Bedeutung – die neusten Beiträge

Traumdeutung Tot Katze?

Hallo an alle lieben,

seit heute morgen beschäftigt mich dieser Traum. Der wie folgt war:

Ich habe eine Katze. Farbe weiß beige. ich bin in einem Raum darin ein Bett. Meine Mutter ist auch da. Meine Mutter hätte gerne, das die Katze bei ihr schläft. Wo dann meine Katze irgendwie meine Tochter/Mensch ist. Ein Kleinkind. Jedoch entscheide ich, sie nicht dort schlafen zu lassen. Ich nehme sie wieder mit in einer Tasche, worin meine Katze transportiert wird. Sie kann immer wieder frei rausschauen. Laufe aus dem Haus, in Richtung Park. Dort spielen Teenager Basketball und wollen meine Katze/Tochter, ist echt verwirrend, zum spielen auffordern. Plötzlich reibt sich meine Katze, (was sie dann wieder eindeutig war), ihren Hals am Taschenrand und verliert ihren Kopf. Sie schneidet sich selbst Ihren Kopf ab. Mit entsetzen erstarre ich bei diesem Anblick, und versuche den Kopf wieder an ihren Körper zu drücken. Was natürlich nicht geht. Ich schaue verzweifelt zu den Teenagern, die ebenso schockiert sind. Mein Blick wieder auf meine Katze gerichtet, schaut sie mich an, mit blutenden Augen und blutüberlaufendem Gesicht und stirbt. Ich streichle ganz zärtlich ihr Gesicht voller Trauer. Ihr Gesicht ähnelt wieder einem Menschen. Plötzlich wurde ich wach. Aktuell habe ich mich von einer sehr toxischen Beziehung getrennt. Was will mir mein Unterbewusstsein zeigen? ... Vielleicht habt ihr eine Ahnung. Wäre euch sehr dankbar.

Bedeutung, Hintergrund

Woher kommt das Gerücht das das Nazar Amullet einen vor dem bösen Auge schützen soll?

Viele gläubige Muslim werden das Nazar Amulett durchaus kennen und vielleicht sogar eines davon Zuhause stehen haben.

Das Nazar Amulett hat die Aufgabe, die Besitzer des Amulett`s vor dem bösen Auge zu beschützen, sodass sie vom Nazar keine Schäden abbekommen.

Doch im Kuran steht das man bei keinem anderen Zuflucht vor dem bösen suchen soll, außer bei Allah. Wer dies trotzdem tut der begeht Shirk und das ist einer der schlimmsten Sünden im Islam, der am Tage des Jüngsten Gerichtes nicht verziehen wird, sodass man für immer in der Hölle verweilen wird.

Denn statt das man Allah um Hilfe bittet und Dua macht, vertraut man einem Nazar Amulett das dieser einen vom bösen Auge schützen soll.

Zudem kann man beim Nazar Amulett, einen Auge sehen, welcher das eine Auge von Horus symbolisieren soll (Horusauge) und dies wiederum bedeutet das man beim Teufel (Shaytan) höchstpersönlich vor dem bösen Auge zuflucht sucht.

Ich frage mich woher kommt dieses Gerücht mit dem Schutz und vorallem warum haben so viele Muslime solch ein blaues Auge daheim?

Bild zum Beitrag
Islam, Augen, Bedeutung, schuetzen, Stehen, Hölle, Schutz, Allah, Aufgabe, bekannt, böse, Ewigkeit, Gebet, Gerücht, Gerüchte, Hilfeleistung, Koran, Muslime, nazar, Schaden, Schäden, Strafe, Sünde, Teufel, verzeihen, zu Hause, Fragestellung, Gruende, Amulett, blaues-auge, Daheim, Dua, für immer, haram, Höllenfeuer, Muslimin, schlimm, shaytan, Shirk, schlimme Dinge

Wie würdet ihr die Situation einordnen bzw. bewerten, was sagt sie über die Protagonisten aus?

Szene in einem Theaterstück:

Eine junge Frau wird von einem befreundeten jungen Mann mit zu seiner Verwandschaft zum Abendessen mit nach Hause genommen. Dort bereitet die eine im Haushalt lebende ältere Verwandte das Abendessen zu und bedient die am Tisch sitzenden Männer. Die junge Frau wird neben dem befreundeten Mann am Tisch platziert und versucht freundlich zu sein und mit den anderen Männern am Tisch ein Gespräch zu führen. Daraufhin wird sie harsch zurechtgewiesen, dass sie bei Tisch den Mund zu halten habe. Sie schweigt umgehend und setzt sich brav und adrett hin und setzt ein freundliches Lächeln auf. Daraufhin wirft ihr einer der Männer vor, nun beleidigt zu tun. Sie lächelt freundlich und schüttelt mit dem Kopf. Nachdem alle Männer ihr Essen und Getränke vor sich stehen haben, setzt sich die alte Frau ebenfalls schweigend mit an den Tisch. Beide Frauen haben keine Speisen oder Getränke vor sich stehen und sehen schweigend den Männern beim Essen zu. Nachdem alle Männer aufgegessen haben, steht die alte Frau schweigend auf und räumt den Tisch ab und stellt Kaffe vor die Männer. Am Ende stehen alle auf und der junge Mann und die junge Frau verabschieden sich höflich.

Wie ordnet ihr die dargestellte Situation ein bzw wie bewertet ihr sie? Was sagt diese Szene über die Protagonisten aus? Welcher Zeitgeist herrscht und welche Rollen oder auch Machtverhältnisse drücken sich darin aus? Welche Eigenschaften werden hier von den Protagonisten erwartet bzw. ihnen zugeschrieben? Wie würde man heutzutage das Verhalten der einzelnen Darsteller einordnen? Welches Gefühl erzeugt diese Szene bei euch?

Kunst, Bedeutung, Ausdruck, Mann und Frau, Szene, Theater, Verständnis, Zeitgeist, Theaterstück, darstellung, protagonist

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bedeutung