Beißen – die neusten Beiträge

Mein Hund beißt und bellt was tun?

Hallo zusammen,

Der Titel verrät es schon, mein 6 Monate alter Berner Sennenhund zeigt seit ca. 2 ½ Monaten starke Auffälligkeiten.

Er hatte einen Wurmbefall, weshalb wir auf den Rat der Tierärztin eine Null-Diät mit ihm gemacht haben. Ab da haben all unsere Probleme angefangen.

Er bellt uns ständig an, zu Beginn dann immer wenn er Hunger hatte. Wir haben ihm immer dann erst essen gegeben wenn er sich beruhigt hatte und zur Ruhe kam, haben das Verhalten also nie belohnt.

Irgendwann kann dann ein Beißen dazu, er beißt in die Hände und Arme, meinem Partner beißt er auch in den Schritt. Wir sind von Anfang an in einer Hundeschule gewesen - die empfehlen uns allerdings nur einen Maulkorb. Dann haben wir eine Hundepsychologin hinzugezogen, die uns nun gesagt hat er müsse seinen Platz kennenlernen. Dies konnten wir mit Deckentraining und einer Hausleine gut lernen. Er hört auf uns, kann einige Kommandos und auch das Spazieren ist super angenehm mit ihm.

Jetzt zeigt er allerdings seit ein paar Tagen ein Verhalten was ich kaum noch aushalten kann. Wenn wir uns eine Jacke anziehen oder die Schuhe beißt er uns wie verrückt und hört auch kaum damit auf. Ich bin hier auf der Suche nach Leuten, die vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht haben und uns vielleicht Tipps geben können.

Wir gehen rund 3-5 Mal am Tag spazieren, je nach Möglichkeit. Wir spielen zusätzlich mit ihm und trainieren jeden Tag. Ich habe allerdings das Gefühl, dass er nie richtig zur Ruhe kommen kann, selbst auf seiner Decke nicht. Nach dem Spazieren fordert er noch sehr viel Aufmerksamkeit..

Hat irgendjemand Ideen oder Tipps für uns? Wir sind wirklich maßlos überfordert und kennen solch ein Verhalten eigentlich nicht.

Danke..

Tierhaltung, Hundetraining, Hundeerziehung, beißen, Hundehaltung, Welpen, Welpenerziehung

Typ verängstigt Passanten mit Hund?

Und zwar lief ich heute auf den Heimweg an einem Haus vorbei wo ein mann seinen scheinbar auf Passanten abgedichteten Hund weiter abrichtete . Vor mir lief ein Mann der zuerst dran vorbei lief der Typ stand einfach nur mit seinem Hund an der Leine und ließ ihn bis kurz vor den Mann laufen danach war ich an der Reihe ich hatte Angst wollte aber auch keine Angst zeigen und schaute stur grade aus auch als der Typ hallo rief hab ich ihn ignoriert der hat nur ekelhaft gegrinst und als ich schon halb dran vorbei war und einen Blick hinter mich riskierte sah ich das er die Leine locker ließ sodass der hund mich hinterrücks fast erwischt hätte .

Ich war am überlegen die Polizei zu holen aber habe es dann doch nicht gemacht und wollte erst hier fragen was man tun kann . Der Typ lässt den Hund desöfnters angeleint in seinem nicht umzäunten Vorgarten die Passanten ankleffen und der ist JZ auch kein kleiner Hund also um einem das Gesicht wegzufetzen reicht es und jemanden mit Hundeangst muss man das hinnehmen und dafür Umwege in Kauf nehmen ???

Hinterher muss noch wegen so einem ekelhaften Typ der Hund eingeschläfert werden also ist es doch besser wenn dem das tier entzogen wird bevor mal die Leine 'versagt';

Wie sieht das rechtlich aus war das eine Bedrohung im strafrechtlichen sinne ? Und überhaupt darf der seinen hund im Vorgarten einfach Leute bedrohen lassen ?

Leine, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, beißen, Gassi, Hundebesitzer, Hundebiss, Hundehaltung, Rüde, Welpen, bellen, Gassigehen mit Hund

Tierheim will 20.000€ - Dürfen Sie das?

Hallo =)

Ich bin schon seit einigen Wochen am schauen ob ich etwas dazu finde, aber leider finde ich dazu kein beitrag oder hilfe. und zwar geht es um unseren damaligen Hund, den wir MIT Polizei einsatz abholen lassen mussten. Wir haben uns vor einigen Jahren ein Hund aus der Tötungsstation zugelegt, um einerseits etwas gutes zutun, und wir uns so sehr in den kleinen verliebt hatten. Leider ging es schon am anfang etwas drüber und drunter und der kleine war mit über 12 anderen Hunden in nem kleinen Zwinger eingesperrt. alles roch nach urin und kot. Soweit ich weiß, ist er einige Stunden dort eingesperrt gewesen. Aber lange Gesichte.

Wir haben das beste dann drauß gemacht und versucht ihn ein schönes Leben zu ermöglichen. Am Anfang war auch alles toll. Er fühlte sich wohl und kam gut zurecht in unserer Familie. 2018 wurde ich dann schwanger und er wurde total aggressiv. Das erstemal wo es mir aufgefallen ist, war als ich im Wohnzimmer saß und er mich dann erst beobachtete mit einem wirklich sturen Tunnelblick. Ich drehte mich dann um und er sprang mit voller wucht auf mich zu und wollte mir ins Gesicht beißen. Danach häufigten sich die Fälle. Bei jedem kleinen Geräusch (z.B. als ich eine Tablette aus der Packung nehmen wollte) bekam er einen Tunnelblick und wollte auf mich los. Ich spreche nicht davon das er mich irgendwie nur anspringt, sondern ich meine wirklich beißen. Meine Schwester, meine Mutter sowie mein Mann mussten den Hund dann festhalten. Ich musste mich in nem kleinen Zimmer verstecken, damit er wieder zu ruhe kommt. Später ging es bei meinen Mann los. Mein Mann kam nach Hause begrüßte den Hund und wurde ansprungen mit offener Schnauze und Fletzenden Zähnen.

Bevor die Frage kommt, wieso habt ihr da den Hund nicht abgeben. der Hund gehörte meiner Mutter und meiner Schwester, die den Hund nicht abgeben wollte. Ich war die meiste Zeit eingesperrt aus Angst. Musste dann als wir unseren kleinen Sohn bekommen haben ausziehen, damit dem kleinen nichts passiert.

Später dann, wurde es so schlimm das meine Mutter (zu der Zeit 71 Jahre alt) angst hatte mit dem Hund alleine zu sein. Zurecht. Der Hund fing an Sie zu beißen. (Im Bauch ohne Grund.) Einmal biss er Ihr auch in den Kopf. Dabei lag Sie seelenruhig auf der Couch. Er kam dann angerannt und biss zu. Dazu kommt das er an jenen Tag es so auf meiner Mutter abgesehen hat das er ihr in den Arm biss. Er hat sich festgebissen. Nur weil Sie etwas aufheben wollte am boden. Meine Schwester musste zu ihr. Versuchte den Hund weg zuziehen. Ihn zu beruhigen. Pustekuchen! Er griff Sie an. Irgendwie haben Sie es dann geschaft den Hund einzusperren in ein Zimmer. Beide sofort den Notartzt angeruffen da beide stark geblutet haben.

Danach der anruf bei dem Tierheim. Pustekuchen. Voll. Wir nehmen niemanden auf. Es interessierte Sie nicht was passierte. Meine Mutter sollte weiterhin mit dem Hund unter einen Dach leben oder ein anderes Tierheimsuchen. Deshalb rief meine Mutter die Polizei an. Erklärte alles und Sie brachten Ihn zum Tierheim. Das Tierheim war genervt und sauer. Paar Tage später der anruf vom Tierheim das meine Mutter doch den Hund zurück nehmen sollte. Was Sie sofort (ZUM GLÜCK!) beneinte. Vor ein paar Monaten dann der Brief. Tierheimkosten: 20.000 €. Sofort zu zahlen.. Meine Frage ist jetzt... Dürfen Sie wirklich soviel verlangen für ein Notfall? Im Internet findet man nichts. Anwalt ist eingeschaltet. Dennoch will das Tierheim in Raten das Geld haben.

(Tut mir leid für die Grammatik und schreibfehler...)

Hund, Tierheim, beißen, Hundebiss

Warum hat mich meine Katze in dieser Situation gekratzt?

Hallo! Ich liebe meine Katze wirklich sehr. Noch NIE habe ich mit ihr geschimpft oder meine Wut ausgedrückt, und das schon garnicht mit Gewalt.

An diesem Abend kam meine Katze nach langem Miauen zu mir ins Bett und ich streichelte und krauelte Sie ein wenig. Ich achte dabei immer darauf, dass ich es sehr sampft mache und ihr nicht ins Gesicht gehe oder ihre Privatsphäre einschränke. Sie kam darauf SEHR nah an mein Gesicht und hielt ihre Pfote aus und kratze ganz sampft und langsam gegen meine Nase und Backe ohne die Krallen. Ein Zeichen der Aufmerksamkeitsforderung. Also probierte ich sie weiterhin zu streicheln. Da ich meinen Arm ungerne über meine Katze hebe, da Katzen dies meist als Bedrohlich empfinden, komme ich mit der Hand immer von unten. In diesem Fall aber habe ich meine Hand auf die Decke gelegt und diese Bewegt in einem Versuch, meine Katze zum sich hinlegen zu Animieren. Meine Katze schaute meine Hand darauf lange Zeit an und bei der nächsten Bewegung sprang Sie auf meine Hand zu, Biss sie und fauchte mich an bevor sie weggelaufen ist.

Soetwas ist schonmal passiert. Darauf reagiere ich meistens in dem ich meiner Katze etwas zu essen gebe, sie raus lasse etc. Gehe ich dann nachdem sie weggelaufen ist zu ihr, geht sie um meine Beine als wenn nichts gewesen wäre.

Was kann ich tun und wie schätzt ihr es ein? Ich habe nun sehr Unruhe mit meiner Katze zu kuscheln

Hund, artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tiermedizin, beißen, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, fauchen, Freigänger, Katzenjunges, miauen

Neue Ratten beißen mich?

Hallo Leute ich bitte dringlich um euren Rat ich habe mir vor 3 Tagen 2 neue Ratten Mädels geholt, weil die eine von meinen zwei vorherigen leider verstorben ist

Zu den Ratten , ich habe sie aus dem kölle Zoo, mir ist bewusst das das nicht die beste Wahl war aber habe im Internet keine Züchter oder etwas in meiner Nähe gefunden alles 4-5 std entfernt

Und ich wollte keine Zeit verlieren damit meine alte nicht lange alleine bleibt

das Problem ist jedoch das sie mich schon direkt am zweiten Tag beide blutig gebissen haben

Ich habe meine Hand mit Paste an die offene Tür gehalten und sie sind von selbst gekommen (ich dränge sie zu nichts) nachdem sie ein bisschen ableckten bissen sie mich blutig

Ich habe schon ein wenig Ahnung von Ratten weswegen ich laut ehhh geschrien habe damit sie wissen das es weh tat, und habe meine Hand da gelassen damit sie wissen ihr Beißen hat keine Konsequenzen und vertreibt mich nicht

nach ein paar Versuchen hatte mich die eine 3 mal hintereinander gebissen da habe ich wieder so laut geschrien, sie sah mich an und ab dem Moment hat sie mich nie wieder gebissen und ist jetzt vorsichtig beim ablecken

nur mit der anderen komme ich noch nicht klar… sie kommt selbständig zu meinem Finger leckt genüsslich die Paste ab schaut mich an und beißt aufeinmal sehr stark in meinen Finger und haut dann ab

ich weiß nicht was ich tun soll damit sie es lässt bis jetzt schreie ich noch und lasse meine Hand dort wo sie ist aber im Gegensatz zur anderen scheint sie es nicht zu interessieren das es mir weh tut und sie tut es immer wieder

es ist auch sehr unvorhersehbar manchmal leckt sie nur und geht wieder und einmal leckt sie und beißt aufeinmal (es blutet jedes Mal)

kann mir bitte jemand helfen was ich tun soll und wieso sie das tut ?

Ich hoffe auch sehr das die andere jetzt dabei bleibt nicht mehr zu beißen bis jetzt sieht es gut aus

Das Problem ist das ich sie bald mit der alten Ratte vergesellschaften will, aber wenn sie so bissig ist kann ich sie nicht handhaben…

Ich bin auch echt überfordert meine alten ratten waren ganz anders sie haben mich noch nie gebissen und waren auch am Anfang eher sehr schüchtern (ich weiß das jede Ratte anders ist) aber beißen ist ja eigentlich trotzdem nicht normal vorallem in dem Ausmaß

Und wie gesagt sie kommt selber zu meiner Hand und beißt darauf hin ich bedränge sie nicht oder sonst etwas

Ich hoffe jemand kann mir helfen danke im Voraus

Maus, Gesundheit, artgerechte Haltung, Käfig, Kleintiere, Haltung, Tiermedizin, Vergesellschaftung, beißen, Farbratten, Nagetiere, Ratten, Rattenhaltung, Auslauf, rattenkaefig, zähmen

Wie soll ich mit meinem Pferd arbeiten?

hallo,

ich habe meinen 7j. Wallach (der erst mit Mitte 2 gelegt wurde) schon seit über einem Jahr und langsam gebe ich es echt auf. Ich würde super gerne mit ihm in die Freiarbeit einsteigen weil es mir mit anderen Pferden sehr spaß macht, dann wünscht man sich das natürlich auch mit seinem ersten eigenem Pferd. Er akzeptiert nur niemanden, er ist immer der ranghöchste bei Pferden und bei Menschen sowieso. Ich kann null mit ihm umgehen, er ist immer schlecht gelaunt wenn man ihn streicheln will und er gibt mir das Gefühl das er nicht mich mag sondern nur die Karotte die ich ihm gebe. Ich würde gerne vertrauen zu ihm aufbauen aber er lässt es nicht zu, er nimmt mich auch null ernst. Rennt mich um, reagiert nicht auf Körpersprache, bedrängt mich, deutet beißen und treten an und vieles mehr. Er rennt auch auf mich zu beim longieren wenn ich ein bisschen druck mache (also wenn ich treibe) deshalb geht es auch nur mit peitsche damit ich mich damit absichern kann. Außerdem tritt er auch wenn man ihn rumschieben will und er aber nicht will. Was ich auch immer merke das wenn ich an ihm vorbeigehe oder andere erst erstmal die Ohren vorne hat und dann wenn er merkt es gibt nichts lehnt er sie gleich an. Ich lobe ihn wenig mit Futter, aber er ist extrem Futter gierig. Als ich einmal kurz zu ihm wollte als er sein Mash gefressen hat dreht er sein hintern richtig aggressiv zu mir. Er interessiert sich einfach nicht für Menschen und ich weiß nicht was ich tun soll. Denn ich will nicht mit druck arbeiten aber wenn ich es nicht tue dann ist es nur eine Frage der Zeit bis er wenn verletzt. Er hat im Frühjahr auch blockiert beim reiten und hat z.B. im Galopp einfach eine Vollbremsung gemacht oder war null zu halten das ich in Ecken reiten musste. Er bleibt auch nicht stehen beim führen und geht immer ein bisschen weiter egal was man macht. Ich habe mir schon so viele Videos angeschaut und mit anderen Pferden hat es immer geklappt aber mit ihm nicht. Mit meiner RB davor habe ich super gerne gespielt aber bei meinem jetzt habe ich es einmal probiert aber er hat aggressiv die Ohren angelegt und mich eher als feind gesehen. Ich bin einfach kurz davor aufzugeben weil ich einfach kein Erfolg sehe und es mich traurig macht andere zu sehen die mit ihrem Pferd eine tolle Beziehung und wo das Pferd der Person vertraut. Vielleicht hat jemand ja so ein ähnliches Pferd und könnte mir ein paar Tipps geben.

Pferd, beißen, Bodenarbeit, Ignoranz, treten, Vertrauen, schwierig, wallach

Hund beißt noch mit 7 Monaten, nichts hilft?

Moin, wir haben einen 7 Monate alten Hund seit ein paar Monaten jetzt. Er ist eine Mischung aus französischer Bulldoge und Australian Shepherd. Normal ist er auch echt ruhig, nur wenn er mal etwas aufgeregt ist und man mit ihm spielt, beißt er und das nicht gerade leicht. Er meint es vielleicht ja echt nicht böse, aber trotzdem geht das gar nicht. Wir kriegen blaue Flecken von dem Beißen. Wir haben alles probiert. Laut anschreien bringt überhaupt nichts, er wird dadurch nur noch wilder. In die Box packen klappt nur solange, bis er wieder rausgeht und dann, wenn er wieder wild ist, fängt es wieder an. Wenn man ihn ignoriert, hört er auch nicht auf zu beißen. Wenn man die Schnauze zuhält oder ihn leicht auf den Boden drückt, hört er auch nicht auf. Diesen sachen haben wir von Profs gesagt bekommen! Ich bitte um Hilfe, wie man dem Junghund das Beißen abgewöhnen kann. Milchzähne sollten auch schon alle raus sein. Wir sind bei der Hundeschule und wir machen alles, was der Trainer sagt. Es bringt nichts. Selbst der Trainer sagt, es ist etwas besorgniserregend. Ich wollte gerne euren Rat, bevor wir irgendwie zum Tierarzt müssen und 800 Euro oder so zahlen müssen, denn vielleicht gibt es ja eine Lösung oder Technik. Und ja, wir wissen, wie man mit Hunden umgeht. Es ist nicht unser erster! Er hat auch kein stressiges Leben oder so. Also bitte deswegen keinen Hate. Wir wissen einfach nicht weiter, selbst die Hundeschule nicht wirklich.

Hundetraining, Hundeerziehung, beißen

Hund zerkratzt mir beim neuen Trick die Hand?

Hallo, ich übe zurzeit mit unserem 5-jährigen Dackel einen Trick ein. Damit sollte er zum Schluss Schubladen schließen können.

Schritt 1 klappt schon ganz gut, aber nur mit einer Socke über der Hand. Da habe ich ein Leckerli in der einen Hand, die geschlossen ist, die andere als High Five vor ihm. Er hat irgendwann, nachdem er an das Leckerli kommen wollte, in die High Five Hand gestupst, also alles wie in der Anleitung.

Allerdings sind seine Versuche, an das Leckerli zu kommen, sehr unangenehm und schmerzhaft, weil er da mit seinen Zähnen und Krallen auf meine geschlossene Hand losgeht.

Deswegen habe ich mir eine Socke über die Hand gezogen, damit ging es dann gut.

Gestern habe ich die aber dann weggelassen, weil er gar nicht mehr versucht hat, an das Leckerli zu kommen, sondern gleich meine andere Hand angestupst hat.

Ohne ging das Ganze aber wieder von vorne los und er hat noch wilder versucht, an das Leckerli zu kommen, dann hab ich wieder die Socke drüber gemacht, damit es nicht wehtut und es ging wieder gut und er hat es nur halbherzig versucht und dann direkt in meine Hand gestupst.

Liegt es vielleicht daran, dass die Socke ein Tigermuster hat? Ich will halt logischerweise, dass es auch irgendwann mal auch ohne Socke geht. Die Schritte 2 und 3 kann ich auch keine mehr verwenden.

Ich hoffe der Text ist verständlich und vielen Dank im Voraus für Antworten.

Hund, Tierhaltung, Hundetraining, Hundeerziehung, beißen, Dackel, Hundehaltung, kratzen, Leckerlies

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beißen