Früher war es einfacher eine Arbeitsstelle zu finden. Die Arbeitslosigkeit war damals tendenziell gering. Arbeitskräfte wurden sogar selbst aus dem Ausland geholt (Südeuropa).

Heute besitzt fast jeder ein Handy. Das erleichtert heute die Kommunikation insbesondere bei der Absprache von Terminen. Früher hingegen musste man erst einen Festnetz-anschluss oder eine Telefonzelle aufsuchen. Der andere musste ebenfalls in der Nähe eines Festnetzanschlusses sein.

...zur Antwort

Ich versuche das so einzurichten, dass ich zu Hause gehe. Auf der Arbeit sind die Toiletten (zumindest für mich) grenzwertig. Im Urlaub gehe ich meist nur in der Pension.

...zur Antwort

Es gibt einen Unterschied zwischen Erdgas (CNG) und Autogas (LPG). https://www.erdgas.info/erdgas-mobil/alternative-kraftstoffe/vergleich-cng-und-lpg/

...zur Antwort

Im Zusammenhang mit einem entsprechenden Gaskocher darfst Du das auf jeden Fall. Nichts anderes machen ja auch viele Fernfahrer, die auf einem Rastplatz in ihrer Schlafkabine übernachten.

...zur Antwort

Grundsätzlich fahre ich seit über 30 Jahren selbst Motorroller kenne hier auch eine ganze Reihe anderer Fahrer. Die meisten sind mit einer Kymco Grand Ding 125 sehr zufrieden.

https://www.kymco.de/service/news/kymco-news/news/kymco-grand-dink-125i-im-test/

...zur Antwort

Du musst lediglich die ABE (allgemeine Betriebserlaubnis) mitnehmen. Das Schild solltest Du nach Unterzeichnung des Vertrags (und Bezahlung der Prämie) gleich mitnehmen können.

...zur Antwort