Auto – die neusten Beiträge

Autohaus überreicht falsches Fahrzeug. Was nun?

Hallo zusammen,

Letzten Mittwoch durfte ich nach 6 Wochen warten endlich mein neues Auto abholen. Das Auto hab ich über eine Internetseite bestellt, die mit einem Leasingpatner zusammenarbeitet. Natürlich war die Freude groß, dass ich meinen ersten Neuwagen holen durfte. Einen Tag vorher hatte ich mein altes Fahrzeug abgemeldet und das neue zugelassen. Ein Freund von mir hat mich dann an dem Mittwoch zu dem 130 km entfernten Autohaus gefahren. Dort angekommen wurde mir dann das Auto überreicht. Auf den ersten Blick war es das Auto was ich bestellt hatte. Nach kurzer Zeit fiel mir aber auf, dass das Auto eher grau und nicht wie bestellt schwarz ist. Durch die Lichtverhältnisse, ist es aber garnicht so aufgefallen. Ich dachte das es wohl ein anderer Schwarzton ist und habe das Auto so entgegengenommen. Nachdem wir dann Zuhause angekommen sind und das Auto in der Sonne stand, wurde uns klar, das dieses Auto definitiv nichts mit schwarz zutun hat. Am nächsten Tag rief ich gleich bei der Internetseite an, bei der ich das Auto gekauft hatte und schilderte das Problem. Dazu kam, dass im Fahrzeugschein ebenfalls die Farbe schwarz eingetragen war. Der Mitarbeiter fragte, ob ich denn schon die Fahrgestellnummer überprüft habe. Natürlich hatte ich das nicht. Also bin ich ans Auto und stellte fest, dass die Fahrgestellnummern unterschiedlich waren. Ich hab das dann auch gleich meinem Berater gemeldet und er hat es an die Leasingfirma weitergeleitet. Mittlerweile haben wir Samstag und außer einer E-Mail, das mein Anliegen geprüft wird, kam bisher nichts. Zudem haben die übers Wochenende geschlossen. Das Auto hat mittlerweile ca. 250 km und ich weiß nicht was ich tun soll. Eigentlich sollte das Auto meiner Meinung nach, keinen Meter mehr bewegt werden, aber ich habe sonst kein Fahrzeug zur Verfügung. Was soll ich nun machen? Dazu kommt, dass ich nicht weiß, ob die Person desen Fahrzeug ich jetzt habe, eventuell mein Auto entgegengenommen hat. Würde ja bedeutet das er mit meinem zugelassenen Fahrzeug unterwegs wäre. Was würdet ihr in so einem Fall machen?

VG

Auto, Recht, Autokauf, Auto und Motorrad

Autofahren - Pedale treten unangenehm im Fuß?

Hallöchen :)

Ich bin zur Zeit in der Fahrschule und hatte heute meine 3. Fahrstunde.

Eigentlich komm ich bis jetzt schon ganz gut klar, allerdings habe ich irgendwie Probleme beim Betätigen der Pedale...

Ihr müsst wissen, ich bin nicht der größte Mensch (1,57m), also muss ich generell sehr nah sitzen, um die Kupplung richtig durchdrücken zu können. Allerdings sitze ich dann so nah, dass ich mein ganzes Bein anheben muss, um auf die Bremse drücken zu können und das fühlte sich dann recht unangenehm im Fuß an, da ich den ziemlich stark nach hinten durchbiegen muss, damit ich nicht direkt zu stark auf die Bremse drücke.

Heute ging das allerdings etwas besser, da ich dann halt "in der Luft hantiert habe" mit meinen Beinen. Und stattdessen war es eher unangenehm auf dem Gaspedal? Ich ziehe halt ziemlich stark allein nur den Fuß nach hinten (bzw. den Fußballen), um mit der Verse noch auf dem Boden zu bleiben und nicht zu stark aufs Pedal zu drücken. Aber das fühlt sich nach einer Zeit halt sehr unangenehm und verkrampft an... Eine "Lösung" wär wahrscheinlich mit dem Sitz weiter nach hinten zu gehen, aber dann kann ich die Kupplung nicht mehr vernünftig durchdrücken... :/

Ich hoffe, man hat meine Erklärung einigermaßen verstanden D: Vielleicht kennt mein Problem auch jemand und weiß, was ich machen könnte :)

Auto, Körper, Führerschein, Autofahren, fahren lernen, Fahrschule, Fußschmerzen, Pedale

Absichtlich Stau auf der Autobahn erzeugen (darf man das)?

Ich bin heute von der Arbeit heim gefahren und dan war da vor mir so ein Wohnwagen vors auto gefahren, der meinte eine 1/4 Stunde lang auf der Linken spur zu fahren mit seinen 80 Km/h.

Die Autobahn hat keine Geschwidigkeits begrenzung weswegen man dort auch theoretisch mit 250 fahren dürfte. Dieser Wohnwagen-Fahrer allerdings ist dauerhaft auf der linken spur mit 80km/h gefahren und selbst hinter mir hat sich schon eine Kolonne an generften Fahrern gebindet. vor dem Wohnwagen allerdigns ist Kilometerweit freie sicht das da nichts ist und auf der rechten spur ist dieser übliche Verkehr der von LKWs und standardwagen befüllt sind, die nicht schneller auf 85km/h fahren. Es fing sogar an das die rechte spur schneller fuhr, obwohl es keinen Stau vor uns gab und als ich auf die Idee kam den Wohnwagenfahrer zu überholen, indem ich mich rechts einordne, hat er dann wieder etwas gas gegeben, so das ich mich nicht vor ihm eingliedern kann und vor mir auf der rechten der Normale langsame verkehr ist, der auf der rechten spur üblich ist ( wie man es auch kennt von Autobahnen) aber der bleibt einfach fensen fest auf seiner Linken spur und war bis jetzt kein einziges mal auf der rechten, obwohl er dauernd die gelegenheit dazu gehabt hätte...

Der Verstopft aus dummheit oder vielleicht auch aus voller absicht den gesammten verkehr auf der Linken spur der Autobahn.

Darf man das? und was kann man dagegen machen?

Dürfte ich bei sowas hupen oder könnte der Wohnwagenfahrer mich sogar dafür wegen "Nötigung" oder sowas anzeigen? und falls ich doch in so einer situation hupen dürfte, was soll ich tun wenn der trozdem mit voller absicht den gesammten verkehr weiterhin auf 85km/h runter drosselt (auf der linken spur, ohne Grund weil vor ihm alles frei ist und links genügend lücken zum einordnen sind!)

Auto, Polizei, Recht, Autobahn, Fahrlehrer, Fahrschule, Polizeikontrolle, Stau, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto