Ausbildung und Studium – die neusten Beiträge

Würdet ihr pendeln oder umziehen?

Würdet ihr 1 Stunde und 40 Minuten in eine Richtung pendeln oder würdet ihr umziehen?

Eigentlich ist es nicht so weit weg und ich lebe in einer Großstadt, aber ausgerechnet in diesem Stadteil gibt es keine Bushaltestelle! Ich müsste zur Uni und wieder nach Hause also immer Instagram ca 3 Stunden und 20 Minuten pendeln. Länger, wenn der Bus zu spät kommt oder die Bahn Verspätung hat.

Desweiteren ist die Bushaltestelle fast 2 km entfernt... Das würde also noch dazu kommen.

Vor allem während der Klausurphase wäre es problematisch, weil die Verbindung mirgens so schlecht ist, dass ich bei einer 8 Uhr Klausur um 5.20 Uhr los müsste und das auch nur, wenn ich damit rechne, dass die Bahn pünktlich ist!

Würde ich ausziehen, so haben meine Eltern schon deutlich gemacht, dass ich keinerlei finanzielle Unterstützung erhalten würde (war nicht sonderlich überraschend). Mit Bafög und Kindergeld hätte ich ca 850€ pro Monat, wenn ich ausziehen würde und müsste damit alles bezahlen. Bin schon auf der Suche nach einem Werkstudentenjob, aber bisher nur Absagen! Meinen Nebenjob habe ich während der Pandemie verloren und für einen neuen habe ich bisher nur Absagen erhalten. Gebe aktuell noch Nachhilfe.

Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Ich bin gerade echt am verzweifeln. Vor allem ist die Miete hier überall so teuer und Wohnraum viel zu knapp und ein Auto kann ich mir überhaupt nicht leisten!

Pendeln 58%
Ausziehen 42%
Umzug, Pendeln, Ausbildung und Studium

Keine Chance auf Jobwechsel?

Hallo, ich habe schon länger das Gefühl das es immer schwerer ist einen Job zu finden der einem gefällt der in meiner Situation steckt.

Zu meiner Situation: Ich habe im Jahr 2008 mein Hauptschulabschluss absolviert und im Anschluss eine Lehre gemacht im Bereich SHK die ich 2012 beendet habe. Ich hatte schon nach dem ersten Lehrjahr keine Lust mehr auf dem Job (und hasse den bis heute). Nun da ich 10 Jahre als Geselle Berufserfahrung habe und meinen Job mehr als alles andere hasse (aber meine Arbeit dennoch gewissenhaft mache) guck ich hin und wieder nach Stellenanzeigen und muss Feststellen, das alles was ich bis jetzt geleitet, geschafft und überwunden habe nicht zählt! Ich könnte problemlos in einen anderen Betrieb im Bereich SHK wechseln, aber ich will weg von der Baustelle! Das Problem ist das alles was ich mir vorstellen könnte zu machen das die Bedingungen zu hoch angesetzt sind, übertrieben gesehen braucht man heute ein Studium um einen Baum zu pflanzen. Da kann ich nicht mithalten! Jetzt sagt der eine oder andere dann „geh doch noch mal zu Schule und hole das nach was du brauchst“. Ist ein Netter Gedanke, und das würde ich auch gerne machen aber da gibt es gewisse Kriterien die dagegen sprechen. Ich bin Anfang 30, das ist jetzt nicht das größte Problem aber ich bin Verheiratet und der Hauptverdiener, Meine Frau macht gerade eine Ausbildung und kann den Part nicht übernehmen! Zudem bin ich gerade mein Haus am abbezahlten, ich kann verstehen wenn jetzt der Gedanke kommt „der hat sich in dieser Situation ein Haus gekauft und ist am jammern?“, ganz so einfach ist das leider nicht! Das ist mein Elternhaus, und da meine Eltern sich getrennt haben war es das Haus meines Vaters. Mein Vater hat nunmal 2 Kinder (Ich und meine Schwester), da mein Vater vor 2 Jahren verstorben ist habe ich das Haus geerbt und muss (selbstverständlich) die Hälfte an meiner Schwester bezahlen. Da ich einen Gewissen Betrag von der Bank geliehen habe muss ich das zurückzahlen. Meinen Lohnausfall wäre eine Katastrophe und einen neuen Job in einer anderen Branche aussichtslos…

Kann mir jemand sagen was ich tun muss/soll/könnte?

Danke schonmal im Voraus

Arbeit, Beruf, Job, Jobwechsel, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung und Studium