Piaggio Ape Privat gekauft ohne Kaufvertrag Mängel ohne Ende?

2 Antworten

da stellt sich natürlich die Frage nach einem verdeckten Gewerbeverkauf. Privatverkauf wird dann vorgekaukelt, um Sachmängelhaftung auszuschließen

Hat der Mechaniker noch mehrere Angebote laufen z. B. im Internet, sollte man dagegen vorgehen.

Gewerbliches Verkaufen bedeutet auch Sachmängelhaftung

Sonst einen Kaufvertrag schriftlich über den ADAC z. B. für Motorräder.

https://www.adac.de/-/media/adac/pdf/jze/kaufvertrag-motorrad.pdf

Ich kenne diese Ape nur als 2 Takter 3-Rad mit Versicherungskennzeichen

422 cm³ als Mofa ? Das müßte eigentlich ein großes Kennzeichen haben. Solche Teile laufen manchmal bei Friedhofsgärtnereien

Bei diesen Mängeln ist es eben gebraucht gekauft wie besehen ohne Sachmängelhaftung

Es gibt noch Spezialisten in Kassel bei Zweirad Schira(kowski) Holländische Str.


migebuff  13.10.2019, 18:54
422 cm³ als Mofa ? Das müßte eigentlich ein großes Kennzeichen haben.

Dachte ich auch erst, im Text steht aber, dass es ein Diesel ist. Versicherungskennzeichen und Mofaprüfbescheinigung reichen daher.

0

Durch den Kauf besteht natürlich auch ein abgeschlossener Kaufvertrag. Der bedingt ja nicht die Schriftform. Aus meiner Sicht ist der Verzicht darauf hier sogar eher zum Nachteil des Verkäufers. Wenn keine einvernehmliche Regelung mit dem Verkäufer bezüglich einer Mängelbehebung möglich ist, lasse Dich bitte rechtlich beraten - durch einen Anwalt oder ggf. auch erst einmal bei der Verbraucherberatung. Nur weil es sich um einen Privatkauf handelt, bist Du nicht ohne Rechte gegenüber dem Verkäufer. Auf GF rechtliche Fragen zu diskutieren, ist jedoch nicht zielführend.

Ich bin übrigens auch etwas irritiert, dass eine Ape TM eine Mofa-Zulassung hat. Das ist ja kein Fahrzeug der Klassen L2e-P oder L2e-U. Hast Du eine gültige Betriebserlaubnis mitbekommen?