Sollte ich zu Berufsberatung gehen?
Hallo liebe Gutefrage.net Community,
Da ich jetzt in die 9. Klasse eine Realschule gehe und immer noch nicht weiß, welchen Beruf ich erlernen soll oder was ich sonst mit meinem Leben anfangen soll habe ich mit dem Gedanken gespielt zur örtlichen Berufsberatung zu gehen. Da ich mir darüber unsicher bin was auf mich zukommt habe ich hier ein paar Fragen:
- Ist die Beratung Kostenlos?
- Soll ich mich darauf vorbereiten. Wenn ja, wie? -und lohnt es sich für mich es überhaupt zu tun.
Danke an alle die Antworten
MfG Computersohn
7 Antworten
Im Normalfall findet ab der 9. Klasse das Erstgespräch mit jedem Schüler direkt in der Schule statt. Du solltest dich also mal erkundigen, wann der für deine Schule zuständige Berufsberater die nächste Schulsprechstunde abhält.
Aber zu deinen Fragen, ja, es ist kostenlos. und ja, solltest du. Ruf da an und vereinbare einen Termin. Du bekommst dann einen Fragebogen zugeschickt, den du bitte ausfüllst und zurückschickst oder (so wie es gefordert wird) zum Gespräch mitbringst.
Und ja, ein oder auch mehrere Gespräche mit einem Berufsberater lohnen sich auf jeden Fall.
Bei uns gab es mal Berufsberater an der Schule, jedoch haben sie sich mehr um die Schüler der Berufsreife (Hauptschule darf man ja nicht mehr sagen) als um uns.
es ist kostenlos soviel ich weis? gehe einfach hin mehr als ein paar h wirst nicht verlieren können?
vorbereitung einfach deine neigungen aufschreiben oder besser rufe einfach an und frage?
kannst aber wenn dies nicht glappt jede jugendbertungstell anrufen und fragen?
wenn du glück hast wirst von einem sozialarbeiter begleitet?
Sicher ist die Beratung kostenlos. Einfach mal anrufen und einen Termin machen. Hast du denn schon mal ein Praktium gemacht? Und es gibt doch auch schon in vielen Orten Ausbildungsmessen bzw. so Infotage was man alles zu werden kann...informiere dich mal.
Ja die Beratung ist kostenlos. Auch dort macht man dir aber nur Vorschläge, die Entscheidung für einen Beruf treffen musst du. Mein Tipp, entscheide dich zunächst für eine Berufsrichtung, etwas im Büro, etwas im Handwerk, etwas im medizinischen Bereich, etc., danach kannst du dich über die verschiedenen Berufe in diesem Bereich näher informieren.
1. die Beratung ist kostenlos
2. nein du sollst dich nicht vorbereiten, sondern pur so kommen wie du bist. Wenn du deine Noten und Interessen im Kopf hast, brauchst du auch keine Zeugnisse. Sei einfach der, der du bist.
Aber lass dich auf alle Fälle beraten, wenn du innerlich unentschieden bist.