DB "Halt nur bei Bedarf"?
Hei, was bedeutet im Zugfahrplan "Halt nur bei Bedarf"? Muss man dann irgendeinen Halteknopf im Zug drücken oder wie ist das? :)
4 Antworten
So ist es; Zug hält nur, wenn "Stop" gedrückt wird.
Der Zug hält nur dann, wenn jemand (auch tatsächlich) einsteigen oder aussteigen möchte. Steht niemand am Bahnsteig, oder möchte niemand aussteigen, fährt der Zug (einfach) durch.
Auf manchen Strecken musst du dich beim Fahrer melden, keine Angst, der beißt nicht ;) Ansonsten gibt es Knöpfe und du solltest auch auf die Ansagen hören. Auf jeden Fall vorne im Zug aufhalten.
In den Zügen, welche auf solchen strecken eingesetzt werden gibt es haltewunsch tasten wie in Bussen. Wenn niemand am Bahnhof steht und niemand drückt, fährt der Zug durch. Gibt es keinen Knopf im Zug, hält er an jedem Bahnhof an.
Im Zweifelsfall einfach am Bahnhof oder in zug das personal fragen, sie werden wissen, ob (und wann) der Zug hält.
in den Zügen mit Bedarfshalten, die ich kenne, wird immer rechtzeitig die nächste Station angesagt und dabei auch darauf hingewiesen, dass man ggf. die Haltewunschtaste drücken muss.
Ich bin auf der Strecke noch nie gefahren und kenne diesen Bahnhof wo nur nach Bedarf gehalten werden soll nicht. Wäre ziemlich ungüstig wenn der Zug nicht hält :D