Ausweis – die neusten Beiträge

Fahrkartenkontrolle: Personalausweis verlangen bei Onlineticket rechtens?

Hallo,

Ich hätte eine kurze Frage an die Juristen unter euch:

Nach meinem Verständnis sind ja nur Polizei und andere staatliche Behörden dazu berechtigt, meinen Ausweis zu verlangen. Nun bietet die Bahn ja aber personalisierte Online-Tickets an. Muss ich denn in diesem Falle auch dem Fahrkartenkontrolleur meinen Ausweis zeigen? Oder könnte ich im Zweifel auch auf eine Identitätsfeststellung durch die Polizei pochen?

Ich frage logischerweise nicht, um den Kontrolleuren ihre Arbeit zu erschweren.

Aber zum einen finde ich, dass ein Online Ticket nicht wirklich unsicherer ist als ein am Automaten gekauftes, man kann Geschlecht und ungefähres Alter überprüfen, zudem sind sie ja auch meist nur eine kurze Zeit gültig. Auch werden die Tickets ja bei der Kontrolle durch eindeutige Ticket und Buchungsnummern zugeordnet, was Mehrfachverwendung ja praktisch ausschließt.

Zum Anderen entstehen mir ja durch die Tickets am Automaten auch Nachteile: diese sind meist teurer und nicht an jedem Bahnhof gibt es einen Automaten. Auch ist es mir schon vorgekommen, dass ich mir ein online Ticket gekauft habe, und erst später feststellte, dass ich keinen Ausweis dabei habe.

Für eine fundierte juristische Antwort (bitte keine Vermutungen, die kosten nämlich im Zweifel 60€;) wäre ich sehr dankbar.

Datenschutz, Personalausweis, Recht, Bahn, Ausweis, Fahrkarte, Jura, Identitätsprüfung

Ausweisbild und Bankdaten verschickt, was tun?

Wie ihr schon aus der Frage entnehmen könnt, habe ich meinen Ausweil als Foto verschickt (vorder und Rückseite), sowie meine Iban, Namen, Banknamen und BIC.

Auf Nachfrage das Bild bitte zu löschen bekomme ich keine Antwort. Foto von der Bankkarte habe ich nicht geschickt. "nur" vom Ausweis.

Ich weiß dass es dumm war. Aber der Gedanke dass man damit vllt was machen kann lässt mich seit gestern nicht mehr los.

Meine Frage, was könnte eine Person damit machen, und was kann ich machen um nicht einen Identitätsdiebstahl zu haben...

Update:

Ich habe mit der Polizei geredet und nachgefragt was ich machen soll, da hier keine wirklich hilfreichen Antworten kamen, bzw diese mir nur Angst gemacht haben.

Bei der Polizei wurde mir gesagt, dass ich mir prinzipiell keine Sorgen machen brauche! So etwas wird meistens nur für kleinere Beträge benutzt oder um Viren auf andere PC's zu bringen. Also alles nicht so tragisch wie es hier von manchen Nutzern dargestellt wurde.

Was mir geraten wurde: Da ich die Handynummer von der Person hatte, konnte ich eine Anzeige gegen die Person stellen. Das habe ich auch getan! Dh ich habe eine Anzeige wegen Phishing gestellt (mir wurde gesagt ich soll das erstmal darüber stellen), und diese wird dann weiter bearbeitet.

Außerdem habe ich mein Bankkonto sperren lassen und gelöscht, und ein neues eröffnet. Dies hat mich insgesamt 6€ gekostet.

Zudem habe ich mein Ausweis sperren lassen und einen neuen Beantragt (insg Kosten von 30€)

Die Polizei hat mir mitgeteilt, dass es noch 2 weitere Anzeigen aus dem Ausland (Kanada und USA) gegen die Person gibt, und dass ich durch die Anzeige nicht mehr strafbar für eventuelle Delikte bin.

Also alles halb so wild. Geraten wurde mir nur die Anzeige, ich habe dann freiwillig mein Bankkonto geändert und mein Ausweis neu beantragt! also alles in allem hatte ich glück! Das eine Mädchen dem das auch passiert ist hatte leider mehr Probleme!! Ich habe früh genug reagiert und hatte nur kosten von ca 40€ und eine menge Nerven gebraucht.

Also an die die das selbe Problem haben. Auch wenn es unangenehm ist - geht zur Polizei und erklärt denen das! Und das am besten so früh wie möglich!!

Liebe Grüße

Recht, Ausweis, Betrugsverdacht, identitaetsdiebstahl, bankdaten, Betrugsversuch, Ausweisnummer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausweis