3 Lehrjahr und keine Lust mehr?
Hallo,
ich mache eine Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik und bin schon im 3. Lehrjahr Die Arbeit macht mir keinen Spaß mehr und die Leute auf der Arbeit sind auch alle Läster Mäuler. Ich bin jetzt schon das 2 mal 3 Wochen am Stück krank und musste auch einmal schon zum Chef hoch. Ich habe keine Lust mehr dort zu arbeiten, ich will was machen was mir Spaß macht nur das versteht keiner.. Ein Plan was ich machen soll?
20 Antworten

Mit Verlaub ist es ziemlich dämlich, im 3. Lehrjahr alles hinzuschmeißen. Die paar Monate wirst Du ja noch schaffen.
Nur weil es in dieser Firma nicht so gut läuft, heißt das ja noch lange nicht, dass das überall so ist.
Kannst ja nach der vollendeten Ausbildung dort kündigen und Dich woanders bewerben.
lg Lilo

Nach der Ausbildung brauch er garnicht kündigen. Dann ist das Ausbildungsverhältnis eh beendet.
Also rechtzeitig vor Ausbildungsende etwas neues suchen.

Doch, ich verstehe, dass Dir Dein Job Spaß machen soll.
Aber leider gibt es im Leben auch immer mal Zeiten, wo nicht alles top läuft.
Mein Tipp: Die Ausbildung auf jeden Fall beenden. Und zwar aus mehreren Gründen:
a) währen sonst die letzten Jahre vergeudet,
b) hast Du das meiste schon geschafft, den Rest schaffst Du auch noch,
c) sieht eine im 3. Lehrjahr abgebrochene Ausbildung im Lebenslauf immer doof aus. Und Du willst später doch auch jemanden finden, der Dich im Traumjob einstellt, oder? Dazu sollte der Lebenslauf möglichst vernünftig aussehen.
d) wenn Du danach noch etwas anderes lernen willst, dann kannst Du mit abgeschlossener Ausbildung die 2. Ausbildung evtl. verkürzen.
Was Du sonst machen solltest:
Darüber nachdenken was Dir am derzeitigen Job keinen Spaß macht, und was anders sein müsste, damit Du Spaß hättest. Und dann überlegen, wie Du dahin kommst, nachdem Du die Ausbildung abgeschlossen hast: Reicht due Ausbildung, oder musst Du noch eine andere Ausbildung dran hängen? Oder reichen evtl. Zusatzqualifikationen oder nur ein anderer Arbeitgeber?

Mache die 6 Monate noch zu ende bz bis zur Prüfung und wen es wirklich zu viel wird suchst dr für die restliche zeit eine andere Firma! Hörst du auf bekommst du erst mal 3 Monate eine sperr zeit und auch noch anderen ärger mit dem Amt!Außerdem würdest du in kurzer zeit dann bereuen!
Nur weil du mal länger krank bist kannst du keinen ärger bekommen oder gekündigt werden!
Das kann nämlich dann verdammt teuer werden für den Chef wen du deine rechte einklagst!
Du kannst dich später mit deiner Ausbildung auch in ähnlich gelagerten berufen bewerben zb als Quereinsteiger!
Spaß ist sowieso kein Grund für eine Arbeit das ist ein Bonus!

Es wäre sehr schade, wenn du kurz vor dem Ziel das Handtuch schmeissen würdest.
Auch wenn du später nicht mehr auf dem Beruf weiter arbeitest ist es wichtig den Abschluss dennoch zu machen.
Mit einer Ausbildung in der Tasche stehen dir sehr viele andere Dinge offen und du kannst darauf etwas neues aufbauen. Eventuell eine Zusatzausbildung als Disponent.
Es liegt nun noch gut ein halbes Jahr vor dir, also beisse dich da durch, denn du würdest sonst später bereuen, es nicht getan zu haben.

Dir müssen doch nicht Fremde erklären was du machen sollst. Es ist dein Leben, deine Verantwortung und deine Zukunft die du dir im Falle eines Abbruchs verbaust.
Das Leben ist halt nicht nur Spaß. Wenn das deine Erwartung an einen Job ist dann wird das sicher nicht der letzte Wechsel gewesen sein.