TDP bei CPU Kühler?

3 Antworten

Ich würde bei der angegebenen TDP noch 50% drauf rechnen und somit einen Kühler mit min.~150Watt TDP-Klassifizierung nehmen.

Anbieten würden sich da ein Be Quiet Dark Rock 4/pure Rock 2 oder Noctua NH U12S je nach Budget und gewünschter Lautstärke.

Willst du übertackten würden ich auf einen Kühler mit 200 Watt TDP-Klassifizierung wie den oben genannten Dark Rock 4(Pro) zurückgreifen.

LG

Wie viel möchtest du ausgeben?

Sollte halt schon mehr als 105w können.

Ein be quiet DARK Rock 4 (pro) passt eigentlich immer oder wenn's eine Wasserkühlung sein soll die Corsair h150i/115i/100i Elite Capellix ist sehr gut


Joel121205 
Beitragsersteller
 30.10.2020, 14:08

Dark Rock verdeckt den Ram

ScarfonFelix  30.10.2020, 14:15
@Joel121205

Wenn du den RAM sehen willst und trotzdem eine gute Kühlung haben willst brauchst du eine wakü. Wie die oben genannten

Mindestens 105W, dafür ist die Angabe doch da

"Ich betreibe kein OC."

Willst du auch den Boost nicht nutzen?


Ceeesy759  30.10.2020, 14:06

Ein Boost ist meines Wissens in der TDP der CPU enthalten.

xSimonx3  30.10.2020, 14:06
@Ceeesy759

Der normale ja, aber wenn man den ordentlich einstellt, ist er das nicht mehr.

Ceeesy759  30.10.2020, 14:13
@xSimonx3

Das ist ja wohl bei JEDER technischen Spezifikation rum, wenn man an Einstellungen rumfummelt.

Ceeesy759  30.10.2020, 17:42
@xSimonx3

Eine Behauptung, die im Raums steht, weil weder Du sie beweisen kannst, noch ich sie widerlegen kann.

Ich schätze, dass nicht mal 5% der PC-User den Boost umstellen. Weil nicht mal >5% überhaupt wissen, was Übertakten ist.

xSimonx3  30.10.2020, 18:33
@Ceeesy759

Precision Boost Overdrive werden sehr viele nutzen, weil das direkt in Windows eingestellt werden kann.