Beruf und Büro – die neusten Beiträge

Geschichte-Studium abbrechen wegen Latinum?

Hey :)

Geschichte war schon immer eine meiner Leidenschaften und ich habe mich unter der Woche ständig auf den Geschichts-Unterricht gefreut :D

Jetzt studiere ich Geschichte und Deutsch auf Lehramt (im ersten Semester). Dafür muss ich aber mein Latinum nachholen, was sehr anstrengend ist und wodurch ich kaum noch Zeit habe für meine eigentlichen Fächer.

Ich fühle mich dabei sehr sinnlos, mein Studium macht mir ziemlich wenig Spaß. Wozu lerne ich eine Sprache, die ich in meinem späteren Beruf niemals brauchen werde? Zudem habe ich so keine Zeit mehr, um Sprachen zu lernen, die ich viel lieber sprechen würde ... das zieht mich ziemlich runter.

Jetzt schon ist mir der Druck zu viel, denn wir müssen das Latinum innerhalb eines Jahres nachholen - ich bin jede Woche bestimmt 20 Stunden mit Latein lernen beschäftigt.

Jetzt denke ich tatsächlich daran, statt Geschichte ein anderes Fach zu studieren - vielleicht Geographie oder Gemeinschaftskunde, was ja beides in eine ähnliche Richtung geht, wofür ich aber kein Latinum bräuchte.

In beiden Fächern hatte ich keine besonders guten Noten, auch wenn sie mir immer viel Spaß gemacht haben. Aber das ist eigentlich egal, da sie zulassungsfrei sind und die Begeisterung bei mir auf jeden Fall da wäre.

Habt ihr Ratschläge für mich? Wie würdet ihr euch entscheiden?

Deutsch, Lernen, Studium, Schule, Geschichte, Latein, Lehrer, studieren, Universität, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Lehramt Baden Württemberg mit Fachhochschulreife studieren?

•Ich bin in der 10. Klasse einer                          Realschule in Baden Württemberg.

•Ich habe vor in Baden Württemberg Lehramt Sek.ll zu studieren (Falls es wichtig ist, voraussichtlich an der Pädagogischen Hochschule (PH) Schwäbisch Gmünd, kann sich aber alles noch ändern)

Nach diesem Schuljahr werde natürlich noch Abi machen um Studieren zu können, meine Noten sind auf jeden Fall gut genug (Schnitt des Halbjahreszeugnisses wird wahrscheinlich zwischen 1,9 und 2,2 liegen, was die bisherigen Noten zeigen).
Aber es dauert eben 3 Jahre, also bis nach der 13. Klasse, dann hätte ich die allgemeine Hochschulreife (Abitur).
Die Fachhochschulreife bzw. Fachgebundene Hochschulreife wäre ein anderer Weg, glaube ich..Das möchte ich von euch Wissen.

1) Welche Fachrichtungen darunter gibt es mit denen ich Lehramt Sek.ll studieren kann? (In BW)

2) Muss man, auch wenn man die richtige Fachhochschulreife hat, diese Deltaprüfung machen?

Ich würde mir echt wünschen so schnell wie möglich mit dem Studium zu beginnen. Bitte keine Kommentare dass ich noch viel Zeit habe oder die Schulzeit genießen soll...Auch wenn ihr es nur gut meint, nur Antworten auf die Frage und gerne auch Tipps für ein Stidium etc.

Danke 🤗

Studium, Schule, Fachhochschulreife, Lehramt, Fachgebundene Hochschulreife, Ausbildung und Studium, deltaprüfung, Beruf und Büro

Warum bekomme ich für meine Ausbildungsbewerbungen nur Absagen?

Ich bewerbe mich seit diesem Sommer intensiv auf Ausbildungsstellen im Verwaltungsbereich des öffentlichen Diensts. Sprich als Verwaltungsangestellter und Verwaltungswirt. Ich habe mich nun insgesamt bestimmt schon auf ca. 25 verschiedenen Ämtern beworben, davon haben mir nun schon 10 Ämter abgesagt, 14 sind noch offen und ich wurde erst einmal zu einem Eignungstest eingeladen, von einer recht großen Kreisstadt. Aber auch das ist schon wieder 4 Wochen her und meinem Gefühl nach somit wohl auch eher ein schlechtes Zeichen. Ich bin frisch 24 Jahre alt, habe nach meiner Hauptschule die mittlere Reife und die Fachhochschulreife nachgeholt, welche ich 2015 mit 2,6 abgeschlossen habe. Das mag nicht herausragend sein, dennoch wird für diese Berufe teilweise nur ein sehr guter Hauptschulabschluss bis zu einer guten mittleren Reife erwartet und ich werde trotzdem meist abgelehnt.. Mich frustriert das Ganze sehr. Ich habe viel Mühe in die Bewerbungen gesteckt, viel Geld für professionelle Bilder investiert und es will einfach nicht klappen. Ich studiere derzeit per Fernstudium und arbeite nebenher in einem Onlineshop um mir dieses finanzieren zu können. Daher mein Vater aber sehr krank ist und meine Mutter finanziell eine schwere Zukunft erwartet, möchte ich meinen Eltern gerne finanziell helfen können, was aktuell nicht möglich ist. Deshalb möchte ich eine Ausbildung beginnen, aber auch nicht irgendwas machen. Jobs wieder Büro-, Industrie oder andere kaufmännische Berufe reizen mich nur bedingt. Noch weniger handwerkliche Berufe, worin ich auch überhaupt nicht begabt bin. Nun frage ich mich mit meinen 24 Jahren langsam wie das Ganze weitergehen soll und mache mir ernsthafte Sorgen um meine Zukunft. Ich freue mich über viele Antworten und helfende Worte :)

Schule, Bewerbung, Job, Ausbildung, Frust, Jobangebot, Absage, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beruf und Büro