kurbelwellen lager kaputt?
moin zusammen und zwar habe ich ein kleines Problem ich habe übers Wochenende eine neue Kurbelwelle eingebaut in meinen newtph50 die alte welle kam raus da Diese nix mehr war habe dann eine neue eingebaut die stage6 pro Replica Kurbelwelle mit neuen lagern und allem habe alles sorgfältig eingebaut im ersten kick ging er auch super an bin dann vorsichtig gefahren zu erst so 25-30kmh und dann hinterher nach längerer fahrt auf 40kmh beschleunigt und bin dann auch immer maximal 40 gefahren hab ab und zu mal rollen lassen dann mal langsamer gefahren und wenn er im stand läuft das stand gas ist bisschen niedrig fast kurz vor ausgehen habe ich heute ein Rytmisches sich wiederholendes "rrr" bemerkt was sich immer wieder Rythmisch wiederholt wollte jetzt mal fragen woher es kommt da ich es bei der alten Kurbelwelle nicht hatte und ist dieses Geräusch schlimm oder ist das normal da die welle noch neu ist?
3 Antworten
Hallo
man kontaktet zuerst denn Lieferanten/Verkäufer.
Kurbelwellenlager sind eigentlich in der Hauptlagergasse das andere sind Pleullager. Bei 2 Taktern hat man oft, Kugel-, Rollen-, Nadellager
Vor dem Einbau vermisst man die Lagerstellen zur Not mit Plastigauge bzw Zahnseide, dann putzt man die Ölbohrungen durch und prüft ob die Ölbohrungen genau mit der Lagerschalenbohrung fluchten. Bei Billigbauteilen prüft man die Härte der Lagerflächen weil nitrieren ist teuer.
Die Bauteile montiert man mit Montagepaste oder zähen Getriebeöl
Wenn das Alteil verschlissen ist oder gebrochen muss man die Hauptlagergasse komplett durchmessen oder gleich auf Erstübermass aufspindeln. Danach kommt das grosse durchputzen der Ölversorgung wegen Abrieb vom Vorschaden und überholen/erneuern der Ölpumpe.
Das bedeutet wohl alles nochmals zu zerlegen, denn irgendwo muss das Geräusch ja herkommen. Eventuell hat sich etwas gelöst.
Normal kann das wohl kaum sein, ich würde danach schauen und es in Ordnung bringen.