Springt Nicht An – die neusten Beiträge

Motorrad springt nicht an nach Winter, Batterie ok?

Huhu,

ich habe leider ein Problem mit meiner BMW G 310 R. Ich wollte heute wieder anfangen zu fahren nachdem ich sie Ende November in der Garage eingewintert habe. Da das erst meine zweite Saison ist war ich mir mit dem Tank absolut unsicher und habe aus irgendwelchen Gründen beschlossen diesen einfach zu lassen wie er ist nachdem ich von 1000 Meinungen mit voll machen, leer machen, lassen wies ist überflutet wurde. Der Tank war jetzt also seitdem halb leer. Batterie ausgebaut und wurde erst heut nach nochmaligem Aufladen (wurde 1-2 mal aufgeladen derweil) wieder eingebaut und hatte auch laut der Anzeige volle Balken. Also Batterie wieder eingebaut nach Anleitung, Motorrad angemacht, Licht usw geht. Naja nun das große Aber. Das Motorrad ist nicht angesprungen. Es war die ersten male immer kurz davor aber ging nicht an. Auch mit bisschen Gas dazu nichts außer einem kleinen Hopser nach vorne. Am Ende ist der Motor wahrscheinlich schon abgesoffen wegen zu vielen Versuchen aber so ähnlich hat es sich die ganze Zeit schon angehört.

Was ich schon versucht habe:

  • Batterie nochmal aufladen
  • Tank umrühren mit nem sauberen Plastikteil (war nen versuch wert)

Werde morgen mal Benzin holen und einschütten und hoffen es klappt dann.

Hat ansonsten noch jemand Ahnung woran es liegen könnte? Ist im November noch problemlos gefahren...

Danke schonmal

https://www.youtube.com/shorts/mBzyqrbHyJk

Werkstatt, BMW, Benzin, Motorradfahren, Startprobleme, Tank, Saison, Winterpause, Springt Nicht An, startet-nicht

Simson S51 springt nicht mehr an?

Hallo,

Ich besitze eine Simson S51 Enduro. Vorab ich stelle die Frage hier weil ich mit den ganzen Simson Foren schlecht klar komme, da sie sehr unübersichtlich sind.

Vorgeschichte:

Ich hatte einen kleinen Sturz mit meiner S51 bei der sich mein vorderes Schutzblech leicht verkratzt hat und mein Tacho etwas zur Seite gebogen wurde… ich habe mit meinem Vater dann versucht den Tacho zurück zu biegen und mir ist aufgefallen, dass bei 30km/h die Tachonadel stehen bleibt und nicht weiter steigt. Daraufhin haben wir etwas am Tacho rum geschraubt und dachten er funktioniert wieder. Sie stand daraufhin ca eine Woche noch in der Garage bis ich wieder gefahren bin —soweit so gut (ich erzähl jetzt von allen Einzelheiten da ich echt verzweifelt bin und ich wirklich jeden Hinweis mit euch teilen möchte)

Bei meiner Probefahrt (im regen) habe ich nach ca 1km gemerkt, dass die Tachonadel Immernoch bei 40km/h hängen bleibt und bin zurück zu meinem Vater gefahren… sie stand dann noch ca 2h im Regen bis wir uns wieder an die Arbeit gemacht haben.

wir haben die Simson auf ihren Haupt Ständer aufgebockt (damit das Hinterrad in der Luft hängt) und haben hochgeschalten um den Tacho zu testen.

Jetzt zum Problem:

Im hohen Drehzahlbereich ist sie im 4. Gang plötzlich ohne weiteres aus gegangen und springt seit dem nicht mehr an. Kein anschieben, kein Bremsenreiniger nichts hat geholfen. Die Zündkerze ist neu und zündet, Kompression sind ca 8Bar da, Zündkerze wird feucht und auch das Polrad sitzt unserer Meinung richtig. Den Vergaser haben wir auch einmal ausgebaut und nach dem Schwimmer geschaut… ich weiß einfach nicht mehr weiter, was das Problem sein könnte :( und zum “Fachmann” hier in Stuttgart möchte ich sie nicht unbedingt bringen da ich dort vor einem Jahr schlechte Erfahrungen gemacht habe (abzocke (es wurden Sachen erneuert, neu eingebaut oder ausgebaut und ersetzt und in Rechnung gestellt ohne Absprache)).

Weiss irgendwer weiter? Was könnte es denn noch sein?

Schonmal danke für eure Hilfe :)

50ccm, Moped, Simson, Simson S51, Springt Nicht An

RRoller variomatik dreht durch?

Bei meinem roller ( Atu explorer spin ge 50) lief eogentlich alles gut. Jedoch klapperte was in der vario im stand und der kickstarter hat nicht gegriffen und er ging aus beim stehen nach einigen sekunden was ich durch gas geben und bremsen anziehen dabei verhindern konnte ( standgas is hoch eingestellt) nun hatte ich des oefteren das problem das er bei voller fahrt so ein knrrr Geräusch gemacht hat und aus ging und dann mit dem anmachen beim e Starter so ein mit drehenden Geräusch kam was nach längerem probieren um ihn anzu schalten wieder verschwand. Doch jetz hatte ich das Problem wieder und dann ging garnix mehr weil die Batterie leer war. Die hab ich über Nacht geladen und dann probiert was aber auch nicht geholfen hat dann. Dann hab ich mal die vario aufgeschraubt und mir fiel direkt die Feder von ritzel entgegen welche stark verbogen war. Ich hab den Rest auf geschraubt um mal zu gucken und war eigentlich soweit alles in Ordnung. Nach dem zusammenbauen blockiert der e Starter und macht nur noch ein Klick Geräusch. Aber es dreht sich nix. Und wenn ich mit der Ratsche zu schraube dreht sich die Kurbel Welle nicht mehr mit ausser bei stärkerem drehen am Lüfter Rad nur der vordere Teil der variomatik mit den gewichten usw. Aber nicht die Kurbel Welle welche sich ja mit drehen müsste. Was kann das sein? Ich hab die Vermutung das der Motor vom e Starter iwie an den Zahn Rädern blockiert.  

Ge, Explorer, Roller, spin, Variomatik, A.T.U., e starter, Springt Nicht An

Meistgelesene Beiträge zum Thema Springt Nicht An