Lernt man Automatik fahren schnell?
Ich habe seit 2 Jahren Führerschein und bin noch nie Automatik gefahren. Woher will ich wissen wie man den fährt ? Hab Schaltgetriebe Führerschein
7 Antworten
Salue
Meine Mutter hat sehr spät noch den Fahrausweis auf einem handgeschalteten Auto gemacht. Als die Eltern pensioniert wurden stand die Anschaffung eines Wohnwagens zur Diskussion. Es zeigte sich, dass man mit dem Automatik-Getriebe grössere Anhänger ziehen kann.
Meine Mutter streubte sich dagegen, wie wolle nichts mehr Neues lernen!
Ich konnte Sie schliesslich zu einer Probefahrt überreden. Als sie das erste Mal anhalten musste (nach 2 Minuten Fahrzeit) sagte sie: "Wenn ich gewusst hätte, wie einfach und problemlos ein Automatikgetriebe ist, wäre ich nie etwas anderes gefahren".
Sie fuhr nachher nie mehr mit einer Handschaltung!
Tellensohn
Automatik fahren ist ganz easy zu lernen... du musst dort nichts neues machen sondern verzichtet nur auf etwas komplizierteeess
Ist eigentlich ganz einfach und entspannt. Aber fang am besten mit einem schwach motorisierten Auto an. Sehr kraftvolle Autos sind nämlich deutlich leichter zu crashen😂
Musst nur daran denken dass das Auto direkt losfährt sobald du das Bremspedal loslässt. Und im Hinterkopf behalten dass du nicht schalten musst. Ansonsten kann es passieren dass du versehentlich das Bremspedal kräftig drückst weil man es gewohnt ist die Kupplung zu treten
ist total einfach. P für Parken, D für Drive (fahren) R für Rückwärts fahren. Deinen linken Fuß stellst du irgendwo bequem ab, denn den brauchst du nicht. Bremse und Gas machst du wie gewohnt mit dem rechen Fuß.
Automatik bin ich damals auf nem Parkplatz ohne Führerschein und Praxiserfahrung gefahren. Ist wirklich Kinderleicht
Hallo DUBISTZUKRASS
Wenn du noch nie einen Automatikwagen gefahren bist dann achte auf deinen linken Fuß, stell ihn möglichst weit links ab. Du wirst nämlich beim Bremsen automatisch mit dem linken Fuß gewohnheitsmäßig die Kupplung durchtreten wollen und erwischt aber das Bremspedal und eine Vollbremsung ist das Resultat. Einen Automatikwagen fährt man nur mit dem rechten Fuß.
Der Schaltknopf hat mindestens 4 Stellungen: P = Parken, die Verbindung zwischen Motor und Getriebe ist getrennt, das Getriebe mechanisch blockiert . R = Retourgang. N = Leerlauf. D = Drive, da werden die Vorwärtsgänge je nach Gaspedalstellung, Geschwindigkeit und Belastung automatisch geschalten. Weiters sind meistens noch eine oder mehrere zusätzliche Stellungen mit der Bezeichnung 3, 2,1, eventuell S oder + und - vorhanden. Diese Stellungen dienen beim Bergabfahren als Motorbremse, das heißt, das Getriebe schaltet nicht in einen höheren Gang, auch bei kurvenreichen Steigungen kann man damit ein ständiges automatisches Rauf- und Runterschalten vermeiden. Starten des Fahrzeuges geht nur in Stellung P oder N und gleichzeitig treten der Bremse. Bei Stillstand des Fahrzeuges und Stellung R oder D musst du immer auf der Bremse stehen weil sich sonst der Wagen langsam in Bewegung setzt. Das gleiche gilt auch wenn du den Schalthebel bei Stillstand in eine andere Stellung bringst.
Wenn du beim Fahren mehr Gas gibst dann wird die Automatik erst bei einer höheren Drehzahl hochschalten, gibst du aber weniger Gas dann schaltet es bei niedriger Drehzahl hoch
Beim Fahren ist zu beachten dass das Getriebe in der Regel einen Gang höher schaltet wenn du kurz vom Gas runtergehst und wenn du zum Überholen einen Gang zurückschalten willst wegen der Beschleunigung so musst du das Gaspedal ganz durchtreten.
Beim Einparken in der Ebene brauchst du nur von der Bremse zu gehen und das Auto wird ohne dass du Gas geben musst sehr langsam zu rollen beginnen.
Gruß HobbyTfz