Automatik oder Schaltgetriebe in der Stadt?
Was bevorzugt ihr in der Stadt? Ich lebe zwar nicht in der Stadt, muss aber mit den Auto öfter reinfahren oder wenn man einfach in andere Städte fährt für ein Ausflug oder Urlaub.
22 Stimmen
14 Antworten
Ich bevorzuge beides!
Daily, Berufsverkehr und von mir aus auch für die Langstrecke ist Automatik angenehmer.
Aber wenn man eh kaum schalten muss, da man kaum im Stau ist, dann finde ich ein Schaltgetriebe besser und spaßiger! Also perfekt für ein Spaßauto, welches eventuell nicht täglich bewegt wird.
Außerdem muss man manchmal auch etwas abwägen. Mein Auto hat zum Beispiel einen Abstandstempomat, welcher von Tempo 30 an eingeschaltet werden kann, aber von 0-180 km/h sich an die Geschwindigkeit des Vordermannes anpasst und auch bis zum Stillstand runterbremst und auf Wunsch sogar vom Stillstand aus wieder losfährt (kurz Gas antippen, oder Tempomat Wippe hochdrücken). Dies geht aufgrund der Schaltvorgänge eben mit einer Automatik umso besser, bzw. diese macht es überhaupt erst möglich. Und dies ist für die Langstrecke dann richtig bequem!
Hallo MyNameIsMike
Bin zwischendurch schon ztw. mit Automatikautos gefahren.
Habe privat seit Jahren nur mehr Automatikautos.
Speziell im Stadtbereich oder bei Stop- und Go-Verkehr fährt man viel entspannter weil das ständige Kuppeln und schalten entfällt.
DSG-Getriebe haben auch keinen höheren Verbrauch gegenüber Handschaltung
Gruß HobbyTfz
In der Stadt, also im innerstädtischen Verkehr, ist eine Automatik etwas Entspannter zu fahren. Mir persönlich ist das jedoch Schnuppe ob nun so oder so.....
Ich fahre regelmäßig in die Stadt um den großen in den Kindergarten zu bringen bzw zu holen, um dort essen oder shoppen zu gehen.
Auch wenn ich meine Familie in Stuttgart oder Freunde in Ulm besuche fahre ich immer mit nem Handschalter und würde auch niemals einen Automaten wollen 😅
Das kommt aufs Auto und die Funktionalität der Automatik an. Eine pauschale Antwort ist nicht möglich.