Ausbildung und Studium – die neusten Beiträge

Ich kann langsam nicht mehr. Was soll ich noch dagegen tun?

Hallo liebes Forum,

mir wurde vor mehreren Jahren eine - wie es mittlerweile so schön heißt - leichte Autismus-Spektrums-Störung diagnostiziert, mit der ich bereits seit vielen Jahren in Therapie bin. Für meine Begriffe hat mir diese Therapie kaum geholfen aber gut. Ich denke bei Störungen im Autismus-Spektrum hilft leider oft nur der Alltag, sich mit Menschen zu umgeben und eigene Erfahrungen zu sammeln, quasi auch soziopathisch einfach nur zu beobachten.

Dazu muss ich sagen, ich mag einige Menschen echt gerne und meist werde ich von genau denen dann abgewiesen. Also ich brauche aber auch Menschenkontakt, könnte also auch nie isoliert in einer Werkstatt vor mich hinarbeiten.

Seit einigen Jahren eigentlich genauer seit meinem Abi vor 4 Jahren habe ich eine mittlerweile mittelschwere chronische Depression und Angststörung.

Leider hab ich seitdem beruflich mehreres angefangen und musste immer wieder abbrechen, weil auch psychotherapeutische Behandlungen nie den gewünschten Erfolg bringen konnten.

Nun stehe ich mit einem Bein in einer Maßnahme zur Teilhabe am Arbeitsleben der ARGE, die einen aber mit einigen Umwegen und Verschönerungen der Formulierungen eh später in eine Werkstatt führt und das möchte ich nicht. Da würde es mir psychisch nicht besser gehen. Ich bin psychisch krank und nicht geistig. Ich bin intelligent und interessiere mich für Musik, ein wenig Technik, ein bisschen Politik, Pädagogik, Psychologie.

Zur Verdeutlichung: Die ARGE sagt zur Teilhabe am Arbeitsleben "Berufliche Bildungsmaßnahmen (Aus- und Weiterbildung) in besonderen Einrichtungen, die auf die gesundheitliche Situation angemessen eingehen können"

Nur welcher Betrieb will mich denn später, wenn ich eine Ausbildung in einer "besonderen Einrichtung" gemacht habe? Die meisten Betriebe kaufen sich ja aus der Schwerbehindertenquote auch raus, weil es sich für sie finanziell mehr rechnet und sie "Behinderte" halt nicht haben wollen (es fehlt die Aufklärung)

Es kann doch nicht sein, dass es nichts gibt, was einem hilft ohne einen gleich automatisch in eine Einrichtung einzuweisen. Ich bin ja "nur" psychisch krank und dadurch aktuell leider nicht belastbar und nicht geistig.

Ich erkundige mich gerade nach Themen, wie einer psychosomatischen Reha, habe einen Termin bei einem Psychiater gemacht (möchte bzw. muss wahrscheinlich mal Medikamente ausprobieren

Es ist einfach so deprimierend, in Deutschland will dich niemand wenn du krank bist.

Und da ich noch unter 25 bin, hätte ich ja für eine mögliche "Übergangszeit" nicht mal Anspruch auf Hartz IV und wovon bitte lebt man dann?

Aber das will ich eigentlich auch gar nicht. Werde dieses Jahr 23 und hab noch nichts erreicht außer meinem Abitur.

Was soll ich noch tun? Ich weiß nicht mehr weiter und das macht mich manchmal unendlich traurig und wütend. Und entschuldigt bitte, dass der Text so lang geworden ist.

Es grüßt euch herzlich,

janole281099

Gesundheit, Arbeit, Schule, Psychologie, Ausbildung und Studium

Kind abtreiben?

Hallo zusammen, meine Freundin und ich sind seit 6 Monaten zusammen, wir lieben uns alles läuft super..

letzte Woche haben wir erfahren das wir/sie ungeplant schwanger geworden ist.

momentan sind wir uns sehr unsicher ob wir uns für oder gegen das Kind entscheiden sollen… eigentlich sind wir beide dafür AAABER: Meine Freundin ist 17 Jahre alt. Am 01.08 diesen Jahres würde ihre Ausbildung zur
MFA beginnen.. diese möchte sie sehr ungerne sausen lassen was ich komplett nachvollziehen kann, sie hat auch noch keinen Führerschein und steht aktuell 5 Wochen vor ihrem Realschul Abschluss.
kurz zu mir: ich bin 21 Jahre alt, habe eine Ausbildung einen unbefristeten Job mit „gut“ Gehalt, einen Führerschein und meine eigene 4 Zimmer Wohnung. Da die Abtreibung für mich Ehrlich nur der letzte Ausweg wäre stelle ich mir aktuell folgende Frage: was wäre wenn ich die kompletten 24 Monate Elternzeit mache und zuhause bleibe? Würde ich den kompletten Zeitraum Geld bekommen bzw. ist mir als Vater es überhaupt möglich die komplette Elternzeit zu beanspruchen ? Ich habe gelesen das dass Elterngeld 65% vom aktuellen Lohn beträgt (aktueller Lohn: 2900€ brutto) dazu würde dann noch ihr Ausbildungsgehalt kommen. Meint ihr das wäre alles machbar oder ist eine abtreibung der bessere Weg? Kann ich in der Elternzeit gekündigt werden ? Was würdet ihr tun ?
ich hoffe es ist alles verständlich geschrieben und ihr wisst was ich meine.. bin dankbar für jeden Rat.

Schwangerschaft, Abtreibung, Ausbildung und Studium

Text Deutsch umschreiben?

Hey, wollte fragen, ob irgendjmd Zeit und Lust gerade hat einen Text umzuschreiben. Es geht um folgenden:

Wolfgang Herrndorf ist am 12. Juni 1965 in Hamburg geboren. Er ist in Norderstedt in Schleswig-Holstein aufgewachsen. Im Laufe seiner Kindheit entwickelte er sich zu einem sehr introvertierten Menschen. Er war interessiert an Mathematik und Physik, jedoch auch an sportlichen Aktivitäten wie zum Beispiel Fußball, Handball oder Eishockey.

Außerdem interessierte er sich auch schon in seiner Kindheit für Kunst und Literatur. Für sein Malereistudium zog er nach Nürnberg, war allerdings eher weniger interessiert an der modernen Kunst seiner Zeit. Deshalb verbrachte er die meiste Zeit auch nicht in der Kunstschule, sondern in seinem kleinen Zimmer, wo er verschiedenste Techniken der Kunst erlernte.

Nach dem Studium arbeitet er kurz bei der Post und danach als Illustrator bei der Satirezeitung „Titanic“. Um das Jahr 2000 herum, erfasste ihn das Schreiben von Büchern. Das Buch „Tschick“ war das vierte Buch, das er schrieb. Parallelen aus seinem Leben, die er in das Buch mit eingebracht hat, könnten sein, dass Maik Klingenberg in Kapitel 6 erzählt, wie er in den letzten Sommerferien Bumerangs geschnitzt hatte, denn auch Wolfgang Herrndorf schnitzte in seiner Kindheit Bumerangs.

Auch in Kapitel 8 finden sich Parallelen zum Leben von Wolfgang Herrndorf. Maik Klingenberg erzählt in Kapitel 8, dass er relativ gut in Hochsprung ist. Dies könnte damit zusammenhängen, dass Wolfgang Herrndorf auch Interesse an Sport hatte.

Deutsch, Schule, Sprache, Text, umschreiben, Umschreibung, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung und Studium