Das hängt von dem Job ab. Suche dir einen Job, der dir gefällt, dann ist das Arbeitsleben auch nicht schlimm.
Als arbeitende Person ist man in der Regel 8 stunden arbeiten. Dazu kommt eine Stunde Mittagspause und wenn wir eine halbe Stunde fahrt rechnen, sind das insgesamt 10 Stunden die man für den Job aus dem Haus ist. Hinzukommt, dass man nebenher in der Regel auch noch einen Haushalt führen muss, also nach dem Arbeiten noch kochen, wäsche waschen, putzen, einkaufen, etc. Je nach Job hast du auch Schichtarbeit mit Nachtschicht oder Wochenendarbeit. Als Schüler hat man es da viel entspannter. Man sitzt ein paar Stunden in der Schule, hat vielleicht noch ein paar Hausaufgaben und dann wars das erstmal.
Der zweite Punkt ist die Verantwortung. Wenn ein Schüler nicht richtig lernt, hat er schlechte Noten, wenn aber Leute in Ihren Jobs große Fehler machen, kann das Katastrophale Auswirkungen haben. Diese Verantwortung ist für manche auch eine weitere Belastung
Edit: und als Arbeiter hat man mit Glück 30 Urlaubstage und nicht so viel Ferien wie als Schüler