Roller funktioniert verkauft und nach dem er zuhause war ist kaputt gegangen?
Moin,
ich habe gestern einen Roller verkauft, der funktioniert hat. Ich habe den Kunden den Roller selbst anspringen lassen, und er lief. Dann hat er ihn gekauft, und nach ca. 2 Stunden schreibt er mir, dass der Roller kaputt gegangen ist bzw. angefangen hat zu rascheln und nicht mehr anspringt.
Jetzt ist meine Frage, ob es rechtlich gesehen meine Schuld ist. Ich habe keinen Kaufvertrag erstellt, und ich habe den Roller über eBay verkauft.