Piaggio – die neusten Beiträge

4 Takt Roller nimmt kein Gas an?

Hi,

Ich hab momentan Propleme mit meinem Roller/Scooter 50er Mofa Roller. Irgendein China Teil. Gab's damals im Baumarkt für 800€.

Jetzt ist das Proplem. Ich bin gefahren und nach 10 km hat er plötzlich kein Gas mehr genommen. Also bin nicht mehr vom Fleck gekommen. Und ist ausgegangen beim Gas geben.

Dachte erst Falschluft. Es war ein Riss im ansaugstutzen. Also hab ich ihn getauscht mit neuem. Und der Roller sprang dann etwas leichter an.

Danach dachte ich die Falschluft kam evtl. vom Luftfilter. Weil wenn ich meine Hand auf die Öffnung lege um die Luft zu regulieren dann geht das Vollgas wieder.

Danach hab ich Mal den Luftfilter abgebaut. Und das Proplem ist immer noch da. Und auch da hab ich meine Hand auf die Öffnung vom Vergaser gelegt das er weniger Luft zieht. Und das Vollgas ging wieder.

Also dachte ich mir das muss der Vergaser sein und hab ihn ausgetauscht und den E Choke auch gleich ersetzt. Aber das Proplem ist immernoch da.

Auch die Vergaser und Standgas Einstellungen änderten nichts.

Es ist jetzt quasi vom Luftfilter über Vergaser/e Choke und ansaugstutzen alles in Ordnung.

Jetzt hab ich bemerkt das unter dem Vergaser ein warmer Luftzug zu spüren ist. Also da bläst es irgendwo warme Luft raus. Hab dann den Auspuff Mal zugehalten und der Motor geht nicht aus. Hab mir dann den Auspuff angeschaut. Aber da ist kein Loch oder Rost zu sehen.

Wo könnte dann die warme Luft herkommen? Vom Zylinder Auslass wo der Auspuff drin steckt?

Oder kann das auch wo anders Rausblasen? Und was könnte es noch sein?

Zündkerze ist auch neu.

Unterdruck Benzin Hahn ist auch in Ordnung.

Zündkerze war schwarz und etwas feucht. Hab dann die Zündkerze draußen gelassen und getreten und vorher dafür gesorgt das kein Benzin nachkommen kann. Wegen absaufen.hat nichts gebracht.

Danach hab ich den Benzin Schlauch entfernt und hab ich so lange laufen lassen bis er auch nicht mehr anspringt. Bis der Sprit im Vergaser verbraucht ist.Danach wieder angeschlossen .

Die Schläuche sind auch neu.

Kann das sein das wenn der Auspuff oder weiter oben am Krümmer undicht ist, das er keine Leistung mehr bekommt weil zu wenig Gegendruck? Oder könnte man beim 4 takter auch ohne Auspuff fahren?

Was könnte das noch sein?

Motorrad, KFZ, Tuning, Werkstatt, Reparatur, Motor, 50ccm, Aprilia, Auspuff, Kfz-Mechatroniker, Mofa, Moped, Peugeot, Piaggio, Roller, Rollertuning, Scooter, Simson, Vergaser, Zweirad, 70ccm, Viertaktmotor, Zweitaktmotor

Roller springt nicht an trotz Sprit und zündfunke?

Hallo, ich habe eine alte piaggio sfera die ich wieder zum Laufen bringen möchte und den Vergaser habe ich aufgemacht und komplett gereinigt , es ist ein Schiebervergaser ohne Drosselklappe .

Die Spritzufuhr habe ich sichergestellt und den Tank mit Filter und Leitungen und dieses Ventil am Tank wo der Unterdruck dran geht gereinigt . Zündfunke überprüft und Zündkerze sauber gemacht . Dann habe ich alles wieder zusammengebaut und er springt nicht an (Batterie neu und hat genug Saft ).Also nach ein paar Versuchen habe ich die Zündkerze rausgeholt und sie war nass ,dann dachte ich das das Ding zu fett läuft und habe das Gemisch abgemagert Schritt für Schritt und immer wieder versucht und es springt trotzdem nicht an .

Dann habe ich die Membran ausgebaut und angeschaut und die sieht normal aus. Mit so Membranen kenne ich mich nicht aus weil ich an 4 Taktern schraube. Ich habe die Membran dann eingebaut und den Motor durchdrehen lassen , die Blättchen von der Membran haben sich sehr sehr wenig geöffnet sodass man es kaum sieht . Ich weis nicht ob das normal ist. Wenn ich den Benzinschlauch abmache vom Vergaser dann läuft das Benzin die ganze zeit durch das ventil am Tank , kann es daran liegen das er zu viel sprit bekommt, weil normalerweise kommt da nichts raus wenn da kann Unterdruck anliegt(also Motor an) an diesem Tankventil Habt ihr Tipps oder Antworten weil ich weis nicht weiter

Motorrad, Auto, Technik, Reparatur, Motor, 125ccm, 50ccm, Mofa, Moped, Motorroller, Piaggio, Roller, Rollertuning, Scooter, Vergaser, Vergasereinstellung, Viertaktmotor, Zweitaktmotor

Roller verbraucht über 8 l?

Hallo Leute, habe mal ne Frage,

Mein Roller schluckt auf 100 km mehr als 8l

Ist n China roller

Ich habe verbaut:

17,5 China Vergaser

Luftfilter (leicht bearbeitet Schnorchel raus 3-5 löcher gebohrt) also nicht krass viel

70 ccm black trophy top Performance

Vergrößerter ansaugstutzen

Yasuni r

Vario bisschen verbessert (gröserer Riemen, grösere scheibe 4,5 g Gewichte usw.)

Hd ist ob ihrs glaubt oder nicht 125

So jetzt frag ich mich auch warum so Groß

Die Kerze sagt ist perfekt so wenn ich kleiner gehe hab ich immer weniger Leistung und mit 75 fängt schon das stottern an.

Nebenluft eig ausgeschlossen muss nochmal ganz genau schauen.

Also den Verbrauch kann ich mir natürlich erklären 125 düse aber wie kann das sein das die so groß muß. Bzw bei 75 was laut Foren die Durchschnittsgröße für sowas ist wie kann es sein das der dann stottert und erst ab 90 gerade so läuft und erst ab 115 richtig Leistung hat also am meisten Leistung hatte ich jetzt mit 125 woran liegt das zu viel Luft? Oder ist bei so einem Setup der Verbrauch doch schon eher normal?

was wäre eure Vorgehensweise?

Setze zuerst einmal am luffi an die löcher mache ich wieder zu und die hd erstmal wieder auf 115 kann mir das trotzdem nicht erklären habt ihr Tipps oder Ideen?

Danke schonmal👍🏼👍🏼

Tuning, Reparatur, Motor, 50ccm, Aerox, Auspuff, Moped, Peugeot, Piaggio, Roller, Rollertuning, Scooter, Vergaser, Yamaha, 70ccm, Zweitaktmotor

Roller Rattert und macht quietsch Geräusche?

https://www.youtube.com/watch?v=7NcdOme0zpQ

Also,

ich habe bei meinem Roller gestern einen neuen Hinterreifen bekommen von einer Werkstatt alles schön und gut keine Probleme gehabt. 

Dann habe ich gestern eine Freundin wo hingefahren und abgeholt (schon mehrmals gemacht nie Probleme gehabt) beim abholen habe ich gemerkt dass wenn ich bisschen Gas gebe und der Roller so minimal losfährt und ich vom Gas runtergehe es ein leichtes Surren gibt. Hab mit dabei gedacht hmm komisch aber hab mir gedacht ja ist mir halt noch nie aufgefallen höre da ja im Regelfall nie genau hin. 

Dann musst ich gestern mit ihr noch ne richtige Vollbremsung machen und noch Berg ab. 

Heute Früh ist mir mein Was aufgefallen dass mein Roller Quietscht und vibriert beim gasgeben und rollen lassen ab so 50kmh und wird immer stärker je schneller ich werde mehr als 100kmh bin ich nicht gefahren. 

Das quietschen ist wie bei einem Auto wenn der Keilriemen am arsch ist. Bloß das vibrieren ist komisch und die Geräusche sind auch relativ laut. Habe noch ein Video von mir hinzugefügt.

Hat wer eine Ahnung was es sein kann? 

vielleicht der Keilriemen? Oder kann es sein dass es was wegen der Werkstatt und dem Wechsel ist und da irgendwas verpeilt wurde.

zur Werkstatt möchte ich erstmal nicht (kein Geld)

Tuning, Reparatur, 50ccm, Auspuff, Mechaniker, Mofa, Moped, Peugeot, Piaggio, Rollertuning, Scooter, TÜV, Vergaser, Zweitaktmotor

Meistgelesene Beiträge zum Thema Piaggio