Hey, ich hab vorgestern ein Auto besichtigt welches ich auf Kleinanzeigen gesehen habe. Dort wird er gut dargestellt und hat auch erst vor wenigen Tagen neuen TÜV bekommen. Das TÜV-Gutachten kann gar nicht echt sein (bzw. der Prüfer hatte Geldscheine vorm Auge). Laut TÜV-Gutachten wurden nur die Bremsen bemängelt. Diese sind aber in Ordnung. Dann hab ich mich unters Auto gelegt und eine Rostbeule entdeckt. Mit einem Kugelschreiber hab ich reingestochen (nicht stark) und war im Innenraum an der Fußmatte... Also komplette Durchrostung (Das kann der TÜV-Prüfer nicht übersehen haben. Das war so riesig und auffällig, das ist nicht möglich).
Jetzt haben wir dem Kerl der das Inserat reingestellt hat gesagt, dass er bitte die Anzeige dementsprechend Ändern soll, damit nicht jeder wie ich 2h hin und 2h zurück fährt. Am Ende kommt ein Fahranfänger, sieht sich das Auto nicht von unten an und verlässt sich auf den neuen TÜV-Bericht. Die Anzeige hat er nicht geändert.
Jetzt wollte ich fragen was ich da am besten machen sollte.. Soll ich es darauf beruhen lassen? Der Verkäufer der mich da betrügen wollte ist für mich gar nicht das Hauptproblem. Eher der TÜV-Prüfer der ein solches Fahrzeug auf die Straße lässt..
Vielleicht hat da jemand einen Rat für mich. Was würdet ihr machen, und wie würdet ihr vorgehen?
Vielen Dank im Voraus!