Kann ein Roller wegen Hitze nicht mehr anspringen?
Mein Roller springt im Winter bei Kälte jeweils schlecht an. Doch seit vorgestern habe ich am frühen Abend jeweils Mühe, den Motor anzubekommen. Es ist immer das Gleiche: Ich drücke den Startknopf zuerst etwa 10 s, ohne Erfolg. Dann probiere ich nochmal und nach vielleicht 5s springt er kurz an, geht aber gleich wieder aus. Nacher probiere ich nochmal und erst nach gefühlt elendlangen und peinlichen 15 s Startknopf drücken läuft er dann einigermassen. Doch auch dann spüre ich beim Bergauffahren, dass er nicht so raufmag...
Hat das mit der Hitze zu tun? Bei mir hat es aktuell etwa 25 Grad.
4 Antworten
Klar kann es bei starker Hitze zu solchen Problemen kommen, allerdings nicht bei 25 Grad :) Die Ursache ist hier definitiv anderswo gelagert.
check mal dein Öl und Kühlmittelstand.
Albtraum wär wenn du das falsche Öl gekauft hast (2T anstatt 4T).
Die Probleme hören sich echt 4Takter an.
Das andere was mir in kopf kommt ist dass das Standgas zu hoch eingestellt ist und dein Roller direkt absauft. Eventuell ist auch bei der Benzinpumpe was faul?
Du gibst uns leider bisschen wenig informationen. Hat da jemand was dran gemacht bevor das problem auftrat? Is dein Auspuff zu oder hört er sich normal an?
Des kann schon sein bei starke Hitze
Nein, der Motor ist auch im Sommer kalt beim Start. Ich wuerde zunaechst einmal die Zuendkerze pruefen (falls der Vergaser korrekt eingestellt ist).
Physikalisch betrachtet ist allerdings warme Luft sauerstoffaermer. dass das Moped so sensibel reagiert, glaube ich aber nicht. Vllt auch mal den Lufi reinigen.