Motorrad/Motor springt nicht an
Hallo, Ich habe letztens eine 125er gekauft die nicht läuft. Jetzt hab ich diese auseinander genommen und so ziemlich alles gerichtet. Problem ist jetzt dass sie trotzdem nicht läuft. Ich hab eigentlich alles was man braucht dass der motor läuft. Zündfunke, Motor dreht, ... Sie läuft auch nicht mit anschieben an. Ich habe sie sogar vom Auto ziehen lasse und habs versucht. geht nix. Zum Hinweis: ich habe den Motor auseinander gehabt, Also nur den Zylinder. Mit den Steuerzeiten hab ichs auch schon probiert. Weil es könnte ja sein dass der Zündfunke zum falschen Zeitpunkt kommt (in der Ventilüberschneidung), dass kann man ja so nicht messen, oder? Ich weiß nicht was noch sein könnte.. Danke im vorraus PS: Einzylinder 4-Takt, 125ccm, Vergasermotor
3 Antworten
Die Steuerzeiten haben nichts mit dem Zündzeitpunkt zu tun.
Und die Ventilüberschneidung wird von der Nockenwelle bestimmt, das ist wieder was anderes.
Bist du dir sicher, dass du die Kenntnisse besitzt, einen Motor zu zerlegen, Defekte Teile zu erkennen und zu ersezten, und das Ganze hinterher wieder fachgerecht wieder zusammenzubauen?
Ja :D
Das ist ein bisschen blöd geschrieben ich weiß :D ich meinte nur damit das der funke zum richtigen OT kommt aber das hat sich erledigt
Trotzdem danke
Nicht gleich mich hassen. Ich bin erst Anfänger beim Thema am Motorrad rum schrauben :D
Hast du es mal auf Shock probiert denn wenn sie da anspringt hängt es mit dem Vergaser zusammen. Wenn du sagst du hast alles durch gegangen dann hast du bestimmt auch den Vergaser sauber gemacht oder?
Ja hab ich auch, und auf Shock funktioniert es auch nicht
Also man braucht Luft, Benzin und Zündung. Da stimmt also etwas nicht.
Kenne das Teil jetzt nicht näher, aber oft muss man nach einer Totalzerlegung den Vergaser erstmal von Hand auffüllen (Schwimmerkammer), damit da genügend Sprit drin ist.
Den Zündzeitpunkt kann man oft mit einer Lampe prüfen. Da muss am Motor irgendwo eine Markierung für den OT (Oberer Totpunkt) und dicht daneben eine für den Zündzeitpunkt sein. meistens auf der Schwungscheibe. Dann muss man den Motor auf diese Zündmarkierung drehen (eingekuppelt am Hinterrad drehen) und dann den Zündverteiler so drehen, dass die Prüflampe genau am Schaltpunkt ist: den Motor etwas weiterdrehen: Kontakt öffnet, etwas zurückdrehen Kontakt schließt.
Na gut, dann hast du einen einzelnen Unterbrecher....der muss aber auch eingestellt werden.
ich habe kein zündverteiler -> Einzylinder
aber trotzdem danke