Bahn – die neusten Beiträge

was tun, wenn man probleme mit der fahrgemeinschaft hat?

ich habe ein problem mit einer mitschülerin, mit der ich vor ein paar tagen eine fahrgemeinschaft gemacht habe.

sie wohnt auf dem weg, den ich jeden tag mit dem auto zur schule und nach hause fahre. nun habe ich sie schon ein paar mal nach hause gebracht, ohne etwas dafür zu verlangen. dann haben wir die fahrgemeinschaft gemacht und heute ist sie dann das erste mal morgens und nachmittags mitgefahren. als ich sie dann auf die sache mit den kosten angesprochen habe, was ich aber auch schon vorher angedeutet habe, gab sie mir zur antwort, dass sie bei der anderen fahrgemeinschaft nie etwas zahlen musste.

nun fährt die andere fahrgemeinschaft nicht jeden tag, das sind ziemlich kaputte typen, die nur zur schule gehen, wenn sie lust haben (ist eine schule für den zweiten bildungsweg). ich habe ihr darauf gesagt, dass ich da nicht von ausgehen kann, ich komme früh morgens pünktlch, bringe sie auch wieder zurück, sie muss nicht zwei stunden am tag damit zubringen, auf den bus oder die bahn zu warten (schlechte öpnv-anbindung).

darauf sagte sie mir dann ganz lapidar, dass ich ja sowieso bei ihr vorbeifahren würde, was mich doch ganz schön aufgeregt hat. ich könnte ja auch mal krank werden, dann muss sie sowieso mit dem bus fahren. darauf habe ich dann nichts mehr gesagt. sie sagte dann noch etwas davon, dass sie dann auch erst mit ihrem kostenträger reden müsste und nicht weiß, ob der die kosten übernimmt. sie würde jedenfalls billiger bei weggekommen, sie würde 15 € die woche bezahlen, wo sie mit dem bus und der bahn das doppelte bezahlt und auch noch zwei stunden vom tag verschenkt.

nun weiß ich nicht, wie ich weiter agieren soll, ich will niemanden vor den kopf stoßen und mir keine probleme machen. ich kann andererseits aber auch nicht wohlfahrt spielen, für bus und bahn muss sie schließlich auch zahlen, obwohl die ja eh' bei ihr vorbeikommen...

Auto, Schule, Bahn, Kosten, Benzin, Bus, Mitfahrgelegenheit, Taxi

Falsches Bahnticket, was tun?

Hallo Community,

ich habe ein sehr großes Problem und ich hoffe ihr könnt mir behilflich sein.

Ich habe vor 20 Uhr am Hauptbahnhof in München am Automaten ein Monatsticket gekauft. Das Problem: Es ist für September und der September ist ja schon vorbei. Eigentlich sollte das auf den Oktober laufen, aber ich habe es am Automaten nicht geschafft das Datum zu ändern. Zu meiner Verteidigung: normalerweise kaufe ich das gleich am Schalter, aber da war ja niemand.

Wenn ich das bei meiner Heimat machen möchte, klappt das ganz wunderbar, ganz übersichtlich und am Hauptbahnhof sind die Automaten halt bissl anders, größer und so weiter.

Jetzt wäre meine Frage: Was könnte ich machen, damit mein Ticket umgetauscht wird? Gültigkeitsdatum sollte ja morgen sein. Ich kann auch beweisen, wann genau ich mein Ticket gekauft hat (steht ja auf dem Ticket) und dass das auf meinen Namen gehen soll und etc.

Ich habe die Schaffnerin mal so gefragt, was ich tun könnte und die hat gemeint, dass ich mich an den Kundenservice wenden soll. Toll, ab 17 Uhr ist ja keine Sau mehr da. Jetzt muss ich morgen am nächsten Schalter nachfragen was ich tun kann. Aber ich möchte mich schon vorher richtig informieren, ob ich Chancen habe, mein Ticket austauschen zu können.

Nochmals vielen Dank, wenn mir jemand eine vernünftige Antwort geben kann, ohne mich "dumm" zu nennen :D Falsche Tickets kaufen kann ja jedem passieren und das wünsche ich niemanden :(

falsch, Bob, Bahn, Ticket

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bahn