Berlin – die neusten Beiträge

Hey ich wollte euch um eure Meinung fragen welche Stadt besser ist für ein Praktikum?

Also ich studiere Wirtschaft und habe Interesse für Finanzen.

Das ist ein Großunternehmen und in Bremen wäre es in Bereich Import Export

In Hamburg in Bereich Finance (Financemanagement)

Vorteile für Bremen

Ich habe dort meinen Wohnsitz und kann zuhause bleiben (Muss nicht für 3 Monate nach Hamburg ziehen und muss keine Miete zahlen, da ich bei meiner Familie bleiben kann)

Kenne mich sehr gut in dieser Stadt aus und der Bekannte der mir geholfen hat arbeitet dort auch

Nachteile für Bremen

Export und Import ist nicht so mein Fachbereich der mich interessiert, weil es mehr zu Logistik gehört

Ich war immer nur in Bremen und wollte mal in eine andere Stadt

Vorteile für Hamburg

Finance ist genau der Bereich der mich am meisten interessiert

Ist eine große Stadt und ich würde BaföG bekommen also könnte dort auch Miete leisten

Nachteile für Hamburg

Naja ich muss aber erstmal eine WG dort finden und Miete bezahlen

Kenne mich nicht in Hamburg aus (was aber kein Nachteil ist)

Zusammenfassend:

Ich studiere in Bremen und bin dort auch geboren und wollte mal in eine andere Stadt und ja ich muss zwar in Bremen keine Miete bezahlen, aber bekomme ja auch BaföG sodass ich es mir leisten könnte. Aber bin mir immernoch unsicher hab bis zum neunten Mai Zeit mich zu entscheiden.

Nachdem ihr alles gelesen habt was würdet ihr wählen?

Hamburg 73%
Fluff 18%
Bremen 9%
Leben, Arbeit, Schule, Berlin, Hamburg, Köln, Deutschland, Politik, Bahn, Deutsche Bahn, Bremen, Bundesland, Niedersachsen, Praktikum, Nordrhein-Westfalen, Umfrage

Bessere Gespräche führen?

Hey Leute! Ich bin m 16.

Irgendwie fällt es mir immer total schwer, mit anderen Leuten, besonders bereits bekannten Leuten, Gespräche zu führen.

Eine Person in meinem Umkreis bekommen das immer so gut hin. Egal was das Thema ist, erbekommt es immer hin, total gute Gespräche über irgendein Thema zu beginnen, woran immer sehr viele Leute interessiert dann sind, auch mit für ihn bisher unbekannten Leuten.

Mir fällt so etwas dann immer schwer, sodass es meist so läuft, dass ich versuche ein Gespräch aufzubauen, ein paar Fragen stelle (was man ja eigentlich machen soll) Dann ein paar kurze Antworten zurück kommen, danach das ganze aber wieder in eine unangenehme Stille übergeht und nicht so ein toller, flüssiger Gesprächsverlauf, wie bei besagten Personen ergibt.

Aufgrund dessen scheue ich mich meist auch davor, mit neuen Leuten in Kontakt zu kommen oder Mädchen anzusprechen, weil ich eben irgendwie es nicht hinbekomme, so tolle Gespräche zu führen, auch mit Menschen, die ich schon etwas besser und länger kenne.

Morgen Früh zum Beispiel fahre ich mit Freunden mit Zug nach Berlin, wo wir einen Tag verbringen wollen. Auf dem Weg zum Bahnhof holen wir einen Kumpel ab, der mit kommt. Mein Problem dabei ist dann, ein Gesprächsthema zu finden und dann auch ein flüssiges Gespräch zustande zu bekommen. Das letzte mal, hat es nicht so gut funktioniert. Da haben wir uns die ganze Fahrt über angeschwiegen, weil es mir auch irgendwie unangenehm ist, während meine Eltern dabei sind, random Gespräche mit ihnen zu führen.

Was meint ihr, was kann ich tun, damit ich morgen und in generell Zukunft es hinbekomme, bessere Gespräche mit jeglichen Leuten zu führen, welche auch Sinn ergeben, einen flüssigeren Gesprächsverlauf haben und mich sympathischer machen und spo unangenehme Stillen in Zukunft vermieden werden?

Ausflug, Hobby, Schule, Berlin, Mädchen, reden, Freunde, Frauen, Freunde finden, Gespräch, Jungs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Berlin