Auslastung – die neusten Beiträge

Schädlich, wenn CPU und GPU komplett ausgelastet sind beim Rendern in Blender?

Hey!

Ich hatte letztens Geburtstag und habe einen PC bekommen.

Ich arbeite seit circa 3 Jahren mit Blender und habe die ganze Zeit mit meinem Laptop gearbeitet.

Jetzt habe ich allerdings meinen Blender Build ganz normal eingestellt(an meinem neuen PC) und anschließend zum Testen der GPU und CPU ein paar Testrender gemacht.

Dort ist mir aufgefallen, dass in EEVEE (2.0) meine GPU und in Cycles meine CPU rendert.

Ich habe auch bemerkt, dass meine Renderzeiten unfassbar kurz sind, also bei einem Bild mit etwas mehr als 4000 Samples etwas mehr als 8 Sekunden.

Anschließend habe ich mir die Nutzung der einzelnen Komponenten angeschaut, weil mir aufgefallen ist, dass mein Computer während des Renderns im Viewport und im Blender Renderer etwas lauter wird.(Logisch, da er ja rendert).

Hier habe ich bemerkt, dass sobald ich etwas im Viewport bewege und auf Rendern drücke, je nachdem in welcher Engine ich bin, entweder meine CPU oder meine GPU dauerhaft zu 100% ausgelastet ist. Sie rendern zwar unfassbar schnell arbeiten aber zu 100%

Und jetzt meine Frage:

Ist es schädlich für CPU und/oder GPU, wenn ich mehrere Stunden am Stück arbeite, diese dauerhaft voll zu nutzen?

Als Kontext:

Ich arbeite jetzt seit 3 Jahren mit Blender und bringe an Weihnachten meinen eigenen Film raus.

Hierfür müsste ich viel und lang arbeiten und auch logischerweiße rendern.

Und danach steht das nächste große Projekt an, welches sich mit Fotorealismus befasst.

Ich habe einfach nur Angst, dass ich den teueren PC, den meine gesamte Familie finanziert hat, kaputt zu machen, weil ich die CPU oder die GPU zu sehr ausgereizt habe.

Für möglichst baldige Hilfe wäre ich sehr dankbar!

LG Moritz

Computer, CPU, GPU, Hardware, Blender 3D, Rendering, rendern, auslastung, CPU-Auslastung, GPU Auslastung

Streamen mit OBS funktioniert nicht mehr?

Ich streame nun seit kanpp einem Jahr auf Twitch, ich benutze dafür OBS Classic und bis vor 3 Tagen lief noch alles gut. Ich wollte vor 3 Tagen das Spiel weiterstreamen wo ich aufgehört hatte, doch dann ... Hieß es:

Fenster wurde nicht gefunden (alles noch im grünen Bereich) ca 5-10 Sekunden später Hohe CPU-Auslastung durch Kodierung (rotes Viereck bis hin zum grauen Viereck mit anschließender Meldung OBS Classic funktioniert nicht mehr - Absturtz von OBS).

Ich habe alles mögliche versucht und war auch in zich Foren unterwegs doch keines davon konnte ich finden wo es eine Problemlösung gab die auch mein Fall genau beschrieben hätte. Ich habe versucht andere Einstellungen vorzunehmen, andere Kodierungseinstellungen vorzunehmen, ich habe die Prozess-Priorität auf "Hoch" gestellt und als Administrator gestartet, ich habe OBS Classic deinstalliert und nochmal neu installiert ohne Erfolg. Ich habe mir sogar OBS Studio runtergeladen und das ca. 2 Stunden eingestellt nur um festzustellen, das dies ebenfalls nicht geht, es ruckelt und ich hab Frameeinbrüche usw...

Wenn ich kein Spiel offen habe also nur OBS am Streamen bin mit nem Bild und meiner Cam läuft alles flüssig, aber sobald ich ingame gehe fangen die Probleme an. Ich versteh es nicht weil es sonst doch auch immer funktioniert hat mit den gleichen Einstellungen. Das Kuriose ist auch, ein Kollege von mir hat genau das selbe Problem. Bei ihm ist es sogar so das, dass Spiel "Shell Shock" was absolut fast nichts verbraucht, nur am laggen ist. Sogar soweit das bei ihm ebenfalls OBS abschmiert.

Bei jemand anderen den ich kenne läuft alle gut solange die Prozess-Priorität auf "Hoch" eingestellt ist.

Ich weiß nicht mehr weiter... Vielleicht kennt der ein oder andere eine Lösung für das Problem!

PS: Screenshots habe ich 3 Stück gemacht. Meine CPU-Auslastung ist hie rnichtmal bei 40% und trotzdem sagt mir OBS das eine zu hohe CPU-Auslastung herrscht.

Mit freundlichen Grüßen KatsuC

Bild zum Beitrag
CPU, Stream, Fehlermeldung, auslastung, OBS, Twitch

Was kann ich für meinen Australian Shepherd tun, was mache ich falsch?

Guten Abend liebe Hundefreunde,

ich habe ein wirklich großes Problem und hoffe hier auf ein paar Ratschläge oder auch Erfahrungen die ihr mir mitteilen/ teilen könntet. Ich habe folgendes Problem.

Damals hatten wir einen Aussie als Familienhund was wunderbar funktionierte. Nun habe ich seit gut über einem Jahr ebenfalls einen Aussie. (Rüde, schon als Welpe) Am Anfang gab es eigl. nur die üblichen Probleme die sich schnell lösen ließen. Er bellt nicht an der Leine, versteht sich mit wirklich jedem Hund egal ob Rüde oder Hündin, läuft gut an der Leine und zieht nicht, sein Jagdinstinkt ist auch nicht sonderlich ausgeprägt. Liebt unsere Kinder und hat nie gebissen. Er ist einfach nur toll! Eigentlich... Er ist seit geraumer Zeit wirklich sehr... gestresst irgendwie. Sehr unruhig. Eigl. dachte ich er sei gut ausgelastet. Dadurch, dass ich sehr häufig mit ihm Fahrrad fahre und eben seine "Suchspiele" mache. Unser Sohn spielt auch oft mit ihm. Leider aber habe ich den Eindruck, dass ihm das nicht wirklich reicht?

Wenn ich mit ihm normal spazieren gehe und ich einfach nur stehen bleibe, mich kurz unterhalte oder mir auch einfach nur den Schuh zubinde, fiept er so lange bis man weiter geht. Er kann es nicht leiden, wenn man stehen bleibt. Er zieht dann nicht aber er fiept ohne Unterbrechung. Ich weiß nicht warum...

Das nächste Problem ist diese Unruhe. Er läuft dann wirklich von Raum zu Raum, legt sich nicht hin und "wartet" auf etwas? Er wirkt wirklich sehr unentspannt. Das war schon immer so... allerdings glaubte ich, dass es am Welpenalter lag und dann Junghund ja.... aber iwie wurde das nicht besser. Ich möchte ihm gerne helfen und weiß aber leider noch nicht wie. Hätte jemand Denkansätze?

(Kastration kommt erstmal nicht in Frage, sehe darin keinen Grund. Das der Hund dann ruhiger wird, stimmt nicht wirklich. Nochmal zurück in die Hundeschule wäre vielleicht eine Option aber möchte es erstmal so probieren. Tierarzt fragen?)

Hund, Verhalten, Australian Shepherd, Hundeerziehung, Beschäftigung, Hundeverhalten, rassehunde, auslastung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auslastung