Ist Schulbegleitung ein anspruchsvoller Job?
Es geht darum, dass Kind während der Schule zu begleiten und Hilfestellungen zu
geben, je nach individuellem Bedarf. Ansonsten sitzt man hauptsächlich daneben?
5 Antworten
Ich kenne sowas vor allem im Kontext mit Behinderung und Integration des Kindes in die Klasse und den Schulalltag. Und das ist kein leichter Job. Zumal es mit der Handlung des 'hingehens' ja vermutlich auch nicht getan ist, sondern noch dokumentiert werden muss etc. etc.
Kommt drauf an, was für ein Kind es ist.
Einem körperlich beeinträchtigten Kind muss man viel "handwerkliche" Hilfestellung geben. Aber wenn man mal ein paar Minuten unaufmerksam ist, geht nicht gleich die Welt unter. Das Kind bittet dann - optimalerweise - freundlich um Unterstützung.
Bei einem autistischen Kind muss man hingegen viel mehr dabei helfen, den Alltag zu strukturieren und mit anderen Kindern oder wechselnden Herausforderungen umzugehen. Und wenn man mal unaufmerksam ist, kann es durchaus mal vorkommen, dass ein Stuhl durch die Gegend fliegt. Dafür ist das Kind meist motorisch fit.
Ich denke, dass man den Job nicht unterschätzen sollte.
Dein Träger teilt dich einem geeigneten Kind zu. Dabei spielen deine Qualifikationen, Vorkenntnissen, Wünsche und deine Stundenzahl eine Rolle.
Wie geht es dann weiter? Gibt es ein Kennenlernen, ob man harmoniert? Gibt es eine Einweisung in die Tätigkeit?
Wenn man z.B. nur wenig Vorerfahrungen hat, bekommt man dann eher die "einfachen" Kinder?
Wir hatten sowohl in der Grundschule als auch im Gymnasium Schüler, die Inklusionshelfer hatten. Die wurden, glaube ich sehr schlecht bezahlt. Darum wechselten die öfters. Die meisten haben ihren Schülern, aber auch der ganzen Klasse sehr geholfen. Ich denke schon, dass das eine anspruchsvolle Arbeit ist.
Ich habe 4 Jahre Schulbegleitung gemacht und dabei sehr viel gelernt!
Es kommt ganz auf das Kind an was du begleiten sollst... ist es auf einer Regelschule oder einer Behindertenschule, welche Behinderung hat es...
Deswegen kann man pauschal nicht sagen wie es bei dir aussehen wird :)
Fandest du das anspruchsvoll? Ich denke man kommuniziert viel mit Eltern und Lehrern.
Ich fand es als ich angefangen habe etwas schwer
ich musste halt quasi sofort toilettengänge bei einem Kind mit Windel machen und ihn danach duschen (falls es nötig war)
Es gab aber auch Kinder von anderen Begleitern die keine hilfe dabei brauchten.
Es kommt auch viel auf die Organisation drauf an bei der du angestellt bist, die haben wir z.B. sehr viel geholfen bei Fragen usw.
Dann kommt es drauf an wie die Lehrer in der Klasse so drauf sind, ob es andere Begleiter in der Klasse gibt die dir am Anfang helfen können usw. :)
Man wird aber schon in die Arbeit eingewiesen oder? Also über seine Aufgaben, worauf Wert gelegt wird...
Ja klar, dir wird sehr viel geholfen am Anfang. Die Lehrer kennen das Kind meistens sehr gut und bringen dir viel bei.
Ich habe meistens den vorherigen Schulbegleiter kennengelernt, wenn ich ein neues Kind betreuen sollte und da bekommst du seehr viele Infos die dir weiterhelfen.
Dann bekommst du noch Hilfe von deiner Organisation und von anderen Schulbegleitern die mir viele Tipps gegeben haben :)
Man kommt da mit der Zeit rein und am ende hatte ich sehr viel Spaß in dieser Zeit und die Bezahlung war auch sehr gut! (ich war 17 als ich angefangen hatte)
Wird bei den Schulbegleitern oft gewechselt? Weil manche nur Teilzeit oder auf Minijob arbeiten. Die sind dann ja gar nicht jeden Tag da,
Das ist ganz unterschiedlich, viele warten auf einen Platz an der Uni und wenn sie einen haben hören sie auf.
Andere arbeiten teilzeit an bestimmten Tagen etc. dass muss man alles vorher mit der Organisation besprechen.
Ich war vollzeit da, jeden Tag bis 15 Uhr und Freitags bis 12
Das gute ist ja, du hast alle Ferien komplett Urlaub!
Hey,
Ja, das ist anspruchsvoll. Aber das ist tatsächlich kein richtiger Job, sondern nur ein „Nebengebiet“
LG
Aber der wird oft von Studenten oder FSjlern ausgeübt oder auch von Hausfrauen, die auch etwas Geld verdienen möchten/müssen.
Kann man sich die Kinder aussuchen oder wird man einfach eingeteilt?