Piaggio – die neusten Beiträge

Roller geht während der Fahrt aus?

Moin, erstmal vorweg, ich hab eigentlich Ahnung wenn’s um Motoren usw geht, mach das schon seit knapp 10 Jahren aber Blick hier auch nicht mehr durch.

Kumpel von mir hatte nen fresser bei nem TPH 50 xr, also schon hiper2 Motor usw.
Gesagt getan Nachbau Zylinder für 30€ geholt.

Sprang dann auch aufn ersten Kick an, haben den dann aber wieder aus gemacht weils dunkel war und ich heim wollten.

Nächster Tag, 2 mal kicken und an, dann 50 Meter gefahren und auf einmal komisches Geräusch, hat sich angehört wie nen fresser, also auf einen Schlag aus, Keilriemen gequietscht usw. dachte natürlich erst kacke.

Dann ist der aber aufm ersten kick wieder angesprungen. Lief dann auch im Stand bestimmt 10 Minuten, bin dann wieder gefahren, gleiches Problem, gleiches Geräusch. Das dann 10 mal ungefähr gemacht und abgestellt.

Dann nach so 5 min gewiss 50 mal gekickt bis er ansprang, los gefahren, gleiches Problem wieder. Zylinderkopf abgebaut und reingeschaut, Zylinder sieht aus wie neu. Also keine laufspuren und nix.

Man muss dazu sagen haben beim Einbau nen Kolbenclip verloren und nen neuen rein gemacht, war auch der passende usw. Hab das kw Gehäuse sehr gründlich gespült und mit Pressluft ausgeblasen, außerdem mitm Magnet durch und und und, am Clip kann’s also eigentlich nicht liegen. Hatte eventuell gedacht der klemmt vielleicht in nem Lager, das würde aber ja auch nicht passen wenn er direkt danach wieder anspringt.

Was auch komisch ist, der zieht gefühlt null Unterdruck fürn Benzinhahn. Hahn ist neu und funktioniert auch wenn man mitm Mund am Unterdruckschlauch zieht. Kommt aber gefühlt kein Sprit wenn man kickt. Falls es am Sprit liegen sollte würde der ja nicht so abrupt aus gehen sonder stink normal abmagern?
Ich Blick nicht mehr durch, kennt jemand das Problem?

Reparatur, 50ccm, Mofa, Moped, Piaggio, Scooter, Vergaser, Zweitaktmotor

Wie schnell läuft eine Piaggio Zip C25?

Hey,

 

ich bin relativ unerfahren was das Schrauben und Roller angeht. Basics kenne ich aber.. 

Ich habe gestern einen gebrauchten 50er Roller (Modell im Titel) auf Kleinanzeigen gekauft. Der Verkäufer hatte im Titel stehen, dass es ein 2 Takter ist. Stimmt das? Steht das auf dem Papier? Wenn ja, wo?

 

Ich wollte einen Roller für den Frühling, Sommer und evtl. Herbst, den ich immer fahren kann und er sollte möglichst keine Probleme machen. Also eher ein zuverlässiges Ding, als ein Projekt wo man was dran machen muss! 

 

Es hieß es sei alles super, wurde nie was dran gemacht sei alles original. war auch ziemlich glaubwürdig.. Ich bin das Ding dann Probe gefahren und es ist alles super gelaufen. Nach erstem mal E-Starter ging er auch direkt an! Der Papa vom Verkäufer ist den Roller die ganze Zeit einfach gefahren und jetzt fährt er nicht mehr damit. 

 

Bin dann einmal kurz die Straße auf und ab gefahren da er nicht angemeldet war.. Ich bin dann aber bei maximalen runter drehen vom Gasgriff nur auf knapp 22 km/h gekommen. Gut gezogen hat er aber auch nicht :/ 

Der Besitzer meinte, dass er schon länger stand und der Motor kalt ist. Stimmt das? Also kann es mir schon vorstellen, aber bräuchte mal ne Experten Meinung :)

 

So also meine Frage: Hat jemand schon Erfahrung gemacht, wie schnell die Dinger laufen? Auf Papier stehen die 45 km/H aber ich habe bisschen Hoffnung, dass es doch um die 50 fährt. Wie gesagt, an dem ist alles original es wurde nichts gemacht. Nur immer neue ori Teile erneuert. 

 

Könnte da vielleicht noch ein Drosselring verbaut sein, der nur die 45 km/ h erlaubt?

 

Danke im Voraus, sorry für die Lost- igkeit 

 

MfG

Tuning, 50ccm, E-Scooter, Mofa, Moped, Piaggio, Rollertuning, TÜV, E-Roller

Roller geht nur mit Gas an?

Hallo Leute,

habe seit Oktober ein nerviges Problem...

Fahre eine Aprilia SR 50 Motard aus dem Jahr 2018 mit 11500 km. Soweit ist alles Original. Auspuff ist ein Leovince Touring (letztens erst ausgebrannt). Dellorto 17.5 mit den Düsen sind drin; da wurde nie was geändert! 

Nun... im Oktober war der Roller in der Werkstatt weil er zu viel Sprit gesoffen hat. Lag am Ansaugstutzen. Vor dem Besuch ging der Roller sofort an, ohne Gas zu geben oder sonstiges. Beim ersten Starten nach dem Besuch bei der Werkstatt ging es los... er ging nicht mehr an. Bis heute! Man muss Gas geben und auch halten. Dann geht er sofort an. Man muss aber das Gas für ein paar Minuten auch halten. In der Zeit qualmt er ganz stark weis und wenn man dann doch vollgas gibt, kommt noch nicht mal Schrittgeschwindigkeit und sau viel Rauch. Wenn man dann aber vom Gas weg geht, tut er sich das Leben schwer und die Umdrehungen fallen so Lange, bis er einfach aus geht. Nach ein paar Minuten ist dann wieder alles in Ordnung. Dieses Phänomen tritt schon nach 10 bis 20 Minuten ein, nachdem der Motor abgestellt wurde. Heißt: wenn man mehrere Stops an einem Tag machen müsste, würde man sehr viel Zeit damit verbringen, den Motor im Stand warm zu bekommen. Dennoch tanke ich an der Tankstelle keine gewöhnliche 4l sondern mittlerweile 4,7l. Muss halt einfach nicht sein für einen kleinen 50er :)

Es wurden auch schon paar sachen ausprobiert 

- Kompression 8 Bar

- Kolbenringe gewechselt

- Ansaugstutzen (in der Werkstatt)

- Zündkerze (sogar 2 mal)

- Luftfilter

- Membranblock 

- Auspuff ausgebrannt 

- Vergaser wurde nun seit Oktober 2 mal gereinigt 

- E choke wurde als erstes getestet und er ging runter und dementsprechend wieder hoch

Mir sind jetzt ehrlich die Ideen ausgegangen. Und so langsam auch das Geld :)

Die Vermutung eines Bekannten ist, dass er zu wenig Sprit bekommt und daher so stark qualmt. Meinte, es sei der E Choke oder der Temperatursensor, der am Vergaser hängt.

Hoffe, dass ihr mit helfen könnt...

Reparatur, 50ccm, Aprilia, Auspuff, Mofa, Moped, Piaggio, Rollertuning, Scooter, Vergaser, Zweitaktmotor

Meistgelesene Beiträge zum Thema Piaggio