Aerox startet nicht?
ich hab nh frage könntet ihr mir weiter helfen Also ich habe eine aerox nach 1 Jahr wieder versucht laufen zu lassen dann ging er nicht an und dann hab ich alles kontrolliert Luftfilter top zündfunke da vergaser sauber gemacht und Unterdruck Hahn Funktioniert aber als ich den vergaser ausgebaut habe war kein Sprit drin und mit Bremsen Reiniger spring er an aber man müsste ihn dann ganze Zeit Vollgas geben das er nicht aus geht aber was könnte der Problem sein weis nicht mehr weiter habt ihr vielleicht Vorschläge
1 Antwort
Klar, ich helfe dir – ich sehe schon ziemlich genau, was bei deiner Aerox los ist.
Wenn dein Aerox mit Bremsenreiniger anspringt, aber kein Sprit in den Vergaser läuft, dann liegt das Problem fast sicher an der Spritzufuhr. Das bedeutet: entweder kommt der Sprit nicht richtig bis zum Vergaser, oder der Vergaser bekommt ihn nicht richtig eingesaugt.
Weil du schon sagst, dass der Unterdruckhahn funktioniert (du hast geprüft, ob bei Unterdruck Sprit läuft?), gibt es jetzt zwei sehr typische Fehlerquellen:
Erstens:
Der Unterdruckschlauch oder die Spritleitung könnten leicht verstopft oder eingerissen sein. Auch wenn der Hahn öffnet, kann zu wenig Sprit fließen. Wenn der Schlauch alt ist, solltest du ihn tauschen – kostet fast nichts und kann das Problem lösen.
Zweitens:
Im Vergaser sitzt ein kleines, empfindliches Bauteil: das Schwimmernadelventil. Dieses Ventil öffnet und schließt den Spritzulauf. Wenn der Roller lange stand, klemmt die Schwimmernadel oft oder der kleine Kanal ist verharzt. Dann läuft trotz sauberem Vergaser kein Sprit nach.
Wenn kein Benzin in der Schwimmerkammer ankommt, springt der Motor nur kurz mit Bremsenreiniger an, säuft aber sofort wieder ab – genau dein Symptom.
Was du jetzt machen solltest:
• Prüfe nochmal richtig, ob aus dem Benzinschlauch Sprit kommt, wenn du am Unterdruckschlauch saugst oder ihn mit einem Finger leicht pumpst (Zündung aus natürlich).
• Wenn Sprit ankommt: Bau den Vergaser nochmal aus, nimm die Schwimmerkammer ab und prüfe, ob sich die Schwimmernadel frei bewegen lässt.
• Falls sie fest sitzt oder der Kanal zu ist, mit Bremsenreiniger oder Vergaserreiniger gut durchspülen und die Nadel vorsichtig gangbar machen.
• Setze dann alles neu zusammen – wenn Sprit in der Kammer ankommt, sollte er ganz normal anspringen.
Kurz gesagt:
Dein Problem liegt fast sicher am Schwimmernadelventil oder an einem minimal blockierten Spritweg.