzulesen und danke für eure Antworten!

Apple, iPhone, Betrug, Kleinanzeigen

eBay Händler verhält sich unhöflich & drohend. Artikel ist nie eingetroffen. Welche Maßnahmen sind angebracht?

Liebe Community,

mein Freund hat vor ein paar Wochen einen Artikel auf eBay für knapp über 40€ erworben (Privat-Händler). Der Artikel ist laut Händler am 13.11 versandt worden. Er hat ebenfalls für eine Sendungsverfolgung bezahlt.

Am 19.11 hat er den Händler zum ersten Mal darauf aufmerksam gemacht, dass das Paket bisher nicht bei ihm eingetroffen ist. Das wurde mit dem Weihnachts- und Black Friday-Stress vertröstet, was auch verständlich ist. Am 23.11 hatte sich mein Freund erneut versucht beim Händler Informationen zum Verbleib zu erhalten, darauf kam keine Antwort. Am 25.11 hat mein Freund dem Händler eine Nachricht geschrieben, dass er das Paket nun bei eBay als "nicht eingetroffen" melden müsse und hat dies auch getan.

Daraufhin kam auch endlich eine Antwort, sowie endlich ein Screenshot der Sendungsverfolgung, für die ja auch eigentlich bezahlt worden ist. Der Händler begann nun mit einigen Vorwürfen: Das Paket soll angeblich 3 mal zugestellt worden sein, er solle also endlich mal zusehen, dass er entweder die Tür öffnet oder sein Briefkasten nicht überquillt. Er schrieb außerdem, mein Freund wolle versuchen ihn mit seiner Masche zu betrügen. Zitat: "Solltest du deine Anfrage bis zum 28.11 ins leere laufen lassen um dir dein Geld zurück zu ergaunern ODER das Paket landet nach 3 Zustellversuchen wieder bei mir und ich habe Porto bezahlt und du gibst hier an trotz eindeutigem Sendeverlauf mache ich eine Betrugsanzeige." Das hat leider dazu geführt das mein Freund den Fall bei eBay wieder geschlossen hat, weil sich der Händler so einschüchternd aufgeführt hat.

In der Zwischenzeit, haben wir uns das erste Mal bei DHL informiert. Die Sendungsverfolgung sei zwar zum Paket zugehörig, allerdings seien die 3 Zustellversuche eine fehlerhafte Anzeige. Es handle sich nur um "Umschlagplätze" an denen das Paket gescannt worden ist und die Dame vom Kundensupport sagte, das Paket könne am folgenden Tag noch zugestellt werden (Ich meine das war am 25.11). Außerdem wurde das Paket nicht wie vom Händler am 13.11 verschickt, sondern am 20.11. Was auch erklärt, weshalb solange keine Sendungsverfolgung übermittelt wurde.

Auch am folgenden Tag kam nichts bei ihm an. Daraufhin haben wir erneut beim DHL Support angerufen. Nun wurde uns gesagt, dass die Zustellung nicht erfolgte, weil die angegebene Adresse nicht ausfindig gemacht werden konnte. Die Adresse die mein Freund im eBay Profil hinterlegt hat, ist jedoch richtig. Also hat der Händler eventuell eine inkorrekte Adresse auf dem Paket notiert oder furchtbar unleserlich geschrieben.

Mein Freund hat versucht dem Händler die Situation so gut wie möglich zu schildern. Er weist jedoch alle Pannen von sich, es sei allein unsere Schuld und sollte er irgendeine Art von negativer Bewertung von meinem Freund lesen, hoffe er, dass er eine gute Rechtsschutzversicherung hat.

Wir sind mit unserem Latein am Ende, durch den bereits geschlossenen Fall bei eBay, hat der Support keine Chance mehr, das Geld so zurück zu erstatten. Wir erhoffen uns jetzt eine Lösung über den PayPal Käuferschutz. Währenddessen droht der Händler weiterhin mit einer Betrugsanzeige und verhält sich sehr anmaßend, obwohl wir ihm zu keiner Zeit einen Vorwurf gemacht haben, sondern einfach an einer Lösung interessiert waren. Auf den Kompromiss den nun von der Post zurückgeschickten Artikel zu behalten und einfach das Geld zurück zu überweisen, möchte er auch nicht eingehen. Er betont, dass er das Paket ja top eingepackt und wie angegeben verschickt hat, obwohl letzteres ja laut DHL nichtmal stimmt :D

Der eBay-Support konnte den Chatverlauf einsehen und empfand ihn ebenfalls als sehr absurd, sowie anmaßend, was zu einer Meldung führte.

Hat jemand Erfahrung mit solchen ungünstigen Fällen oder weiß wo man sich gegebenenfalls Beratung einholen kann - oder ob es überhaupt eine Chance auf Rückerstattung gäbe? Es wäre ja auch Schade für jeden weiteren der Erfahrung mit diesem Händler machen muss.

Liebe Grüße

Versand, Betrug, eBay, Post, Bestellung, DHL, Käuferschutz, Lieferung, PayPal, Rücksendung, Retoure

Anruf erhalten?

Jedenfalls bestand dann die Möglichkeit, das Ganze auf drei Monate zu verkürzen. Ich habe auch nachgefragt, ob das die einzige Möglichkeit ist, da herauszukommen, weil ich natürlich nicht 12 Monate lang irgendwelche hohen Summen bezahlen möchte. Letztendlich ist das auch die einzige.

Ich war der Meinung, dass ich an nichts in der Richtung teilgenommen habe, aber die Person hatte ja meine E-Mail-Adresse und Festnetznummer. Deshalb dachte ich, dass das echt sei. Generell war ich eben auch etwas nervös, weil es laut dem Anrufer nur die Möglichkeit der Verkürzung des Vertrags gab. Schlussendlich war es dumm von mir, daran zu glauben, weil ich ja eigentlich weiß, dass ich bei keiner Lotterie mitgemacht habe, aber ich konnte während des Telefonats irgendwie nicht klar denken.

Ich weiß nicht mehr, was genau ich dann am Telefon gesagt habe, aber ich wollte wissen, ob ich auch erst mal die entsprechenden Unterlagen dazu haben kann, bevor ich mich für die 3 Monate entscheide, oder ob es dann zu spät ist und nur noch die 12 Monate möglich sind. Das wäre wohl möglich, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Für mich hat es sich am Ende des Telefonats nun auch so angehört, als würde mir die Person nun tatsächlich Unterlagen zuschicken.

Was mache ich, wenn ich nun wirklich eine Rechnung, einen Vertrag oder etwas Ähnliches erhalte? Habe ich jetzt einen Vertrag abgeschlossen bzw. dem Vertrag zugestimmt, weil ich mich sozusagen für die drei Monate anstelle der zwölf Monate entschieden habe? Ich war halt angespannt und wusste vorher nicht, dass das scheinbar nur Betrug ist und wollte natürlich nicht 12 Monate lang irgendetwas bezahlen ...

Danke!

Betrug, Lotto

Meistgelesene Beiträge zum Thema Betrug