Piaggio – die neusten Beiträge

Piaggio Ape Privat gekauft ohne Kaufvertrag Mängel ohne Ende?

Hallo,

ich habe mir eine Piaggio Ape gekauft. Es handelte sich hierbei um einen Privatkauf.

Durch Gutgläubigkeit zum Vor- oder Nachteil für mich haben wir keinen Kaufvertrag abgeschlossen.

Das Teil hat schon etwas gekostet.Deshalb bin ich etwas sauer.

Es handelt sich um eine Diesel-Ape.

Der Verkäufer meinte die Ape hat optische Mängel, aber der technische Zustand wäre gut und es würde alles funktionieren. Motor lief gut. War etwas Ölig - aber für einen Diesel noch im Rahmen, würde ich sagen.

Er startete den Motor selbst. Lies mich erst danach einsteigen. Ich habe mir nichts dabei gedacht. Jetzt weiß ich warum - s. unten.

Gut wir haben die Ape aufgeladen. Am nächsten Tag zu Hause wollte ich sie starten. Der Anlasser macht nur klack klack keine Reaktion. Nach mehreren Versuchen sprang Sie endlich an. Ich fuhr mal eine große Runde.

Ich habe darauf hin nach dem Öl geschaut. Der Ölstand war auf Minimal - was bei einem Diesel nicht unbedingt unnormal ist.

Ich habe öl eingefüllt und gestartet. Das Öl lief unten raus wie ich es oben einfüllte und ich habe nicht irgendwo anders was reingeschüttet sondern genau dort hin wo es hin sollte.

Was sollte ich jetzt tun ? Ich möchte die Ape behalten - da Sie selten ist als Mofa zugelassen mit 422ccm. Die gibt es kein zweites mal.

Ich habe kein Kaufvertrag. Wir waren zu zweit und er alleine und er ist KFZ Mechaniker. Adresse und Namen von Ihm habe ich natürlich.

Recht, Autokauf, Piaggio, Auto und Motorrad

Roller geht bei höheren Drehzahlen aus (sauft ab)?

Habe den Roller mit 10 Jahren Standzeit wieder zum Laufen bekommen. Im Standgas läuft er gut aber bei Halbgas fällt er ab und wenn man weiter den Hahn auftreten geht er aus. Zudem ist mir aufgefallen, dass er innerhalb einer Stunde Standgas und manchmal ein bisschen aufdrehen fast 250ml Öl und 1-2 Liter Benzin geschluckt hat. Sieht so aus als bekäme er zu viel Sprit. Aufgrund der langen Standzeit habe ich den Benzinfilter ersetzt (dieser ist nicht baugleich mit dem Alten) neben dem Ersetzen aller Schläucher und Reinigung der Tanks habe ich natürlich auch noch den Benzinhahn ersetzt. Dieser sieht nahezu identisch wie der Originale aus, ist jedoch etwas flacher hat also nicht so viel Volumen. Auch den Vergaser hatte ich gereinigt. Zündkerze hab ich gereinigt, da sie damals (vor 10 Jahren) verußt ist.

Momentan hat der Roller noch keine Batterie. Er läuft also nur über den Kickstarter an und die Lichter funktionieren nicht bzw. nur ganz schwach. Jetzt habe ich mir gedacht, dass vielleicht deshalb der E-Choke und der Öl und Benzingeber nicht richtig funktioniert. Dennoch muss man sagen, dass die Öl Kontrollleutchte funktioniert hat (ganz schwach) als das Öl weniger wurde.

Bei dem Roller handelt es sich um einen Hyosung Cab 50 - 2T

Oder an was könnte es liegen dass er einfach nicht will?

Ich wäre für jede Hilfe dankbar.

Motorrad, Auto, KFZ, Technik, Motor, Moped, Motorroller, Piaggio, Roller, Zweitaktmotor, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Piaggio