Beten – die neusten Beiträge

Wieso weine ich beim beten immer?

Ich hatte eine schlimme Vergangenheit, denn mein Ex Freund und noch weitere Personen haben mich einfach fertig gemacht und zerstört, also wegen diesen Menschen habe ich vieles verloren in mein Leben und sie haben mich zudem emotional missbraucht. Ich war durch diesen Missbrauch mir gegenüber total fremd und ich hatte den Zugang zu mir selber verloren und das ganze ging so weit bis ich zu nichts mehr in der Lage war. Ich hatte das Gefühl, das ich keine Kontrolle mehr über mich selbst habe, denn ich habe Dinge gemacht bzw wurde zu Dingen gezwungen die ich niemals getan hätte oder machen würde und ich habe es am Ende doch getan, weil ich wie schon geschrieben von denen manipuliert wurde. Ich bin aus dieser Hölle aufgrund meiner Familie und meinen Freunde rausgekommen, weil sie anerkannt haben das ich Hilfe brauche und am Boden zerstört bin haben sie auch dementsprechend gehandelt. Heute geht es mir gut um ehrlich zu sein zu gut, weil ich sehr vieles erreicht habe in meinem Leben und das in so jungen Jahren und ich habe noch zu Gott gefunden. Ich hatte das Gefühl das ich gewisse Sachen nicht richtig verarbeitet habe und deshalb habe ich mich meinem glauben bzw. Religion mich gewidmet und jedes mal wenn ich bete muss ich immer weinen. Ich verstehe aber nicht wieso, also warum weine ich jedes mal beim beten? Die Gebete sind auch sehr allgemein also nichts schlimmes. Müsst ihr auch weinen beim beten?

Ich wünsche euch noch alles liebe und viel Glück. Danke im Voraus!

Liebe, Religion, Freundschaft, Psychologie, beten, Glaube, Gott, Liebe und Beziehung, Vergangenheit

Wieso tut Liebeskummer so weh?

Hallo, ich (m) (16) habe seit 2015 Liebeskummer. Ich stehe auf ein Mädchen, das sehr schön und charakterlich auch gut ist.

Nur das Problem ist, dass sie mich hasst, weil ich damals so viele Fehler gemacht habe. Ich war ihr gegenüber voll aufdringlich und wollte möglichst schnell mit ihr zusammen sein.

Dies hat sich auch durch meine undurchdachten und falschen Handlungen wiedergespiegelt. Ich habe sie mehrfach nach einem Treffen gefragt und sie wollte das alles nicht. Ich habe dann trotzdem nicht aufgegeben und wollte weiterhin ihre Aufmerksamkeit (auch ein sehr großer Fehler).

Dann ging alles nur noch bergab. Wir hatten und haben gar keinen Kontakt mehr. Früher habe ich noch mit ihr gesnappt und haben miteinander gechattet (auch auf Whatsapp).

Dann habe ich erfahren, dass sie hinter meinem Rücken angeblich schlecht über mich redet, bsp. sagt sie, ich wäre scheiße, hässlich und voll der Stalker und ja, der war ich auch. Ich habe ihr dauernd Nachrichten gesendet und es wurde ihr alles zu viel.

Jetzt bereue ich es so sehr, diese Fehler begangen zu haben. Mir tut alles so verdammt leid. Ich wollte wirklich nicht wie ein Stalker wirken und habe mich dafür auch mehrmals bei ihr entschuldigt. Es war alles meine Schuld und ich will ihr überhaupt nicht die Schuld für irgendetwas geben, denn ich war es, der sich falsch verhalten hat und nicht sie.

Ich habe früher literweise geweint, weil ich realisiert habe, dass ich gar keine Chancen bei ihr habe (zurecht). Mein Herz ist bis heute gebrochen, weil ich sie unendlich liebe, aber sie mich hasst (auch zurecht).

Wie gesagt - die Schuld liegt allein bei mir und nicht bei ihr. Ich möchte ihr auch keine Vorwürfe machen. Auch, dass sie mich hasst, ist vollkommen verständlich, denn das würde ich auch tun, wenn ich sie wäre.

Bitte kommt jetzt nicht mit soetwas wie: "Hör auf mit deinem jämmerlichen Selbstmitleid!" Entweder wollt ihr mir helfen oder ihr lässt es bleiben! Auf solche frechen Antworten habe ich nämlich kein Bock und auch solche Standartsätze wie: "Vergiss sie!" helfen mir nicht, denn vergessen kann ich sie nicht. Ich habe es schon oft genug versucht. Ich habe sogar schon Gott darum gebeten, mir diesen Wunsch, mit ihr zusammen zu sein, zu nehmen, wenn das nicht sein Wille ist und es ist nichts passiert (ist länger her).

Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Herz, Psychologie, beten, gebrochen, Gott, Liebe und Beziehung, verzweifelt

Hilft beten bei Liebeskummer?

Hallo, also ich (m) bin in ein Mädchen verliebt und das schon seit 2015. Das Problem ist nur, dass sie mich hasst (gehe zumindest stark davon aus). Sie hat mir zwar schon zwei Mal rote Herzen auf Whatsapp geschickt, was allerdings schon länger her ist und mir früher auch geschrieben, dass wir normal befreundet sein könnten. Sie hat mir auch mal durch die Haare gewuschelt und mich ganz früher sogar umarmt, aber ich habe mitbekommen, dass sie hinter meinem Rücken schlecht über mich redet und gesagt hat, dass sie mich Scheiße finden würde und sogar angeblich gesagt hat, dass ich hässlich sei. Außerdem hat sie Geschenke, die ich ihr damals gemacht habe, kaputt gemacht. Das ist natürlich sehr schade und macht mich traurig, aber ich liebe sie trotzdem und will mit ihr zusammen sein. Des Weiteren wechselt sie ständig ihren Partner und die meisten ihrer Beziehungen dauern höchstens 3 Monate an. Dann schnappt sie sich den nächsten. Ich habe sie auch schon mehrfach nach einer Beziehung gefragt, sie hat aber immer abgelehnt. Das ist einfach so traurig. Ich habe mir so viel Mühe gegeben. Ich war so mutig und habe sie angesprochen und habe ihr Komplimente als auch Geschenke gemacht in der Hoffnung, dass ich irgendwann mit ihr zusammen komme, aber alles war umsonst und ich bete jetzt schon längere Zeit dafür, dass sie sich nochmal umentscheidet, aufhört so schlecht über mich zu reden, sich in mich verliebt und wir am Ende doch noch zusammen kommen. Dabei füge ich am Ende des Gebetes auch immer hinzu, dass Gottes Wille geschehen soll und nicht mein eigener. Irgendwann habe ich dann dafür gebetet, dass er mir den Wunsch, mit ihr zusammen zu sein, nehmen soll, wenn dies nicht seinen eigenen Vorstellungen für mein Leben entspricht. Das ist jetzt schon locker ein halbes, wenn nicht sogar ganzes Jahr her. Was ist passiert? Nichts. Ich hatte immer noch diesen Wunsch. Nach einiger Zeit beschloss ich mich dann erneut, dafür zu beten, dass Gott mir diesen Wunsch nehmen soll, wenn er selber nicht will, dass ich mit ihr zusammen bin und wiedermal ist nichts passiert. Bis heute bin ich in dieses Mädchen verliebt und will eine Beziehung mit ihr.

Zur Frage:

Meint ihr, es sei sinnvoll, die Hoffnung nicht zu verlieren und Jesus darum zu bitten, dass es doch noch was mit diesem Mädchen wird oder sagt ihr, dass es keinen Sinn mehr macht, dafür zu beten und dass ich mich damit abfinden muss?

Liebe, Jesus, Freundschaft, Beziehung, beten, Gott, Liebe und Beziehung, Wunder

Gute Freundin will, dass ich als Atheist für sie bete?

Ich habe eine gute Freundin, die sehr gläubig ist. Immer, wenn sie etwas Anstrengendes vor sich hat z.B. Klassenarbeit, Prüfung bittet sie mich darum, für sie zu beten. Das meint sie nicht nur als Redewendung, sondern als ernstgemeinte Aufforderung.

Ich bin nicht gläubig, sondern Atheist. Ich habe aber kein Problem damit, dass andere (z.B. besagte Freundin) an Gott glauben. Ich würde nie jemanden für ihren/seinen Glauben kritisieren. Ich akzeptiere die Glaubensvorstellungen von jeder und jedem, erwarte mir das Gleiche aber auch von meinem Gegenüber.

Damit komme ich aber auch schon zu meinem Problem. Ich verstehe, dass es ihr am Herzen liegt, dass andere für sie beten. Ich habe ihr aber schon mehrmals klar gemacht, dass ich nicht an Gott glaube und deshalb aus Prinzip nicht bete. Sie fordert mich dennoch regelmäßig dazu auf. Ich weiß nicht, wie ich darauf reagieren und was ich ihr sagen soll. Ich akzeptiere ja ihre Religiösität, hätte aber gern, dass sie dasselbe tut. Ich habe das Gefühl, sie ignoriert meine Weltvorstellungen, indem sie mich, obwohl ich ihr meinen Standpunkt mehemals eindeutig und trotzdem freundlich erläutert habe, dazu auffordert für sie zu beten.

Ich akzeptiere ihren Glauben. Das heißt aber nicht, dass ich meinen Nicht-Glauben ignoriere und für sie bete.

Was soll ich als Atheist tun, wenn sie als Christin mich dazu auffordert, für sie zu beten?

(Ich bedanke mich bei all jenen, die sich das angetan haben und alles gelesen haben.)

Religion, Mädchen, Freunde, Christentum, Biologie, beten, Atheismus, Atheist, Ethik, evangelisch, Evolution, Gesellschaft, Glaube, Gott, Jungs, Katholizismus, Liebe und Beziehung, Philosophie, Religionskritik, burschen

Wie sich von zwanghaften Gedanken befreien?

Guten Tag,

ich hatte in den letzten Jahren vereinzelt immer schon nervige Gedanken (sexueller oder aggressiver Natur) , die ich aber nach einer Zeit immer los wurde. Ich bin Christ und nun vor wenigen Wochen wurde es zur Qual.

Erst fing es mit gotteslästerlichen Gedanken an, die sich für wenige Wochen hielten. Ich habe gehört das Martin Luther ebenfalls vom Teufel belästigt wurde und solche Gedanken bekam. Es sind aber nicht meine Gedanken, sondern sie drängen sich nur auf. Ich habe immer gebetet und irgendwann bin ich diese Gedanken los geworden. Ich weiß das Gott allwissend und barmherzig ist, daher muß ich da keine große Furcht haben.

Vor 1-2 Wochen hat sich das auf ein Mädchen übertragen, in das ich schon seit langem verliebt bin. Es wurde immer qualvoller. Eine Woche habe ich es geschafft die Gedanken los zu werden, indem ich aufhörte gegen sie anzudenken und sie einfach laufen ließ.

Vor zwei Tagen kamen diese Gedanken viel schlimmer (Ich würde sogar sagen in der allerschlimmsten Form) zurück.

Wie ich schon gesagt habe, mit Gott kann ich darüber sprechen, aber wie soll ich es dem Mädchen sagen? Sie weiß, dass ich in sie verliebt bin, aber wir sprechen nicht viel miteinander und auch wenn ich es nicht denken will, muss ich mich dafür entschuldigen, sonst fühle ich mich extrem schlecht.

Und wie werde ich die Gedanken ein für alle mal los? Ich möchte keine medizinische Hilfe in Anspruch nehmen.

Danke

Liebe, Medizin, Kopf, Angst, Mädchen, Seele, Beziehung, Gehirn, denken, Gedanken, Christentum, Psychologie, beten, Christus, Dämonen, Gott, last, Liebe und Beziehung, Teufel, Zwang, Zwangsgedanken, Qual, zwanghaft

Kann es ein Fluch sein?

Ich habe seit Jahren immer wieder massive Probleme, auch innerhalb der Familie. In jüngster Vergangenheit (betreffend die letzten 3 Jahre) ist es für mich ganz offensichtlich, dass es sich um einen übersinnlichen Einfluss handelt. Ich habe schon mehrfach hier bei "Gutefrage" darüber geschrieben.

Nun ist mir eben eingefallen, dass ich nicht der einzige Fall im Freundeskreis einer Freundin und ihrer Tochter bin, die meint vom Teufel attackiert zu werden. Es gibt mindestens noch 2 Härtefälle, von denen ich durch die besagte Freundin selbst und ihrer Tochter erfahren habe. Sowohl in meinem Fall, als auch in den anderen Fällen, geht es nicht um Lappalien.

Kann das Zufall sein, oder steckt mehr dahinter? Könnte meine Freundin und/oder ihre Tochter dafür verantwortlich sein? Gesetz dem Fall, glaube und hoffe ich, dass es keine böse Absicht war.

Ich weiß, dass sowohl Mutter und besonders die Tochter (gedankenlos) fluchen bzw. Leute verfluchen. Ich habe sie in meinem Fall schon darauf angesprochen und gebeten den Fluch zurück zu nehmen, sofern sie es waren (oder auch nicht). Ebenso habe ich sie gebeten für mich zu beten. Leider streiten sie den Fluch ab, auch allgemein übernehmen sie keine Verantwortung für ihr Eigenverschulden. Stattdessen haben sie sich von mir distanziert, sowie auch von den anderen 2 Härtefällen. Was heißen soll, dass der Kontakt extrem eingeschlafen ist. Das allein schon, weil sie vor dem Teufel große Angst haben.

Der Fluch (sofern ausgestoßen) müsste schon einige Jahre zurück liegen. Sofern sie es waren, werden sie sich daran nicht mehr erinnern können, was die Sache um einiges schwieriger macht, zumal sie ziemlich häufig fluchen. Was tun in so einen Fall?

Sowohl meine Freundin und ihre Tochter, als auch ich selbst und meines Wissens nach 1 Härtefall, hat sich mit Esoterik befasst. Ich habe mittlerweile alle esoterischen Dinge - wie Karten und Bücher - vernichtet. Der Pastor hat mich und meine Wohnung gesegnet. Ich habe Jesus um Hilfe gebeten. Ich lese in der Bibel fast täglich und bete zudem. Doch der Teufel will nicht weichen. Ich weiß nicht mehr was ich noch tun soll, damit ich die bösen Mächte los werde.

Religion, Esoterik, Christentum, Psychologie, beten, Gott, Jesus Christus, Satan, Satanismus, Teufel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beten