Reicht der CPU Kühler?
Hallo.
Ich habe mir vor kurzem einen neuen Pc konfiguriert und heute zusammengebaut.
Als CPU habe ich den Ryzen 7 7800x3d genommen.
CPU Kühler ist der Endorfy Fera 5 Dual, der bis zu 220Watt TDP abkühlen kann.
Die CPU hat eine TDP von 120 Watt.
Nun, beim herunterladen/installieren von Spielen im Epic Games Launcher ist die CPU zwischen 16-20% ausgelastet. Die Temperatur beträgt laut meinem MSI Center durchschnittlich 60 Grad, wobei der CPU Lüfter auch zwischen 60-65% der Gesamtleistung dreht.
Dazu sind 3 120mm an der Front, 1 140mm Lüfter hinten und 1 140mm Lüfter oben (beide pusten Luft raus).
Ist das ein guter Wert, dass der CPU Kühler bei 60% läuft? Im Verhältnis zur maximalen TDP die er kühlen kann?
Oder ist er zu schwach, wenn er bei 15-20% Auslastung schon mit 60-65% dreht?
2 Stimmen
2 Antworten
Hallo,
das sieht soweit ganz gut aus. Teste das ganze mal ingame, da siehst du dann wie es in einem realistischen Szenario aussieht. Prime95 geht auch, doch das ist mehr als ein extrem Szenario und zwingt quasi alles in die Knie.
LG
kommt drauf an wie wichtig dir lautstärke ist.
der kühler reicht aus, ideal wäre aber ein besserer weil der PC dann leiser ist und die Temps genrell sinken.
beobachte mal wie sich die temperaturen unter last verhalten. wenn die CPU unter Last für längerew zeit wärmer als 80 Grad wird würd ich mir auf jeden fall einen besseren kühler zulegen wenn es das geld zulässt.
wenns ne online Bestellung war sollte das kein Problem sein.
theoretisch ist der kühler in der Lage 220 Watt zu kühlen, allerdings nur unter optimalen Bedingungen (Umgebungstemperatur usw.), mit 100 Prozent Drehzahl und sehr hohen Temperaturen der CPU.
ich hab zB. ne CPU mit 65 Watt TDP verbaut und nutze einen kühler mit 190 watt TDP Nennkühlleistung dafür läuft das ganze mit super Temps und schön leise
Ja, war online. Habe halt auch die beigefügte Wärmeleitpaste benutzt, macht das was?
Und der Bequiet Dark Rock 4 Pro kann 250 Watt abkühlen. Das sind „nur“ 30 Watt mehr. Merkt man das? Oder sind auch die Lüfter und der Kühlkörper an sich besser bzw leiser?
du könntest auch eine AIO in betracht ziehen, aber zu deiner Frage:
wenn man die 2 Kühler auf geizhals vergleich fällt auf das der dark rock fast doppelt so viele heatpipes hat, deutlich mehr kühlfläche und bessere lüfter der ziemlich sicher auch leiser ist. am papier ist die TDP angeblich ähnlich aber der Dark rock ist höchstwarscheinlich ein deutlich besserer kühler. merkt man auch beim preisvergleich. Be quiet ist grundsätzlich immer eine gute anlaufstelle für kühler
Danke, von AIOs halte ich nicht so viel. Dann tausche ich denke meinen jetzigen Kühler gegen den Dark Rock Pro 4. oder vielleicht gleich doch der Pro 5? Der ist unwesentlich teurer und kann 270 Watt abkühlen. Wobei ich erstmal das ganze noch beobachte.
also die Rücksendung des Endorfy sollte kein Problem sein?
Noch eine andere Frage nebenzu:
Das Frontteil des Bequiet Pure Base 500DX sollte doch auch auf das normale 500 passen? Zumindest habe ich das in Google gelesen.
Bez. Dem fronteil kann ich dir leider auch net weiterhelfen.
Glaube nicht das die Rücksendung ein Problem ist, Grade Falls du den auf Amazon bestellt hast.
Ich würd beim pro 4 bleiben, der 5er regelt die höhere Kühlleistung über mehr Lüfterdrehzahl was ihn lauter macht.
Musst aber vorher abchecken ob der von den maßen eh in den Gehäuse passt.
Hast du Recht hohe ramriegel ?(RGB Ram etc) die können auch zum Verhängnis werden
Ne, hab den auf Mindfactory bestellt.
Sollte eigentlich schon ins Gehäuse passen, RAM auch. Nach hinten sollte ja allgemein kein Problem sein?
Naja, entweder ich vertraue dem Thread den ich gefunden habe und das Frontteil passt, oder ich warte bis mir der Bequiet Support antwortet…
Okay danke. Da frage ich mich aber wie der 220 Watt TDP abkühlen soll?? Hätte wahrscheinlich von Anfang an den Bequiet Dark Rock 4 Pro nehmen sollen..
Cpu Kühler mit benutzter Wärmeleitpaste werde ich wahrscheinlich trotz 14 Tage Widerrufsrecht nicht zurückschicken können?