Roller Kurbelwelle gewechselt, neue Variogewichte?

2 Antworten

Nach einem Wechsel von Kurbelwelle UND Kompletter Lauggarnitur musst Du zunächst einmal eine Neuabstimmung von Zündung und Vergaser vornehmen. Dieses musst Du ggf. während der ersten paar Hundert KM Einfahrphase sogar mehrfach vornehmen.

Erst dann merkst Du im Zuge der regelmäßigen Justage und langsamen Belastungssteigerung des Motors überhaupt, ob Deine Variomatic nun zunehmend zu früh oder spät auf Lastwechsel des modifizierten Motors ansprechen würde.


Marvin7695 
Beitragsersteller
 10.04.2025, 22:34

Danke für deine Antwort! An der Zündung kann ich aber nichts einstellen oder? Dort ist ein Kontakt und das Polrad „fährt“ jede Umdrehung über dieses Kontakt. Ich kann ja die Richtung der Zündung und die Richtung des Polrads nicht ändern, da beide eine feste Position haben.

Gnurfy  11.04.2025, 19:06
@Marvin7695

Manchmal läßt sich die komplette Ankerplatte der Zündanlage geringfügig in der Motorblockaufnahme verdrehen, aber ohne Kenntnis der Folgen solltest Du besser die Finger vom Zündzeitpunkt lassen.

Bei modernen Scootern kann zudem auch eine dynamische Verlagerung des ZZP je nach Drehzahl über die CDI erfolgen, aber das wäre dann nochmals eine andere Thematik.

Wurde auch der Auspuff mit getauscht, oder ist der noch original? Hubraum noch original, oder wurde ein Kubiksatz montiert?

Greift die Vario nun zu früh oder zu spät, und fährt sie danach zu früh oder zu spät in der Übersetzung hoch?

Wie wärs denn erstmal mit einfahren?


Marvin7695 
Beitragsersteller
 10.04.2025, 20:34

jaaa, aber ich muss ja trotzdem was tun damit er (wenn eingefahren) wieder vernünftig läuft.

JochenOWL  18.04.2025, 02:41
@Marvin7695

Machst du, wenn du mal ein Haus baust, zuerst das Dach und ganz zum Schluß die Baugrube ;-)

Fahre die Mühle zuerst doch mal sorgfältig ein und schaue dann, wie sie läuft.

Ungeduld geht auf Kosten der Haltbarkeit.

LG