Auto und Motorrad – die neusten Beiträge

Piaggio Ape Privat gekauft ohne Kaufvertrag Mängel ohne Ende?

Hallo,

ich habe mir eine Piaggio Ape gekauft. Es handelte sich hierbei um einen Privatkauf.

Durch Gutgläubigkeit zum Vor- oder Nachteil für mich haben wir keinen Kaufvertrag abgeschlossen.

Das Teil hat schon etwas gekostet.Deshalb bin ich etwas sauer.

Es handelt sich um eine Diesel-Ape.

Der Verkäufer meinte die Ape hat optische Mängel, aber der technische Zustand wäre gut und es würde alles funktionieren. Motor lief gut. War etwas Ölig - aber für einen Diesel noch im Rahmen, würde ich sagen.

Er startete den Motor selbst. Lies mich erst danach einsteigen. Ich habe mir nichts dabei gedacht. Jetzt weiß ich warum - s. unten.

Gut wir haben die Ape aufgeladen. Am nächsten Tag zu Hause wollte ich sie starten. Der Anlasser macht nur klack klack keine Reaktion. Nach mehreren Versuchen sprang Sie endlich an. Ich fuhr mal eine große Runde.

Ich habe darauf hin nach dem Öl geschaut. Der Ölstand war auf Minimal - was bei einem Diesel nicht unbedingt unnormal ist.

Ich habe öl eingefüllt und gestartet. Das Öl lief unten raus wie ich es oben einfüllte und ich habe nicht irgendwo anders was reingeschüttet sondern genau dort hin wo es hin sollte.

Was sollte ich jetzt tun ? Ich möchte die Ape behalten - da Sie selten ist als Mofa zugelassen mit 422ccm. Die gibt es kein zweites mal.

Ich habe kein Kaufvertrag. Wir waren zu zweit und er alleine und er ist KFZ Mechaniker. Adresse und Namen von Ihm habe ich natürlich.

Recht, Autokauf, Piaggio, Auto und Motorrad

Fahrlehrer sagt ich solle zu Automatik wechseln?

Hallo. Ich hatte bis jetzt 6 Fahrstunden und kann ausreichend kuppeln in den Gängen 1-3. Aber wenn ich vor einer Kreuzung bin, bin ich so gestresst dass ich Fehler mache.

Auch meine Reaktionszeit ist nicht die beste. Außerdem immer wenn ich kuppel, mache ich das nicht sanft, sondern hart und angespannt, genau so das lenken.

Während ich eine längere Zeit eine normale Geschwindigkeit fahre ohne Wechsel ich denke, dass alles in Ordnung ist und ich dann plötzlich die Geschwindigkeit ändern muss und Schalten muss, dann werde ich nervös und spanne mich an.

Vorausschauend fahren beherrsche ich irgendwie auch nicht. Wenn er mir sagt ich solle nach rechts fahren überfahre ich einfach die Kreuzung mehrfach ohne rechts abzubiegen.

Mein Fahrlehrer sagt mir mal ich solle schneller fahren, dass andere Fahrschüler schon Landstraße über 100km/h fahren könnten, lockerer wären.

Ein Ort, wo man 70 max. fahren kann, fahre ich bis her immer höchstens 56km/h da die Kurven zu scharf sind, meiner Meinung nach.

Das Anfahren, z.B. verlassen eines Bereiches und Beitreten einer Straße fällt mir auch noch schwer.

Während ich in den ersten 30 Minuten noch Spaß am Fahren habe, verlier ich die Lust nach 70 Minuten.

Mein Fahrlehrer meint ich solle lieber Automatik machen, da das ganze nicht für mich geeignet ist.

Ich möchte zwar den Schalterführerschein, wollte aber wissen ob ich wirklich übermäßig schlecht bin? Es ist vielleicht hilfreich zu wissen, dass ich kein Rhythmus Gefühl habe, nicht tanzen kann, also die Abläufe schwer nachmachen kann. Schwimmen habe ich auch länger gebraucht zu lernen.

Oh und manchmal fahre ich zu weit rechts, aber selbst sehen tu ich das nicht.
Und wenn ich vor einem Schild bin, stehe ich manchmal zu weit weg.

Auto, Führerschein, Fahrschule, Auto und Motorrad

Freunde wollen nie selbst fahren um Sprit zu sparen?

Wir wollen heute Abend in einer 5er-Gruppe essen gehen. Davon haben 4 Personen einen Führerschein und drei ein eigenes Auto.

Ich bin zu 85% immer diejenige, die den Fahrer spielt. Als wir vor einigen Wochen auf einem Fest waren, habe ich alle abgeholt, und alle wieder nach hause gefahren und natürlich nichts getrunken, damit ich fahren kann.

Man muss dazu sagen, dass ich an dem Abend drei verschiedene Ortschaften und dann noch zum Schluss mein eigenes Zuhause anfahren musste, da wir nicht alle in einem Ort wohnen.

Da ich heute Abend bereits zwei der Personen abholen wollte, dachte ich es wäre nicht zu viel verlangt, wenn die übrigen zwei dann mit ihrem eigenen Auto zum Essen kommen. Ich sagte dass ich es doof finde, wenn einer mal wieder alle anderen abholen muss und wir doch mit zwei Autos fahren können, auch wenn wir alle in ein Auto passen.

Dann wurde ich so hingestellt als wäre ich total geizig und würde die anderen beiden nur nicht mitnehmen wollen.

Ich fahre halt sehr sehr oft und erwarte auch nie etwas dafür, außer vielleicht ein Danke, was mir auch meistens ausgesprochen wird.

Zu guter letzt haben die beiden, die dann nach meiner Ansicht hätten selbst fahren sollen, angeboten, dass sie mich und die restlichen zwei abholen kommen. Dies diente aber nur dazu, dass ich in der Gruppe jetzt als die darstehe, die bloß ihren Sprit nicht verfahren will. Und ich weiß genau, dass sie das nie angeboten hätten, wenn ich nicht selbst geäußert hätte, dass es doch dumm ist, wenn einer immer alle anderen abholen muss.

Wie geht man damit am besten um, wenn es alle immer für so selbstverständlich halten, dass ich den Fahrer mache?

Danke und Grüße

Freundschaft, Freunde, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto und Motorrad