Wurde die KM Anzahl im Auto vorgetäuscht / Betrug?
Hallo,
gestern habe ich ein Auto gekauft und erst jetzt beim Durchlesen des Tüv Berichts den Hinweis entdeckt: Wegstreckenzählrr km-Stand ist unplausibel gegenüber letzter HU.
Nun mache ich mir Sorgen, dass der Vorbesitzer möglicherweise etwas verschleiert hat und das Fahrzeug tatsächlich eine höhere Laufleistung hat. Kann mein Verdacht zutreffen, oder könnte es eine andere erklärung geben?
Da der Kauf ohne Gewährleistung erfolgte, stellt sich für mich die Frage, ob ich in diesem Fall überhaupt rechtliche Schritte einleiten kann. Welche Möglichkeiten habe ich?
4 Antworten
Kommt ganz darauf an wie der Kaufvertrag formuliert wurde.
Manche Händler umschreiben in ihren Angeboten das mit "angezeigter KM Stand" und versuchen sich so um eine Angabe der "Laufleistung" zu drücken.
Ob das ganze vor Gericht bestand hätte weiß ich leider nicht.
Ich würde einfach mal mit dem TÜV-Bericht zur Polizei gehen und Antrag auf Stafverfolgung stellen.
Dann würde ich schnell zum TÜV gehen und ihn befragen was da unplausibel ist und dann zur Polizei.
Das hat mit der Formulierung des Kaufvertrages überhaupt nichts zu tun. Die können schreiben was sie wollen. Da gibt es auch nichts mit der Laufleistung zu drückn.
Wenn es Betrug ist, ist es Betrug und dann klicken die Handschellen. Wo lebst du denn eigntlich, Sack Zement. Du meinst, ein Verbrechr muss es nur richtig formulieren, dass es kein Verbrechen mehr ist. Dann kannst du ja auch einen Laden ausrauben und einen Kaufvertrag fälschen und den in den Laden werfen und nur den Vertrag richtig formulieren. Gehts denn noch?
Ein Privatkauf von einem Privatanbieter ist nie mit Gewährleistung oder hast du es beim Händler gkauft?
Dies ist aber bei einem Betrug auch völlig irrelevant.
Wenn es Betrug ist, kannst du natürlich auch ohne Gewährleistung dagegen vorgehen. Neben Betrug könnte natürlich auch ein defekter Tacho getauscht sein - wobei auch hier auf den abweichenden Kilometerstand hätte hingewiesen werden müssen.
Sichte mal alte dir hoffentlich mitgegebene Unterlagen und frag beim Verkäufer nach.
Was sagt denn das Scheckheft, falls vorhanden, dazu ?