Welcher CPU Kühler lohnt sich mehr?
Welcher CPU Kühler lohnt sich mehr, ist leiser etc. Zu kühlen ist der Ryzen5 7500f, reichen die Kühler überhaupt?
-Deepcool Ak400 - 33€
-Endorfy Spartan 5 Max Argb - 25€
Wenn einer von euch vielleicht sogar einen dieser Lüfter hat, kann er ja auch gerne die eigenen Erfahrungen dazu schreiben.
5 Antworten
Hi,
Wie bist Du auf die zwei gekommen?
Bei beiden habe ich keine Angaben über TPD gefunden.
Hier sind verschiedene Tests.
Für 26,- bekomnst Du z.B. Arctic Freezer Platz10, oder für 30,- Arctic Freezer Platz 7, den würde ich da eher nehmen, wenn er zu Prozessor, Board und Gehäuse passt.
https://ratgeber.pcgameshardware.de/cpu-kuehler-luft-test-rangliste/
Von der Kühlleistung dürften sich beide Kühler kaum etwas tun und beide sind für den Ryzen 5 7500F mehr als ausreichend.
Von der Geräuschkulisse unter Vollast kann ich die Lüfter leider nicht beurteilen.
Persönlich würde ich von beiden eher den Endorfy nehmen.
Also der Sparta ist für mich reiner Müll und rausgeschmissenes Geld.
Der Deepcool ist wenigstens noch ok, da doppellüfter.
Für mich Persönlich ist immer noch Darkrock Pro 4 oder 5 die Beste Wahl.
Man kann auch den Noctua Lüfter nehmen (also die ganz guten), aber das ist geschmacksache.
Da ich LEISE lüfter will aber Top Leistung, ist Dark Rock Pro 5 die Beste Wahl.
Aktuell sind die Dark Rock Pro 4 serie im Gebrauchten Markt bei Ebay sehr Günstig.
Aber sie haben einen kleinen Malus und zwar der einbau ist etwas Knifflig und man sollte keine 2 Linken hände haben, aber das Bügel der DRP 5 wieder aus.
Lieber 100€ oder mehr aus und der Lüfter kühlt alles weg.
Ich verstehe nicht wieso du von Schrott redest. Es gibt mehr als nur BeQuiet, Arctic und Co.
Der Endorfy ist ein Budget Kühler und hat sogar in einigen Tests und Vergleichen gut abgeschnitten:
https://www.igorslab.de/endorfy-spartan-5-max-argb-im-test/3/
https://hardware-helden.de/silentiumpc-spartan-5-max-im-test/
https://www.hwcooling.net/en/silentiumpc-spartan-5-max-tests-under-higher-load-125-w/
Gut 200W schafft der Kühler nun nicht wegzukühlen, aber das ist auch nicht der vorgesehene Einsatzbereich dieser Kühler. Und auf eine CPU mit einer TDP von 65W und einem Limit bei 88W braucht es das auch nicht. Man kann natürlich einen völlig oversized BeQuiet Dark Rock Pro 5 auf so eine CPU drauf klatschen, aber dann ist man 50,-€ mehr losgeworden die man evtl lieber in mehr RAM oder eine größere SSD investiert hätte.
Ich verstehe nicht wieso du von Schrott redest.
Weil die Dark Rock Pro 4/5 einfach Schrott sind für den Preis.
Und ja bei 88w Limit reicht der Spartan 5 noch gerade so. Offen kann man die CPU aber nicht betreiben.
Warum nicht einfach nen Frost Spirt 140 drauf? 35€ und man hat Ruhe.
Ah OK mit dem Kommentar war nicht mein Kommentar gemeint sondern die Antwort von Maik2325
Wo ist der Deepcool ein Doppellüfter ?
Ähh nein das hast du nicht geschrieben:
Der Deepcool ist wenigstens noch ok, da doppellüfter.
mit der Deepcool beziehst du dich expliziet auf den vom Fragesteller genannten Lüfter.
Du hättest schreiben müssen.
Deepcool bietet auch Kühler mit Doppellüfter an.
Aber um es vorweg zu nehmen das tut Endorfy ebenfalls
Be quiet haben immer gute. Kommt auch drauf an wie leise du es willst.
Ich mag eine Mischung aus beides.
Effizienz und Leise.
Würde ich eher auf Effizient gehen wollen, dann eher den DRP5 Elite
Für das Budget würde ich den Thermalright peerless assasin 120 se nehmen.
Wie kann man so einen Schrotthaufen empfehlen und dann noch für die CPU?